Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Oberschenkelbruch

  1. #1

    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    10

    Oberschenkelbruch

    hallo,

    nun habe ich mich hier mal angemeldet..gestern ist eines unserer Hühner verunglückt und wie ich festgestellt habe ist der Oberschenkel gebrochen ..

    gibt es hierbei Chancen ?? Soll ich den Oberschenkel tapen..??

    gleich vorneweg es ist nicht mein Huhn.. ich mag aber Hühner wirklich gerne... nun der Bauer meinte ich solle es lassen vielleicht wird`s ja wieder..das denke ich allerdings nicht ..ich kann also nicht einfach zum TA fahren auch schlachten kann ich es nicht ..

    wie kann ich dem Huhn helfen ??

    viele Grüße

    Hühnsen

  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo! wenn du von vornherein fast alle Möglichkeiten ausschliesst oder sagst das sie dir verwehrt sind weiss ich auch keinen Rat. Also Behandlung ohne Ta. ist vileicht möglich besser ist gleich zum Ta. Erlösen (Schlachten) als schnellste und nicht rückgängig zu machende Lösung mit Verwertung über die Küche als vernünftige, oder Erlösung beim Ta als Alternative wenn sich der Bruch als sehr kompliziert und eigentlich nicht behandelbar herausstellt sollte auch nicht gleich verworfen werden. Garnichts zu unternehmen ist mit Sicherheit die schlechteste Lösung und eigentlich meist auch Qual für die Henne. Egal wie, wenn du der Henne helfen willst musst du eine Entscheidung treffen und diese auch zeitnah durchziehen, zum Wohle oder zur Leidensverkürzung der Henne. Gruss Windfried

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich würde versuchen es( in Absprache mit dem Bauern) zu tapen, aber mit einer Stabilisierung, wenn es sich nicht um einen offenen Bruch handelt.

    Möglicherweise muss Du es aber von den anderen Hühner erstmal separieren, jenachdem wie bewegungsfähig es aktuell ist. Vielleicht wird Dir der Bauern die Behandlungsform überlassen, wenn Du die Kosten übernimmst. Dann solltest Du aber wirklich den Gang zum Tierarzt wählen, da Du wahrscheinlich mit Hühnern sonst nicht viel Erfahrung hast (?)

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4

    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    vielen Dank schonmal Windfried..

    ja ich weiss schon ..wenns nach mir gegangen wäre hätte ich das Huhn gestern schon eigenhändig geschlachtet .. so bleibt mir nur erkundigungen einzuhohlen..

    vielleicht hats auch schon der Fuchs geholt.. werde heute abend sehen obs noch da ist ...

    @ piaf...

    nun röntgenblick habe ich nicht ..ob das ein trümmerbruch ist oder glatt ich denke aber es ist ein trümmerbruch da es von dem Schwein geschnappt worden ist ... selbstverständlich habe ich es gestern abend noch separiert und mit futter gras und wasser versorgt ... es schien auch sehr zufrieden ...

    ich habe auch gedacht ich frage mal vorsichtig ob ichs mit zum TA nehmen kann.. meine TA hat auch hühner .. die wird mich gleich wieder heimschicken

    Grüße
    Hühnsen

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    oh je, da musst Du ja gleich alle therapieren......

    Im Prinzip haben glatte Brüche eine gute Heilchance. Auch ohne Röntgenblick ;-) kannst Du tasten, ob der Knochen im Bereich fest oder eben zertrümmert ist.

    Wenn Du meinst tapen liesse es sich, dann leg unter den Tapeverband einfach eine Stabilisierung, sonst stützt das alles den Knochen nicht ausreichend.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6

    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    mir tut das huhn eben leid ..ich möchte keinesfalls mitansehen wie es wochenlang vor sich hinleidet ..

    ist auch erst 2 wochen da ..das arme ding ..nun ich versuch mal mein bestes .. einen stützverband/ schiene bekomme ich schon hin das kein problem ..

    lg
    Hühnsen

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nein, das ist völlig richtig, zusehen kann man dem nicht, dass sich das Tier nur herumschleppt. Da Du aber keine freie Handlungsmöglichkeit hast, bleibt ja nur irgendeine Unterstützung im kleinen Rahmen.....Alles andere, egal in welche Richtung, muss der Besitzer entscheiden.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    110
    Hallo Hühnsen,
    ich bin mit meinen Pflegehühnern in einer ähnlichen Situation wie du.
    Anfang des Jahres hatte ein hahn durch eine Habichtsattacke auch einen Oberschenkelbruch.
    TA war auch nicht möglich, wegen dem Bauern.
    Ich hatte ihn auch seperiert, in einem ruden Speißfass, weil er sich da so schön einmal rumhangeln konnte wenn er meinte sich unbedingt Bewegen zu müssen.
    Dadrin war er galub ich etwa zwei Wochen,als er das dann selbstständig verließ, war er noch etwa eine Woche in einer Pferdebox.
    Heute humpelt er zwar, kann ansonsten aber wieder ein normales Hühnerleben mit Rennen, Scharren und Sandbaden führen.

    Ich wünsche dir und deinem Huhn auch so viel Glück .

  9. #9

    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    hallo liebe hühnerfreunde..

    allen ein herzliches "dankeschön" für eure hilfe.. ich war gestern mit dem huhn beim TA was wohl für einiges gelächter gesorgt hat ..

    meine TÄ selbst hühnerbesitzerin sagte sofort "ein gnädiger schlag auf den hinterkopf".. es war ein splitterbruch

    von einem erlösen hatte sie abgesehen und sie spricht mir aus dem herzen.. da es sonst entsorgt werden muss und sein tod so keinen wert hat ..

    ich hoffe der bauer hats gestern noch erledigt.. nicht das das jetzt falsch rüberkommt ich habe volle hochachtung gegenüber dem bauern..er ist zu allen seinen tieren äußerst liebenswert und rücksichtsvoll.. er ist kein typischer bauer ..er hat eben nur gedacht das huhn ist noch eine so schöne junge henne das könne noch werden ..

    und weil ich hühner wirklich auch gerne mag aber allgemein keinem tierleid zuschauen werde habe ich etwas getan...

    ich werde sicherlich noch öfters hier reinschauen ..ich habe vor mir nun selber hühner anzuschaffen auf paar mehr kommts auf dem hof nicht an

    vielen dank nochmal.. es war schön zu lesen daß nicht jeder gleich alles in die pfanne haut auch wenns blos ein huhn ist ..hier war leider keine alternative..

    lg
    hühnsen

Ähnliche Themen

  1. Oberschenkelbruch bei Laufente
    Von sternenhexe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 01:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •