Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wert Wiederbeschaffung Legehennen

  1. #1

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462

    Wert Wiederbeschaffung Legehennen

    Ich habe einen wildenden Nachbarshund, und brauche für den Schadenersatz einen Wert für die Wiederbeschaffung von folgenden Legehennen, alle im besten Legealter von 1 bis 3 Jahren und kerngesund:

    2 Marans sc, aus Französischer Zucht
    1 Araucaner, wildfarben
    2 große Italeiner
    2 Große Deutsche Lachse
    2 Altsteirer, wildfarben
    1 Schottisches Brewster blue

    Das letzte wird wohl am schlechtesten zu berechnen sein, aber vielleicht gibt es einen Anhaltspunkt?

    Was würden bei euch Legehennen kosten, wenn ich sie jetzt ersetzen würde?

    Danke für eure Hilfe

  2. #2

    Registriert seit
    17.06.2007
    Beiträge
    122

    RE: Wert Wiederbeschaffung Legehennen

    Ich würde mir für alle so 15 Euro geben lassen,für die schottin und die zwei marans jeweils 20 - 25.Ein insgeasamter Schadenersatz von 150-160 € ist also in jedem Fall angebracht!
    Martin

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    25,- euro pro rassehuhn wird in der regel bezahlt. mußt nur erklären das es ein rassehuhn / zuchthuhn war welches nicht so ohne weiteres zu beschaffen ist.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Rassehuhn, beringt, ohne Bewertung von einer Ausstellung - um die 25 €uro

    Hinzu kommen pro Rasse ca. 50 €uro für den Transport. Schließlich kann man Rassehühner nicht am LKW kaufen.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5

    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    49
    25 Euro für ein 3 Jahre alte Henne ist fast zu viel, ich verschenke meine immer wen sie 2 bis 3 jährig sind. Da wir keine Suppenhühner essen.

  6. #6

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Original von kermit
    25 Euro für ein 3 Jahre alte Henne ist fast zu viel, ich verschenke meine immer wen sie 2 bis 3 jährig sind. Da wir keine Suppenhühner essen.
    Aber wenn ein Hund in deinen Stall kommt und alle deine 3 jährigen killt würdest du doch auch gerne soviel wie möglich an Schadensersatz bekommen, oder? Zumal für jedes Huhn ja auchnoch diverse Haltungskosten anfallen. Wenn du ein Huhn 3 Jahre lang fütterst und tränkst und ihm einen Stall hinstellst bist du schon bei weit mehr, denke ich.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  7. #7

    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    49
    Ich würde ganz sicher etwas verlangen, aber niemals 25 Euro für ein 3 Jahre altes Huhn.
    Einen Hund der Geflügel reist würde ich auch der Polizei melden, solange es auf dem eigenen Grundstück passiert.

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Wert Wiederbeschaffung Legehennen

    Original von zwergente
    Ich würde mir für alle so 15 Euro geben lassen,für die schottin und die zwei marans jeweils 20 - 25.Ein insgeasamter Schadenersatz von 150-160 € ist also in jedem Fall angebracht!
    Martin
    Das sehe ich überhaupt nicht so!

    Ein neues Legehuhn koste ca. 6,50 - 7,00 Euro und mehr ist laut Versicherungsbedingungen auch nicht zu verlangen! Es sei man kann nachweisen, das es wertvolle Zuchttiere sind - das ist hier aber nicht möglich, da auch kein Hahn mit im Stall war - also wurde damit auch nicht gezüchtet!

    Und z. B. 1 Schottisches Brewster blue war auch dabei. Da nicht damit gezüchtet wurde ist es ein normale Legehenne! Und dementsprechend auch Versicherungstechnisch zu bewerten!

    Selbst die Marans sind für 4-5 Euro schon vom Züchter zu erhalten! Auch die, die aus Frankreich kommen! Das Zuchtcenter in Frabkreich ist kein Garant für hohe Preise (gegenüber der Versicherung)! Was uns selber oder einem Züchter ein Huhn wert ist, das ist eine ganz andere Sache!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Ein neues Legehuhn koste ca. 6,50 - 7,00 Euro und mehr ist laut Versicherungsbedingungen auch nicht zu verlangen! Es sei man kann nachweisen, das es wertvolle Zuchttiere sind - das ist hier aber nicht möglich, da auch kein Hahn mit im Stall war - also wurde damit auch nicht gezüchtet!
    @ hein: Du hast schon eine besondere Ansicht der Dinge!


    1. Tiere haben doch nicht nur für die Zucht einen hohen finanziellen Wert! Welchen Wert würdest du dann für einen kastrierten Stier, also einen Ochsen ansetzen?

    2. Soweit ich weiß, geht es bei Versicherungsschäden um den Wiederbeschaffungswert für den geschädigten. In diese Richtung argumentiert ja Wontolla auch.

    3. Man kann Rassehühner vom Preis her nicht mit Hybriden vergleichen. Also ich bezahl für Rassetiere deutlich mehr als für Hybriden, und die legen trotzdem weniger. Also muß da wohl noch was sein!

    4. Außerdem hätte ja morgen ein Hahn im Stall sein können! Man kann doch auch nicht bei einem Auto mit Sommerreifen sagen, dass man damit nicht im Winter fahren kann - schon morgen sind andere drauf und es passt.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  10. #10
    Avatar von amtswehr
    Registriert seit
    04.08.2010
    Ort
    Hasenkrug
    PLZ
    24616
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1

    RE: Wert Wiederbeschaffung Legehennen

    Hallo zusammen, ich bin neu in dieser Runde habe aber trotzdem eine Meinung zu diesem Thema.

    1. als erstes würde ich dem Hundebesitzer empfehlen mit seinem Tier einen Wesenstest zu machen.
    2. dann sind bei der Schadenfestlegung die Kosten für die Abdeckerei hinzuzuziehen,
    3. Eine Legeausfallentschädigung (Ertragsausfallentschädigung) wäre zu berücksichtigen
    4. Die Wiederbeschaffung der beschädigten Sache (Hühner) in gleicher Qualität geht zu Lasten des Schädigers
    5. Eine Grundreinigung des Stalles (Blutentfernung) wäre angebracht.
    6. In meiner Heimatgemeinde würde ich folgendermaßen vorgehen: „Du Karl, dein Hund hat bei mir ein paar Hühner gerissen, wie kriegen wir das wieder hin“? Sind so ca. 200,00 Euro! „Ok sagt Karl, 10,00 Euro ziehe ich dir aber ab, du brauchst ja auch nicht mehr zum Schlachter“. Das ganze auf Plattdeutsch. So, und die Sache wäre erledigt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Holger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviel ist ein Bio-Ei wert?
    Von Waldmops im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 12.11.2018, 17:42
  2. Wert von Brutmaschine
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.01.2012, 13:15
  3. Wert von älteren Hühnern?
    Von SetsukoAi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 00:49
  4. was sind die wert ?
    Von Flöckchen im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 19:22
  5. Nachweis zu Rasse und Wert
    Von Ramel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 17:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •