Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Frei laufen lassen

  1. #21
    Avatar von Louis97
    Registriert seit
    14.08.2010
    Ort
    Eichenzell
    PLZ
    36124
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    279
    Themenstarter
    Ich hatte jetzt eins draussen ( trotz uneingezäuntem Garten an einer seite)
    Muss halt immer hinterher rennen und hühnerhüter spielen....
    0,11 Legetruppe 2,6 Zwerg-Orpington
    Besucht doch mal meine Homepage.
    8 Zwerg-Orpington Junghennen suchen noch ein neues Zuhause !

  2. #22
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Erbgut

    Wir haben hier im Umkreis so eine Wildtierstation, die sorgen für reihenweise Greifernachschub und auch für gute Greiferbedingungen im Land (Hochsitze ect.)

    glg!
    Es sind ja auch die wenigsten Greifvögel, die auch Hühner fangen - darum kein Problem!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #23
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Louis97
    Ich hatte jetzt eins draussen ( trotz uneingezäuntem Garten an einer seite)
    Muss halt immer hinterher rennen und hühnerhüter spielen....
    Dann mach doch vielleicht jene Seite mit großmaschigem Hühnerdraht zu oder mit einem Netz. Oder übernetze das Gemüse. Oder, oder..
    LG, Saatkrähe

  4. #24

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Vielleicht kannst du ja einen kleinen und einen großen Auslauf machen. Den kleinen übernetzen und den großen nur nutzen, wenn du da bist.

    Ich war das Hinterhergesuche leid, unser 1,80 m hoher Zaun hat nix genützt, die Mädels sind einfach drübergeflogenund haben über Stunden unseren Garten durchgesucht. Ich hab so manches Mal meinen Gemüsegarten neu einsähen müssen.

    Unser Auslauf ist zu groß für ein Netz. Deshalb haben wir seit etwa 1,5 Jahren die großen Rassen. Da reicht der Zaun mit 1 m Höhe. Die büchsen nicht mehr aus!

    Ist vielleicht auch ne Lösung.

    Gruß Elke.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  5. #25
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Original von hein
    Original von Erbgut

    Wir haben hier im Umkreis so eine Wildtierstation, die sorgen für reihenweise Greifernachschub und auch für gute Greiferbedingungen im Land (Hochsitze ect.)

    glg!
    Es sind ja auch die wenigsten Greifvögel, die auch Hühner fangen - darum kein Problem!

    Als wir unseren Hühnerauslauf gebaut haben, sind uns schon zwei Greifer (Bussard oder Milan) um die Köpfe geflogen, als die Hühner keine 10min da waren, kreisten sie schon zu dritt überm Stall.....

    Neulich saß ich im Auslauf, da flog ein Greifer (nehme an Bussard) ca. 1m überm Boden ca. 3m am Hühnerauslauf vorbei......

    Hinterm Hühnerauslauf ist eben der Pferdeauslauf, daher haben sie Platz dort so tief zu fliegen.
    Den Hahn hab ich eher gehört als den Greifer gesehen.


    Mag sie trotzdem im Garten haben


    Nächstes Jahr werden wir vielleicht den Schweineauslauf noch übernetzen, dann haben sie statt der 100qm immerhin 4ooqm....

    Vielleicht nehm ich mir mal meine dicke Dita mit auf die Terrasse - heut ist so schönes Wetter.....

    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  6. #26
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Erbgut

    Als wir unseren Hühnerauslauf gebaut haben, sind uns schon zwei Greifer (Bussard oder Milan) um die Köpfe geflogen, als die Hühner keine 10min da waren, kreisten sie schon zu dritt überm Stall.....

    Neulich saß ich im Auslauf, da flog ein Greifer (nehme an Bussard) ca. 1m überm Boden ca. 3m am Hühnerauslauf vorbei......

    Hinterm Hühnerauslauf ist eben der Pferdeauslauf, daher haben sie Platz dort so tief zu fliegen.
    Den Hahn hab ich eher gehört als den Greifer gesehen.

    glg!
    Das mit dem Milan und dem Bussard kenne ich!

