Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: einzelnes Huhn nach Krankheit wieder intergieren

  1. #1

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210

    einzelnes Huhn nach Krankheit wieder intergieren

    Wie kann ich ein einzelnes Huhn nach Krankheit wieder zu den anderen tun ohne das es ein Blutbad gibt?
    Noch ist mein Auslauf sehr klein und bietet keine Möglichkeit sich zu verstecken, aber der neue große Auslauf ist schon im Bau.
    Da das besagte Huhn eine andere Rasse hat und außerdem noch kleiner ist führt das zu Prolemen. Der erste Versuch mit nachts dazusetzen und mit Parfum einsprühen ist fehlgeschlagen (blutiger Kamm).
    Soll ich ein weiteres einzelnes Huhn besorgen und zu meinem setzen bevor ich beide zu den anderen gebe?
    oder einfach abwarten bis der Auslauf fertig ist.
    Oder eine von meinen beiden anderen Hennen mit dem kleinen Huhn zusammentun und nach einer Weile zurück?
    Ein ehemaliger Züchter erzählte mir heute, dass er seine immer mit hochprozentigem Schnaps eingesprüht hätte und die am anderen Morgen nix daher gemacht haben.
    Bitte keine Anfeindungen, denn ich brauche wirklich eure Hilfe und keine Vorwürfe.
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

  2. #2
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322
    naja ... wie lange war denn das Huhn von den anderen getrennt ?
    gut Hühner haben einenguten Geruchssinn aber was einparfümieren betrifft: davon hab ich ja noch gar nix gehört ...
    puuh ist meines erachtens ne schwierige angelegenheit
    ich würde erstmal warten bis der neue Auslauf fertig ist


    LG
    Allstar
    lG

  3. #3

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    die sind jetzt drei wochen getrennt.
    Danke für die schnelle Antwort
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    An einigen Stellen wurde das umgekehrte Verfahren empfohlen: Die anderen Hühner eines nach dem anderen dem einen zugesellen. Dann sind es erst mal nur zwei Hühner, so daß das ehemals kranke eine bessere Chance hat. Usw.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    o.k.
    vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
    Werde am WE denn Stall-Innenausbau fertig machen und dann kann meine Kleine schonmal rein.
    Soll ich dann zuerst den Hahn, der allerdings doppelt so groß ist, dazusetzen oder lieber erst eins von den beiden anderen Hühnern, die aber auch etwas größer sind.
    Alternative wäre noch ein weiteres kleines Huhn zu kaufen und das dazu setzen. Nächsten Samstag ist bei uns im Raiffeisen-Markt wieder Geflügelverkauf, da sitz ich dann quasi an der Quelle.
    Aber das überleg ich mir nochmal.
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Wenn Du nicht so gern noch ein weiteres Huhn dazu holen möchtest, würde ich der Einzel-Henne eine von Deinen Hennen dazusetzen. Aber ich glaube, lieber nicht den Hahn, sondern eine Henne. Wenn die beiden sich dann arrangiert haben nach ein paar Tagen, dann würde ich die nächste Henne dazu setzen. Ein paar Tage später dann alle zusammen.

    Ansonsten würde ich ein neues kleines Junghuhn dazuholen und mit der Einzelhenne ein paar Tage zusammenhalten. Und dann wie oben beschrieben immer eines dazu.

    Das mit dem Duft übertünchen durch Parfüm o.ä. kenne ich bei Meerschweinchen, weil die sich über den Geruch identifizieren. Daß man das auch bei Hühnern macht, habe ich noch nie gehört! Ich glaube, Hühner identifizieren sich über die Stimme und das Aussehen. Das vermute ich aber nur, weiß es nicht wirklich.

    LG
    Labschi

  7. #7

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Wollte mal wieder von meinem kleinen Patienten berichten.
    ich habe ein Zwerg-welsumer Huhn gekauft und die beiden haben sich von Anfang an vertragen. Sie haben nach 5 Minuten schon zusammen gefressen.
    War ja auch keine Kunst, denn wie sich dann zwei Tage später rausgestellt hat ist mein vermeintliches Huhn ein Hähnchen.
    Der Kamm begann plötzlich wieder zu wachsen und auch die schwanzfedern bildeten sich.
    Vermutlich durch die Krankenphase ist die Entwicklung etwas zurückgeblieben.
    Ich habe den Stall und auch den Auslauf fertig, nur die Stangen sind wohl etwas zu hoch angebracht(80cm).
    Ich habe am Samstag eins von meinen großen Hühnern dazugetan und diese Henne übernimmt jetzt das Sagen.
    Jetzt hab ich noch ein großes braun-gesprenkeltes Huhn und einen großen Hahn.
    Frage ist nur, ob ich den großen Hahn zu den zwei großen Hühnern und dem kleinen Hahn mit seinem kleinen Welsumer-Huhn dazutun kann, oder ob ich mich von dem großen Hahn verabschieden muss.
    Er ist nämlich sehr angriffslustig.
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Impuls den Schwanz immer wieder nach unten zu drücken
    Von Salome.H im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.05.2023, 12:57
  2. Einzelnes Huhn integrieren
    Von Gartenhuhn2021 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2023, 12:46
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.01.2017, 13:35
  4. wieder so eine Krankheit
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 11:04
  5. einzelnes brahma huhn?
    Von vamp im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 10:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •