Seite 4 von 12 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 114

Thema: Mordgedanken

  1. #31
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Andi,

    das war echt gut - was Du geschrieben hast.
    Mein Max, ein Pommernganter und 15 Lenzen jung, ist nämlich genauso.
    Er hat schon 3 Frauen verloren. Seine jetzige Frau folgt ihm auf Schritt und Tritt,
    aber da ich noch Junggemüse dort laufen habe, passt er auf wie nichts.
    Er bleibt auf einem Fuss stehen und horcht, während die anderen fressen.
    Es gibt viele Frauen, die ihn anbeten, aber die eine, da läßt er nichts drauf kommen - und das Junggemüse.

    Aber, piaf, zu Deinem Problem.
    Ich habe das erlebt bei meinen Leinegänsen. Sie sind angeblich monogam.
    Nichts dagegen, aber sie tauschen gerne ihre Partner aus.

    Das gleiche bei meinen Toulousern.
    Die Toulouser Dame fand auch schon mal meinen Emdener Ganter sehr schick.

    Da jetzt - zum Herbst - ja Paarungszeit ist, ist es ratsam, den "aggressiven" Ganter mit der anderen Partnerin zu sondieren.
    Und desgleichen den "verlassenen" Ganter mit der sitzengebliebenen Gans zu verpaaren. Ich denke, sie werden sich auch vertragen.
    Das ganze aber solltest Du schon beobachten.
    Gänse brauchen eine lange Zeit, um zueinander zu finden, so an die 4-5 Monate.
    Selten gibt es solch einen Glücksfall, wo der ankommende Ganter die neue gleich tritt.
    Das habe ich bis dato nur zweimal erlebt.

    Ich habe auch ein Höckerpaar, das sich liebt wie nichts.
    Wenn aber ein potenter Aylesburyentenerpel ständig um sie rumwirbelt, so ist der Entenerpel interessanter als der eigene Mann.
    Daher mußte ich dieses Pärchen einzeln halten und gebe es demnächst in gute Hände, damit es nciht wieder vorkommt.

    Bei mir laufen derzeit an die 30 Gänse auf dem Grundstück rum, am Haus sind es über 40. Alle sind vom Verhalten normal.
    Wäre Max jedoch alleine, wüßte ich nicht, wie er wäre. Ich glaube genauso aggressiv wie Dein Ganter. Das aber ist er bis heute zu den Menschen, egal wer da kommt, auch ich.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #32
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Themenstarter
    Hi Christiane

    die verlassene Gänsefrau lässt sich nicht anderweitig verpaaren, solange ihr untreuer Ganter in Seh- oder Hörweite ist, räumlich weit genug bzw. völlig trennen kann ich sie alle nicht

    @Andy, richtig hier gibt es keinen Nachwuchs, trotzdem bleiben die Mordgedanken des Ganters extrem, finde ich. Untreue ok, aber das hier....

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #33

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Piaf,

    ich würde Deinem Ganter nicht unbedingt Mordgedanken unterstellen.

    Bei mir ist seit etwa 4 Wochen auch teilweise etwas Unruhe in der Truppe. Ich dachte eigentlich erst, die würden die Hühner aufreiben, weil sie sie auf den Tod nicht ausstehen können, es waren 2 Todesfälle zu beklagen. Seit ca. 2 Wochen halte ich die Gänsetruppe (2 Alttiere und 9 ausgewachsene Jungtiere) daher getrennt in einem eigenen Auslauf. Und mangels Hühnern wird dann jedes mal einer oder eine aus der Truppe ausgewählt, die eins von der gesamten Truppe auf die Mütze bekommt. Ich glaube, die haben großen Spaß dran, sich zu ärgern, würden sich aber nie umbringen, denke ich. Sowas kann allerdings einem Huhn blühen, wenns nicht flüchten kann.

    Von daher vielleicht nur ganz normale "Spielerei" oder eben Rangkämpfe zu Beginn der Paarungszeit.
    Schöne Grüße
    Andi

  4. #34
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Themenstarter
    Andi, das mit den Mordgedanken sehe ich nicht mal als übertrieben, das hatte nicht den Anscheinen einer überschwappenden Aggression, dafür kenne ich Gänse einfach schon zu lange, die Gans hätte die Nacht nicht überlebt.

    Trotzdem würde ich natürlich gerne ausprobieren, ob er sich in anderer neuer Umgebung ohne Konkurrenten aber mit vielen Damen einpassen würde. Nur das zu finden ist eine besondere Aufgabe, wie ich inzwischen gemerkt habe... Ausschliessen, dass er eine Störung welcher Art auch immer hat, kann ich eben auch nicht.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #35
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Jetz fällt mir ein, dass ich mal ein Film über Schwäne gesehen habe, wo erzählt wurde, dass Schwäne, obwoll monogam, wechseln ihre Partnerin wenn Bruterfolg schlecht war. Wielleich will dein Ganter auch nur entlich Papa werden?

