gibs sowas wie Legegänse? Kann mann zB 2 Gänse ohne Ganter halten die dann regelmäßig Eier legen, wenn man ab Ei Nr2 die Eier immer aus dem Nest nimmt?
![]() |
gibs sowas wie Legegänse? Kann mann zB 2 Gänse ohne Ganter halten die dann regelmäßig Eier legen, wenn man ab Ei Nr2 die Eier immer aus dem Nest nimmt?
Hallo,
z. B. die Deutsche Legegans: http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/legegans.html
Sie legt bis zu 50 Eier und besitzt keinen Bruttrieb.
oder die Rheinische Viellegergans: http://www.niederrheinische-gaenseei...heinische.html
Sie legen zwischen 80 und 100 Eier/Jahr
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Rheinische Vielleger klingt interessant,
ist eine Einzelhaltung mit Hühnern möglich?
ich nehme an man muss zwingend Wiese haben oder?
Wo bekäme man die oder Eier her?
Zur Rasse
Deutsche Legegans
findet man einen sehr interessanten Beitrag unter
http://www.bdrg.de/?redid=350365&seite=0
viele Grüße
Günter
P.S. von der anderen Rasse habe ich bisher noch nie etwas gehört.
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Die Deutsche Legegans ist eine reine Weidegans, aber eigentlich sollten alle Gänse eine ausreichende Weide sowie eine Bademöglichkeit haben. Auch was die Fütterung angeht, ist sie doch um einiges anders, als bei Hühnern, ansonsten verfetten sie recht schnell und legen kaum noch Eier.
Einzelhaltung würde ich nicht empfehlen, zumindest ein artgerechter Partner ist ein Muss, können natürlich gleichgeschlechtlich sein.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Hier noch einiges über die Rheinischen Vielleger: http://niederrheinische-gaenseeier.d...einische1.html
Dieser Hof soll diese Gänseart züchten, evt. BE-abgabe?
http://niederrheinische-gaenseeier.d...lenberger.html
Geflügelhof Schellenberger
Xantener Str. 91
47546 Kalkar
Tel: 02824/2552
Ansonsten in den Tiermärkten wie dhd.24, Deine -Tierwelt.de usw. nachforschen.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
kalkar ist ja nur 350 km weg
Danke für Eure Infos, mal sehen was passiert.
Hei Gert,
BE kann man ja auch schicken lassen, Tiere ebenfalls mit einem guten Logistiker. Wäre jedenfalls eine Möglichkeit.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Nach derzeitigem Kenntnisstand existiert die Gänserasse der Rheinischen Vielleger nicht mehr. Das Rheinische Gänseherdbuch, dass diese Rasse betreute, wurde 1971 aufgelöst. Die letzten Zuchttiere wurden nach Ungarn verbracht.
Die heute produzierten Gänseeier vom Niederrhein stammen aus großen (bis 500 Tiere) Herdenhaltungen. Genetische Basis der Legegänse in diesen Betrieben sind div. Herkünfte u. a. aus Dänemark. Es handelt sich quasi um Standard-Hybridgänse.
Viele Grüße von Mathias
Es lohnt sich ja immer noch, da die deutsche Legegans nur ca 40 Eier schafft.
Hättest du Bezugsquellen für Eier oder lebendes Vieh?
Einen Namen zum hinterfragen was man für Gänse haben will?
Wei Hühner Hybiden heißen ja auch Lt`s, Bowans usw.
Oder willst du zum Ausdruck bringen, das sie ordinäre Mastgänse über Weihnachten behalten, dann die Eier legen lassen und nach 2-3 Jahren werden sie dann Gänseklein?
Lesezeichen