    Da bei mir rund um den Hühnerhof herum Wiesen sind, versucht der Milan und auch der Bussard dort in den Wiesen Mäuse oder vielleicht auch kl. Kaninchen zu fangen. Bei mir im Hühnerhof haben die Beiden noch keinen Schaden angerichtet! Ausser das jedes mal die herrlichste Aufregung herrscht
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #27
    Avatar von D.K.
    Registriert seit
    10.08.2010
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    152

    RE: Frei laufen lassen

    Hallo,

    unsere Hühnis sind in einem kleinen Gehege und ich lasse sie nur nachmittags bei schönem Wetter in den Garten raus, wenn öfters mal jemand im Garten ist. Wenn sie nicht so lang am Tag draußen sind, sind sie darauf bedacht, Futter zu suchen. Sind sie seit dem Morgen draußen,
    suchen sie erst Futter und dann machen sie Blödsinn, wie Löcher
    buddeln und die Bluemenbeete umackern. Die ackern sie am liebsten
    um, wenn Komposterde zugesetzt wurde oder Rindenmulch drauf ist,
    weil da viele Würmchen sind. Wenn man aufs Blumenbeet gekaufte
    Blumenerde draufmacht, interessieren sie sich nicht dafür.
    Wenn sie Eier legen, rennt dann das jeweilige Huhn schnell rein und legt ihr Ei, in den Garten haben sie noch keins gelegt. Wir hatten
    erst keinen Hahn, aber mit einem Hahn sind die Hühnis entspannter, sie
    können sich aufs Fressen konzentrieren und der Hahn überwacht immer
    den Himmel und droht, wenn er einen Greifvogel sieht. Er setzt auch sein Leben vor großen Hunden ein. Ein guter Hahn hält auch die
    Hühner zusammen. Ohne Hahn waren alle immer im ganzen Grundstück
    (und beim Nachbar ) verstreut und man musste sie immer suchen. Sie kommen zwar, wenn man immer den gleichen Futterruf
    macht, aber manche sind doch recht schwerhörig.
    Mein Hühnis lass ich trotzdem oft raus. Sie machen immer mit mir
    Gartenarbeit und picken die Würmchen raus.

  8. #28
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Mittlerweile habe ich die Hoffnung aufgegeben, noch irgendetwas aus meinem Garten ernten zu koennen. Ich habe die Kartoffeln, deren Gruenzeug sie abgefressen hatten, ausgebuddelt (die Huhnis haben sogar buddeln geholfen!), aber sie waren klein. Jetzt koennen sie meinetwegen den Garten bis zum Fruehjahr haben, dann zaeune ich die Beete wieder ein. Ein paar Rasenstellen muessen auch neu eingesaet werden (seufz).

  9. #29

    Registriert seit
    28.05.2007
    Land
    D
    Beiträge
    440
    Unsere laufen immer frei. Ab und an haben die greifer Glück, trotz 2 Hunden und 4 quirligen Kindern.
    Die Tiere haben 2000qm + ab und zu 800 eingezäunte, die sind nämlich in der Regel tags den Kids vorbehalten. Die Türen machen ich zu da meine 1,5 jährige noch nicht Hühnerrein ist, sprich, die latschert nicht nur in die Kacke, die spielt damit

    Abends dürfen sie aber meist auch dahin, also bis ans Haus. Und das nutze sie, sie kommen an die Haustüre, auf die Terrasse...überall hin. Als Hannes letztens im Flur stand habe ich ihn allerdings rausgeschmissen...
    Zu den Nachbarn haben wir einen Zaun, die Gemmüsebeete sind eingezäunt, die Blumenrabatten außer Reichweite der Hühner.

    Abends geht der Stall automatisch zu, allerdings gehen wir immer nachählen, weil wir immer wieder Hühnr haben die den "Einschluss verpennen und z.Z. auch noch 2 chronische Baumsitzer dazu.....
    Dank Fuchs und Marder überlebt hier nie ein Tier die Nacht im Freien
    Seid lieb gegrüßt
    -------------------------

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Hühner frei im Garten laufen lassen ?
    Von Juliaaa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.05.2020, 11:31
  2. Hühner frei laufen lassen
    Von Tina1987 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 21:39
  3. Frei laufen lassen
    Von Gast im Forum Puten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 08:47
  4. Wann frei laufen lassen?
    Von swanlee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 16:53
  5. Frei laufen lassen?
    Von RanchRider im Forum Der Auslauf
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 12:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •