Habe selber die Holländischen Zwerghühner in goldhalsig und in rotgesattelt, wobei ich es heuer lassen werde, weil ich mit den Zwerg Italiener in goldfarbig anfangen möchte.
Habe aber immer gute Erfahrungen damit gemacht, tolle Tiere !!!
![]() |
Habe selber die Holländischen Zwerghühner in goldhalsig und in rotgesattelt, wobei ich es heuer lassen werde, weil ich mit den Zwerg Italiener in goldfarbig anfangen möchte.
Habe aber immer gute Erfahrungen damit gemacht, tolle Tiere !!!
Züchte...
Zwerg Italiener in goldfarbig
Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig
lg Goggl
Ja, erfahrungen habe ich auch sehr gute mit den Holländern gemacht ich finde es ist eine Rasse für Anfänger nicht sehr anspruchsvoll aber man kann sehr viel erfahrung damit sammel die man als Züchter gebrauchen kann!
Gruß Lars
Cubalaya, weiß !
Ja richtig. Der eine weiße Hahn vom 1,3 gefällt mir gut, toller Kamm, und sehr anspruchsvolle Haltung !!! Tolles Tier.
Züchte...
Zwerg Italiener in goldfarbig
Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig
lg Goggl
Ja wunderbarer hahn hat 2 mal 92 und 2 mal 94 gemacht weil das reingekreutzte Rotgesattelt im Übergang durchkommt der eine zieht mehr der andere weniger Punkte ab!!Aber überall stand dran ,,Vorzüglich in den Rassemerkmalen´´!!
Lars
Was der vorteil des Hahnes ist der ist sooooo kurz wie es sein soll!!Ist Form und Körperlich wohl eine rder besten weißen Hähne der lebt!!
Cubalaya, weiß !
...bilder für Nick!
Cubalaya, weiß !
Hallo,
wie sieht mit dem Gewicht der Tiere, der Legeleistung bzw. dem durchschnittlichen Eigewicht aus ?
Hat da mal einer von euch was ausgeschrieben bzw. ausgewertet ?
mfg
Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise
Naja, ohne mal ins allwissende Buch zu schauen, denke ich mal behaupten zu können, dass man Holländische Zwerge nicht unbedingt als Nutzrasse bezeichnen kann.
Auch bei den Zwergen gibt es Rassen die deutlich schwerer sind, sowie auch erheblich größere und mehr Eier legen.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Hennen: ca. 400 - 450 gr
Hähne: ca. 500 - 550 gr
Die Eier sind weiß, liegen, äh, ich glaube, so bei 25 gr, und bis zu 2jährig legen sie recht viele Eier,ich schätze, bis zu 150 / Jahr, und auch im Winter (wie jetzt) stellen sie das legen nicht ganz ein
Die Holländer sind lebhaft, zutraulich, und wenn das Wetter wieder besser wird, benehmen sie sich wie ein Haufen Kinder, die auf ihren Lieblingsspielplatz losgelassen werden![]()
0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe
Über 150 Eier im Jahr würde ich mich freuen.
Sind bei mir eher um 80 so wie in Standart beschrieben.
Hallo Lars
Ich habe auch einen kleinen Stamm 1.2
wäre der gut für die Zucht ? Hatte vorher noch nie diese Hühnerrasse , noch legen sie nicht , freue mich aber auf den Nachwuchs , der dann hoffentlich bald kommt. Die Kücken müssen ja winzig sein.
gruss Nicole
Lesezeichen