  6. #36
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Piaf,
    ich könnte Dir einen Vorschlag machen:
    wenn Du mir versprichst, den Ganter später zu Dir zurück zu nehmen.

    Von jetzt an (September) bis Ende Dezember sind ja drei Monate Zeit.
    Du könntest ihn zu mir bringen. Ich habe 10000 qm Fläche. Genug, um sich aus dem Weg zu gehen.
    Dort gibt es viele Gänse. An die 30 laufen dort rum, und an die 30 Enten ebenso.
    Nebst Schafen und Puten. Dort habe ich 4 Ställe.
    Er könnte also ausprobieren, ob er ruhiger wird. Und viellecht ne neue Frau findet.

    da ich aber ab Januar meine Paare zusammenstelle, müßte er Januar wieder zurück.!!!

    Überleg es Dir, es kann sein, dass er dort auch eine neue Partnerin findet. Die darfste dann auch mitnehmen.

    Es sind lediglich einige km zu fahren für Dich, falls Du Interesse hast.

    Einen schönen Abend noch und liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #37
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Themenstarter
    Oh Christiane, welch ein Angebot ganz herzlichen Dank erstmal dafür

    Dem Ganter würde ich es ja in jedem Falle gönnen, aber nach dem Rücktransfer wird das Problem wohl noch mehr ausarten. Kommt er mit einer neuen Freundin in den Stall mit der verbliebenen Gans, wirds hier richtig rund gehen, denn im Januar sind sie ja schon alle auf Nachwuchs eingestellt und dann wird die Hausdame nicht mehr geduldet, schon allein weil sie entfremdet sind, wird er sie erstrecht meucheln wollen, um seine neue Freundin zu schützen. Ich hatte extra zwei Gänseställe angelegt, um die Ganterkonflikte zu vermeiden, aber mehr als diese Trennung geht nicht und in dem zweiten Stall sitzt das andere Paar. Der Ganter (Nils :-) ) ist aber viel zu schwer für die kleine verlassene Gans, abgesehen davon flüchtet sie auch vor ihm wie vor dem Leibhaftigen....

    weiss ich noch keinen wirklich umsetzbaren Ansatz (ohne Bräter)

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #38
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Piaf,
    da weiß ich auch nicht weiter...
    Denn jetzt wird es Zeit, die Gänse zu paaren, da zu spät im nächsten Frühjahr man bestraft wird mit weniger oder keinem Nachwuchs.

    Und Nachwuchs sollten Deine schon haben, damit sie sich auch vertragen in Zukunft.
    Glaube dann, es bleibt nur das Eine leider.

    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #39
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Mein Gott was es nicht alles gibt.

    Ich hoffe du findest eine Lösung die dein durchgeknallter Ganter überlebt.
    Vielleicht kommt er ja wieder zur Ruhe. Ich wünsche es dir und seiner Gans.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  10. #40

    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    226
    Hallo Piaf,

    mein Patensohn hält seit mehr als 20 Jahren Gänse – was ja an sich nichts heißen will
    Er fragte nur aufgrund meiner Schilderung Deines Ganterproblems, ob Du Dir wirklich völlig sicher bist, dass die so plötzlich abgewiesene und fast gemeuchelte Gans auch wirklich eine Dame ist? Rangniedrigere gleichgeschlechtliche Tiere nehmen – so seine Meinung – eine devote Haltung an, bis der Ranghöhere eine „echte“ Frau erblickt und dann seine Aggression an dem nun erkannten rangniedrigerem Rivalen ablässt. Er hat mich zwar noch gefragt, wie alt Deine Gänse sind, doch das konnte ich ihm heute Nachmittag aus dem Kopf heraus nicht beantworten. Jetzt bin ich nach dem Nachlesen wieder schlauer

    Weiß nicht, hab’ überlegt, ob ich das hier überhaupt posten soll Sicher wirst antworten, dass Du – na klaro – genau weißt, dass die so plötzlich abgewiesene Herzensdame ein Frau ist... trotzdem soll man ja nichts unversucht lassen, um bei dem Problem in die ein oder andere Richtung zu denken.

    Ich selbst hab Null Ahnung von Gänsen, kann Dir nur berichten, dass mein im letzen Jahr dreijähriger gescheckter Pfauenhahn meine weiße Henne fast gemeuchelt hat, als sie ohne Jungtiere dastand. (War meine Schuld – ich hatte ihr fremde Bruteier untergelegt, die nicht befruchtet waren.) Er ließ sie nicht fressen, sie durfte nicht in seine Nähe kommen, er hat sie abends aus dem Baum geworfen und als sie in ihrer Verzweiflung auf irgendeine andere Schlafmöglichkeit flog, hat er sie selbst da noch verfolgt. Ich hätte ihn würgen können In diesem Jahr hat sie drei Kleine von ihm, und nun hat er sie wieder in sein Herz geschlossen

    Ich drück Dir und Deinen Gänsen alle zehn Daumen für eine hoffentlich gute Lösung!

    LG,
    Helga

Seite 4 von 12 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •