Ich würde das so sehen, daß 1. durch die starke Reaktion der Boden desinfiziert wird und 2. durch das basische Milieu das sich bildet.
Zur Dosierung würde ich sagen, daß man umso mehr Branntkalk braucht, je saurer der Boden vorher ist. Denn man will ja eine pH-Verschiebung ins Basische, um die schädlichen Krankheitserreger abzutöten und um ein gesundes Bodenklima zu schaffen.
Wenn der Boden feucht ist, wird die Reaktion schneller ablaufen und die Temperaturen die sich entwickeln, werden höher ausfallen als bei trockenem Boden. Vorausgesetzt, daß ausreichend große Mengen gleichmäßig ausgebracht werden.
Bitte beim Hantieren mit Branntkalk: dichte Gummistiefel, Schutzkittel, Gummihandschuhe, Staubmaske und vor allem eine Schutzbrille verwenden. Man darf das auf keinen Fall einatmen oder in die Augen bekommen! Es ist nicht giftig, aber ätzend! Der Arbeitsschutz ist sehr wichtig.
Lesezeichen