Nö. Leider nicht. Er ist allerdings auch einige Jährchen jünger als ist, war mal Zivi in unserer Firma, daher kennen wir uns. Aber falls nochmal jemand in mein Leben kommen sollte, dann wäre jemand ähnliches schon nicht verkehrt.
![]() |
Nö. Leider nicht. Er ist allerdings auch einige Jährchen jünger als ist, war mal Zivi in unserer Firma, daher kennen wir uns. Aber falls nochmal jemand in mein Leben kommen sollte, dann wäre jemand ähnliches schon nicht verkehrt.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo Beate !
Ich wünsche gutes gelingen , und das alles was Du Dir vorgenommen hast , in Erfüllung geht !
Natürlich auch viele, viele Fotos der einzelnen Etappen , bis zur Fertigstellung Deiner "Hühnervilla" !
Bin mal gespannt was noch so alles passiert !
LG Uwe![]()
Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
Meerschweinchen können auch süchtig machen!
Mist, jetzt ist draußen absolutes Schietwetter. Regen und Sturm. Gucke gerade ins Wetter. Für Niedersachsen ergiebiger Regen, für Hessen nicht gar so viel, aber Sturmböen auf jeden Fall (wohne fast an der niedersächsischen Grenze). Na gut, man muß nehmen, was man bekommt, grummel.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Zum Glück hatten wir hessisches Wetter. Ab und zu ein kleines Schauerchen, aber der fette Regen war durch, als Thomas zur Arbeit kam. Die Hühner sahen heute alle wie Staubwedel aus. Ob ich sie gestern mit Regenwürmern aus dem Aushub zu eiweißhaltiger Kost verführt habe? Auf jeden Fall haben sich die Hühner heute stundenlang mit einer Maus verlustiert. Ich glaube, Gustav hat bei der wilden Jagd eine Kammzacke eingebüßt. Soweit ich weiß, war die Zacke heute früh noch dran und heute abend war etwas Blut dran und keine Zacke mehr.
Wir haben den gestrigen Bodenaushub mit dem Container abholen lassen, wie man sieht, war er ziemlich schwer. Jetzt ist der Boden planiert und eben (mit Hilfe einer Laserwasserwaage, jetzt weiß ich endlich, wie son Ding funktioniert), und als letzten Akt haben wir exakte Schnüre zur Begrenzung gezogen, an denen werden morgen die Kantensteine ausgerichtet. So ganz spontan (da der Garten sowieso schon halb verwüstet ist) habe ich mich noch entschlossen, gleich ein Erdkabel für Elektrizität ins Gartenhaus legen zu lassen, und mein Elektriker aus der Nachbarschaft hat gleich das passende Kabel geliefert.
Morgen mittag muß ich leider einen dienstlichen Termin in Hannover wahrnehmen, aber da morgen die schweren Kantensteine dran sind, hat Thomas einen Handlanger bestellt, so daß er mich nicht unbedingt braucht. Ich habe auch eine ganz genaue Zeichnung gemacht, also kann eigentlich nichts schiefgehen, auch wenn ich nicht dabei bin.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ups - na, um deine Baustelle und den damit verbundenen Dreck beneid ich dich nicht...
Aber was am Ende herauskommen wird, ist sicher ganz toll.
Ich bin auch schon auf die vielen Bilder vom Fortschritt und den Ergebnissen gespannt !![]()
Liebe Grüße
Doris
Heute ist das schlimmste geschafft, die Kantensteine stehen, und obwohl es heute früh wieder gegossen hat wie sonstwas, war der Rest des Tages glücklicherweise trocken. Mit dem Beton hätte das sonst Schwierigkeiten gegeben. Ich bin doch nicht nach Hannover gefahren, weil ich mit einer beratungsresistenten Migräne aufgewacht bin, da hatte das wenig Sinn. Zum Glück mußte ich heute nicht mithelfen, außer beim Ausmessen, damit auch alles hinkommt.
Auf dem letzten Bild kann man schon mal erahnen, was draus werden soll. Die rote Markierung steht für den Stellplatz den Blockhauses (ein Karibu Olin 4 http://www.holzprofi24.de/shop/garte...us/ka0203.html mit Vordach). Die blaue Markierung bezeichnet die Voliere (das kleinere Abteil kann dann als Kükenabteil abgetrennt werden, es kommt eine Wand mit Tür hinein), und das gelbe wird ein kleiner Anbau ans Haus, ein Unterstand für Fahrräder o.ä.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Heute ist der halbe Tag draufgegangen, weil mir gestern so spontan die Idee kam, daß das Gartenhaus ein Elektro-Anschlußkabel in Bodenausführung bekommen könnte, wenn die Trassenführung sowieso schon zur Hälfte grasmäßig total hinüber ist. Somit haben wir heute einen Graben von der hinteren Haus-Ecke zum Gartenhaus gezogen und das Kabel verlegt. Als netten Nebeneffekt konnten wir einigen Aushub an der Hausecke "verklappen" und somit einen besseren Zugang nach hinterm Haus herstellen. Für die nächste Baustelle ist daher der Zugang mit dem Bagger schon gesichert. Dann haben wir noch einen Gutteil Sand und Schotter im Fundament verteilt.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Wenn schon - denn schon! Klotzen, nicht kleckern
Aber die Stromleitung zahlt sich aus. Ich bin auch immer heilfroh Strom im Stall zu haben. Und sowas nachträglich dazupfriemeln ist immer blöd. Gut, dass es Dir noch rechtzeitig eingefallen ist...obwohl eine Wasserleitung wär auch nicht schlecht![]()
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Hallo Waldfrau2,
ich hätte an Deiner Stelle neben das Erdkabel gleich noch eine Wasserleitung mit in den Graben gelegt. Es ist schon toll, wenn man nur den Wasserhahn aufdrehen braucht, und kein Wasser schleppen muß. Aber es wird wohl auch ohne fließend Wasser ein Hühnerparadies zu werden.
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Juchhe!
Mein Ersteintrag in diesem Forum :-)
Seit zwei Wochen verfolge ich (heimlich :-)) Waldfraus2 Hühnerprojekt und zwar hier im Forum und auf ihrer Homepage. Gerade bauen wir auch ein Hühner-Häuschen. Zur Einstimmung fand ich die supernett geschriebene Geschichte "Waldfrau2 bekommt Hühner" astrein und freue mich deshalb noch mehr auf unseren "Familienzuwachs". Schön gemacht ist die chronologische Entstehungsgeschichte :-)
Für den Stallbau haben wir uns gute Anregungen geholt.
So, genug gelobhudelt :-) :-) Ich verfolge mal Deine Baustelle weiter...
Schöne Grüße!!
Markus Huhuhn :-)
Lesezeichen