Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wie alt wurden eure Wachteln?

  1. #1

    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    15

    Wie alt wurden eure Wachteln?

    Hallo!

    Wir haben im August 2005 unsere Wachteln bekommen.
    7 Hennen und 1 Hahn (jap. Legewachteln).
    Dieses Jahr haben drei ihren 5. Geburtstag gefeiert, eine starb kurze Zeit später.
    Gelegt wurden diese Saison nur mehr 3 Eier.
    Nun haben wir noch 1.1 vitale Wachteln.

    Wie sieht es bei euch aus? Wie alt sind/waren eure ältsten Wachteln?

  2. #2
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324

    RE: Wie alt wurden eure Wachteln?

    Fünf Jahre ist ein hohes Alter für eine Wachtel. Normaler Weise werden sie 3 Jahre alt. Das sieht man ja auch an der Legeleistung. 3 Eier in einer Saison.
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  3. #3

    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Nun, die letzten Jahre wurde definitiv mehr gelegt
    Ich vermute, es wird ihr letztes Jahr sein.
    So viele, die hier reingesehn haben, aber nur eine Antwort?

  4. #4
    Avatar von Tine B.
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    338
    Hi,
    ja 5 Jahre ist ein stolzes Alter für eine Legewachtel, kein Grund traurig zu sein. Die Wenigsten werden so alt, man kann wohl davon ausgehen, daß sie es bei euch sehr gut haben.
    Wenn man bedenkt, wie schnell sie sich entwickeln ist sind eigentlich 3 Jahre schon recht viel verlangt, mir sind tw. auch schon 2 jährige Wachteln gestorben.
    Gruß TINE

  5. #5
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Vielleicht traut sich keine zu Antworten, weil niemand solche Omis hat

    Meine Wachteln sind immer spätestens im dritten Jahr gestorben. Manchmal auch im Winter des 2ten Jahres - also mit ca. 2,5 Jahren.

    Sie verabschieden sich dann unauffällig - will heißen: liegen dann einfach unter einem Busch und sehen aus als würden sie schlafen...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #6

    Registriert seit
    04.08.2010
    Beiträge
    25
    Original von miradea


    Sie verabschieden sich dann unauffällig - will heißen: liegen dann einfach unter einem Busch und sehen aus als würden sie schlafen...

  7. #7

    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Bei mir sind auch viele schon früher gestoben, 5 stück.
    Die erste sogar in ihrem ersten Jahr, dann halt laufend die weiteren.

    Der Hahn ist die letzten Tage munter wie schon lang nimmer, der kräht was das Zeug hält

  8. #8
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    also ich hatte meine ersten verluste auch im "zweiten" jahr.
    Als ich sie geholt hatte, waren sie ca. 1 Jahr und haben dann noch eines durchgehalten. Nun habe ich auch viele "Omis" :-)

    Was mich jedoch stutzig macht ist, bevor bevor bei mir eine wachtel verstarb, hatte ich immer mindestens ein ei mehr als sonst.
    bedeutet: 5 Hennen hatte ich und teilweise sieben Eier.
    Dann waren bis vor kurzem nur 4 Eier von 4 Hennen und nun habe ich teilweise schon wieder 6 Eier.
    Bei mir bekommen sie nur Legemehl aus dem Raiffaisen, ab und an Salat aber dann hört es auch schon auf.
    Eigenartig!
    suche schwarze Wachteln

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo sebi82,

    zur Legeleistung Deiner Wachteln: Bist Du Dir ganz sicher, dass Du nicht vorher weniger Eier abgenommen und nur die verlegten später gefunden hast? Ich in absolut nicht überzeugt, das eine Wachtelhenne zwei Eier am Tag legt. Ausnahme: Sie legt ein normales Ei und etwas später ein Windei. Aber das ist ja zu erklären. Garantiert kann sie dann am Tag darauf nicht legen.

    Ich habe lange Jahre Virginiawachteln paarweise gehalten. Auch dort fand ich manchmal drei Eier, aber immer hatte ich Tage zuvor auch keine gefunden. Die Hennen verscharren sie und bringen sie dann wieder zutage. - Mich kann nur eine sehr gute Buchführung davon überzeugen.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  10. #10
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    Original von Bachstelze
    Hallo sebi82,

    zur Legeleistung Deiner Wachteln: Bist Du Dir ganz sicher, dass Du nicht vorher weniger Eier abgenommen und nur die verlegten später gefunden hast? Ich in absolut nicht überzeugt, das eine Wachtelhenne zwei Eier am Tag legt. Ausnahme: Sie legt ein normales Ei und etwas später ein Windei. Aber das ist ja zu erklären. Garantiert kann sie dann am Tag darauf nicht legen.

    .

    Hallo Bachstelze,
    ja, ich bin mir zu 99,9% sicher. Ich nehme sonst jeden Abend 4 Eier aus, von vier Hennen. Nur ist es in letzter ZEit wirklich so das es ein, manchmal sogar zwei Eier mehr sind.
    Ich habe dafür selber keine Erklärung! Wirklich kein Gespinne.

    Virginiawachteln würden mich auch sehr interessieren, jedoch kann ich die ja nicht bei meinen mit in den "Stall" setzen ;-(
    suche schwarze Wachteln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie entwurmt ihr eure Wachteln?
    Von Schattenfell im Forum Wachteln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2022, 18:58
  2. Wie alt und fit sind eure Wachteln?
    Von Santana im Forum Wachteln
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.01.2019, 08:41
  3. Was fressen eure Wachteln?
    Von mirko_ im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 17:09
  4. Woher habt ihr eure Wachteln?
    Von Tobi1992 im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •