Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wieviel Hühner braucht ein Hahn?

  1. #1
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287

    Wieviel Hühner braucht ein Hahn?

    Oder besser gefragt: wieviele Hähne lasse ich bei 20 Hennen laufen?
    Eigendlich passt unser Gockel gut auf seine Damen auf, aber mit der Befruchtungsrate sah es nicht so rosig aus.
    Nun hab ich - dank mike75 - 3 Altsteirer. Den Hahn will ich unbedingt lassen, der soll dann nächstes Jahr mit den 2 dazugehörigen Hennen für Nachwuchs sorgen.Meinen "alten" Gockel geb ich aber auch nur ungern her. Vor der nächsten Brutsaison würde ich die 3 Altsteier von den anderen trennen, damit auch wieder Altsteirer rauskommen .
    Wie sieht das so erfahrungsgemäß aus mit 2 Herren?

  2. #2
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: Wieviel Hühner braucht ein Hahn?

    Dürfte eigentlich kein Problem sein , bei 20 Hennen !

    Habe zur Zeit 3 Hähne für 15 Hennen !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    da altsteirerhähne in der regel verträglich untereinander sind ist es kein thema mehrere hähne zu halten. natürlich erst wenn sie den rang ausgekämpft haben oder miteinander aufgewachsen sind.

    im frühjahr zur zuchsaison halte ich 2.10 wildbraune und 2.10 weiße in ca. 80qm großen gehegen. die gemischtfarbigen altsteirer 4.16-20 haben ein 120qm großes gehege. von januar bis mai darf täglich jeweils eine gruppe den unbegrenzten freilauf geniesen. ab mai lasse ich wieder alle gemeinsam laufen. hier wird dann wieder 2-5 tage gekämpft. den rest des jahres verbringen alle friedlich irgendwo in gelände zu gruppen von 1.2 - 1.6 je nach rang des hahns oder vorliebe der hennen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800

    RE: Wieviel Hühner braucht ein Hahn?

    Original von röwi
    Oder besser gefragt: wieviele Hähne lasse ich bei 20 Hennen laufen?
    Eigendlich passt unser Gockel gut auf seine Damen auf, aber mit der Befruchtungsrate sah es nicht so rosig aus.
    Nun hab ich - dank mike75 - 3 Altsteirer. Den Hahn will ich unbedingt lassen, der soll dann nächstes Jahr mit den 2 dazugehörigen Hennen für Nachwuchs sorgen.Meinen "alten" Gockel geb ich aber auch nur ungern her. Vor der nächsten Brutsaison würde ich die 3 Altsteier von den anderen trennen, damit auch wieder Altsteirer rauskommen .
    Wie sieht das so erfahrungsgemäß aus mit 2 Herren?
    Der ideale Zuchtstamm wäre 1,15 bei leichten und 1,12 bei mittelschweren Rassen.
    Ein Italiener-Hahn begattet die Hennen bis zu 80`zig mal am Tag. Wenn ein Hahn gut befruchtet sollte er mit 20`zig Hennen keine Probleme haben.
    Die bessere Lösung ist immer nur einen Hahn bei der Hühnerherde zu haben. Mehrere Hähne bringen da nur Unruhe und behindern sich gegenseitig beim Treten, was dann die Befruchtung negativ beeinflusst.
    Ich glaube kaum das es dir gelingen wird einen neuen Hahn zu deinem Althahn zu setzen.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  5. #5
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Den neue Hahn hab ich als Küken bekommen, er wächst momentan mitten in der Hühnerschar (auch mit dem Alten) auf.
    Aber wenn's wirklich nicht hinhaut, dann muss der alte Gockel dran glauben ,auch wenns schwerfällt .
    Im Frühjahr wollte ich es so handhaben wie kajosche, rassespezifische "Einzelhaft", (mag kein wildes Durcheinander, auch wenns nur für mich ist, ausstellen oder so will ich nicht!!!).Nach der Brut bzw Bruteier sammeln alle wieder zusammen.

  6. #6
    Avatar von chicken09
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Gransee
    PLZ
    16775
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63
    ich habe einen hahn umd einen junghahn mit 7 hennen zu laufen. mal sehen ob es klappt.wenn nicht geht einer der hähne weg.
    Geh mit den Hühnern schlafen, aber steh mit den Hähnen auf

  7. #7
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich habe je 1,4 Orpingtons und Indische Kaempfer. Normalerweise wuerde ich gerne die Kaempfer alle beieinanderlassen, aber der Hahn geht auf die Hennen los. So hat der Orpihahn eben alle Maedels, und sie scheinen ihn alle zu moegen. Und in 2 Monaten ist das Problem mit dem Kaempferhahn eh geloest
    Aber wenn sich Deine Haehne alle untereinander verstehen sind 3 Haehne bei 20 Hennen durchaus ok.
    LG,
    Annika

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Gramm braucht ein Kücken
    Von micorings im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.10.2022, 21:45
  2. Wieviel Hennen braucht ein Hahn
    Von Huhn 21 im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2016, 14:20
  3. Wieviel Hennen braucht ein Hahn?
    Von Puschelfuss im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 16:58
  4. wieviel Hennen braucht ein Hahn?
    Von dortmunderin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 08:03
  5. wieviel hennen braucht ein Hahn
    Von hubble im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2005, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •