Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Frage zum Hühnerkot

  1. #1
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265

    Frage zum Hühnerkot

    Hallo zusammen,

    bislang war ich nur lesendes Mitglied hier im Forum und habe bereits viele Informationen durch Eure Beiträge erhalten.

    Seit 4 Wochen bin ich nun stolze Besitzerin von 1/6 Vorwerkhühnern.
    Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Hühnerhaltung und bin deshalb etwas verunsichert, was den Hühnerkot angeht.

    Bei der tägl. Reinigung des Kotbrettes stelle ich immer wieder fest, dass mehrere Kotstellen keinen geformten Kot zeigen, manchmal auch breiig sind. Der Sandbelag auf dem Brett ist an diesen Stellen auch sehr feucht. Ein - zwei Kothaufen enthalten fast immer eine rostbraune Masse, die ich bislang dem Verzehr von Nacktschnecken zuordnete Keine Ahnung ...

    Kann die Konsistenz des Kotes auch mit der Nahrung zutun haben?
    Ich füttere abends pelliertes Alleinfutter und mittags gibts zusätzliches Weichfutter, eben was gerade so anfällt an. Dabei achte ich auf eine ausgewogene Mischung aus Eiweiß, Kohlehydraten und eben viel Frisches aus dem Garten. Da probiere ich noch aus, was sie so mögen. Jedenfalls ist diese Mahlzeit sehr beliebt und wird gierig verputzt. Grit steht natürlich auch immer zur Verfügung.
    Tagsüber bewegen sie sich in einem großen Freigehege und können sich an Insekten und Grünem auch satt fressen.

    Muss ich mir nun Sorgen machen und gleich mit Kotproben zum TA laufen?
    Oder prophylaktisch entwurmen?
    Die Tiere sind 25 Wochen alt und machen einen munteren Eindruck.

    Würde mich über Eure Meinungen freuen.

  2. #2
    Avatar von Chicki
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    53
    Also hier antwortet jemand der auch nicht soooo die Ahnung hat. Aber: Ich habe festgestellt das die Kleckse sehr mit der Nahrung zu tun haben. Wie eigendlich bei allem und jedem,- bei Pferden und Karnickeln und auch bei Menschen (also ich jedenfalls bei mir) bemerke immer wieder das es davon abhängt was man gegessen hat. Wenn meine Huhnies mal Flesich bekommen haben .. die Kleckse davon .. hhhhuuuuuuiiiiii ... und wenn Chicki "brütet" und dann mal aus dem Nest kommt um was zu essen oder ein Sandbad zu nehmen oder so ... der "Klecks" der dann ja schon was länger in ihr schlummert,- der ist dann auch nicht von schlechten Eltern .. hahahahahah :-)
    love my hunhnies

  3. #3

    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    34

    RE: Frage zum Hühnerkot

    Hallo Mondtochter!
    Also ich würde erstmal ruhig und entspannt bleiben. Meine Hühner machen auch nicht immer "Bilderbuchkot" mit dem perfekten weißen Harnsäurehäubchen oben drauf. Zwischendurch kommt es immer mal wieder vor, dass er breiig oder matschig aussieht, rostroten Kot hab ich auch schon mal beobachtet. Der Züchter, von dem ich meine Zwerge hab, hat mich beruhigt, das sei völlig normal. Und tatsächlich war es bisher immer so, dass nach ein paar Tagen alles wieder ok war.
    Hennen, die glucken oder es demnächst vorhaben, haben übrigens meist etwas Durchfall.
    Was für Weichfutter fütterst du denn so? Vielleicht liegts ja an dem.
    LG Cocorico

  4. #4
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter

    RE: Frage zum Hühnerkot

    Danke für Eure Antworten. Nachdem die Frage mal raus war, bin ich schon etwas entspannter.

    An Weichfutter füttere ich, was mittags in der Küche anfällt:
    (wenig) gedämpfte Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Diese mische ich dann mit
    geriebenen Möhren und / oder Gemüse, gekeimten Getreide, Löwenzahn, Brennesseln, Giersch, Rauke, schon mal Haferschrot- oder flocken, Quark, mal Hirse,gekochtes Hackfleisch ( ungewürzt), auch mal Käsereste oder körnigen Frischkäse ... ein mal in der Woche gibts eingeweichtes Brot mit obigen gemischt. Drunter mische ich noch Mykostin als Mineral und grob gemahlene Eierschalen (im Backofen sterilisiert).
    Ich hab zu dieser Mischung die täglich anders aussieht ein gutes Gefühl und die Hühnis stürzen sich darauf wie verrückt. Und die Zubereitung macht mir viel Freude..
    Meine Hennen glucken noch nicht. Ich warte immer noch aufs erste Ei.

  5. #5
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich habe aehnliche Beobachtung bei meinen Huehnern gemacht. Hier und da liegen die "Bilderbuchkleckse", und dann gibt's noch die braunen Matschdinger. Gestern sah ich, wie eine Henne eine waessrige Substanz "kackte"(nennt man das dann noch so?), und fragte mich: hat die jetzt Durchfall? Ansonsten ist sie naemlich total gesund und munter. Meine Huehner duerfen den ganzen Garten abgrasen; ist es die verschiedene Nahrung?

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Frage zum Hühnerkot

    Original von Mondtochter
    Danke für Eure Antworten. Nachdem die Frage mal raus war, bin ich schon etwas entspannter.

    An Weichfutter füttere ich, was mittags in der Küche anfällt:
    (wenig) gedämpfte Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Diese mische ich dann mit
    geriebenen Möhren und / oder Gemüse, gekeimten Getreide, Löwenzahn, Brennesseln, Giersch, Rauke, schon mal Haferschrot- oder flocken, Quark, mal Hirse,gekochtes Hackfleisch ( ungewürzt), auch mal Käsereste oder körnigen Frischkäse ... ein mal in der Woche gibts eingeweichtes Brot mit obigen gemischt. Drunter mische ich noch Mykostin als Mineral und grob gemahlene Eierschalen (im Backofen sterilisiert).
    Ich hab zu dieser Mischung die täglich anders aussieht ein gutes Gefühl und die Hühnis stürzen sich darauf wie verrückt. Und die Zubereitung macht mir viel Freude..
    Meine Hennen glucken noch nicht. Ich warte immer noch aufs erste Ei.
    Ich frage mich allen ernstes, wen fütters Du?? Doch nicht etwa Hühner??

    Was ist denn mit ganz normalem Hühnerkörnerfutter??

    Und bei dem Futter - wie Du berichtest, wirst Du kaum Freude an Eiern haben aber sicherlich an eine gute fette Hühnersuppe!! Denn bei dem Futter wirst Du deine Hühner gesund mästen aber kaum Eier produzieren!!

    Gib ihnen einfach Hühnerfutter und das was Du fütters, täglich als kl. Portion - so als Leckerlirs! Und wenn Du möchtest, den gib noch Legemehl dazu und fertig!

    Es spart dir auch viel Geld und Arbeit! Und die gewonnene Zeit investierst Du einfach in deine Hühner, in dem Du dich mit den Hühnern beschäftigst!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Mother Goose
    Ich habe aehnliche Beobachtung bei meinen Huehnern gemacht. Hier und da liegen die "Bilderbuchkleckse", und dann gibt's noch die braunen Matschdinger. Gestern sah ich, wie eine Henne eine waessrige Substanz "kackte"(nennt man das dann noch so?), und fragte mich: hat die jetzt Durchfall? Ansonsten ist sie naemlich total gesund und munter. Meine Huehner duerfen den ganzen Garten abgrasen; ist es die verschiedene Nahrung?
    Denn beobachtet doch mal euren eigenen Stuhlgang auf der Toilette!

    Ist der immer gleich?

    Und wenn der einmal etwas dünner ist, habt ihr denn auch gleich Durchfall?
    Und hat der auch immer die gleiche Farbe?? (meine war neulichst dunkel Rot - eben durch die Rote Beete, die ich gegessen hatte
    usw. usw.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ja, ja, ja!
    Jetzt lass die Leute mal ihren Hühnern was Leckeres füttern, wenn sie Spaß daran haben. Ich finde, das darf hier jeder machen wie er will, und die Zusammensetzung des gemischten Futters hört sich auch ganz gut an!
    Und ja, Du hast recht, auch unser Stuhlgang sieht nicht immer gleich aus, aber:
    Viele Abweichungen gibt es da normalerweise nicht.
    Klar, rote Bete. Und auch Spinat.
    Aber das wars auch schon. Und wenn man immer so Schleimauflagerungen auf dem Stuhlgang hat, kann das auch eine Pankreatitis sein. Mal Durchfall, mal Verstopfung kann durchaus auf Darmkrebs hinweisen.
    Nix Schönes!
    Und wenn man als ambitionierter Hobbyhühnerhalter die gängige Hobbyhühnerhalterliteratur erwirbt, dann steht da überall ( sinngemäß)
    Der Kot sollte fest, braun-grünfarben mit Harnsäurestippchen sein
    Da wird man schon sehr schnell unsicher, wenn der Kot der eigenen Hühner ganz anders ist .
    Zumal in jeder Litaratur auch beschrieben wird, dass andersgearteter Kot auch Krankheiten zur Ursachen haben kann.

    Liebe Mondtochter, auch ich gehöre zu den Hühnerhaltern, deren Hühner auch mal wässrigen Kot, oder ockerfarbenen breiigen Kot absetzen, aber alle sind gesund, trotzdem lässt mich das wachsam sein.
    wenn Du meine Beiträge durchforstest, wirst Du das Thema immer wieder mal finden.
    Neulich hatte ich ein Huhn mit schleimig weißem Durchfall.
    Das ist nun tot.
    Ich will damit nur sagen: mach Dich nicht verückt, aber beobachte es.
    Fast alle meine Hühner machen mal Kot, wie er sich nicht gehört, aber alle sind gesund.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter

    RE: Frage zum Hühnerkot

    Original von hein

    Was ist denn mit ganz normalem Hühnerkörnerfutter??

    Gib ihnen einfach Hühnerfutter und das was Du fütters, täglich als kl. Portion - so als Leckerlirs! Und wenn Du möchtest, den gib noch Legemehl dazu und fertig!
    Hallo Hein,

    ich beschrieb bereits, dass ich abends pelliertes Hühnerfutter gebe.
    Die Mittagsportion versteht sich als Leckerli und ist nicht das Hauptfutter.
    Ich habe nicht die Absicht, die Hühner zu mästen. Kohlehydrate und Fette stehen dabei nicht im Vordergrund.

  10. #10

    Registriert seit
    29.07.2009
    PLZ
    56
    Beiträge
    244

    RE: Frage zum Hühnerkot

    [quote]Original von hein
    Ich frage mich allen ernstes, wen fütters Du?? Doch nicht etwa Hühner??

    Was ist denn mit ganz normalem Hühnerkörnerfutter??

    Und bei dem Futter - wie Du berichtest, wirst Du kaum Freude an Eiern haben aber sicherlich an eine gute fette Hühnersuppe!! Denn bei dem Futter wirst Du deine Hühner gesund mästen aber kaum Eier produzieren!![quote]

    Also das ist ja nun mal totaler Quatsch

    Meine Hühner bekommen auch diese Art von Weichfutter-Leckerlie-Frühstück zusätzlich zu ihrem ganz normalen Körnerfutter. Sie sind weder verfettet, noch legen sie keine Eier. Ganz im Gegenteil Und Legemehl füttere ich überhaupt keines

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerkot Komposthaufen
    Von saminsi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 13:01
  2. Hühnerkot Düngung
    Von Robinson im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 21:55
  3. Hühnerkot
    Von Gartenberta im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 21:25
  4. Hühnerkot
    Von Rita GranCan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:06
  5. Katzen und Hühnerkot
    Von Kay60 im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •