Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hilft Baytril bei Luftsackentzündung?

  1. #1

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946

    Hilft Baytril bei Luftsackentzündung?

    Guten Morgen allerseits,

    ich habe Hühner, Wachteln und noch einiges an Ziergeflügel. Nun hab ich festgestellt dass bei 2 Wachteln und Hühnern eine Luftsackentzündung vorliegt. Nun zur Frage:
    Ist Baytril auch wirksam gegen Luftsackentzündung?
    Wer hat damit schon Erfahrung gemacht? Anscheinend haben die Tiere an den windigen Tagen im Stall mal etwas Zugluft abbekommen.


    Grüße Wild Cook
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  2. #2

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Themenstarter

    RE: Hilft Baytril bei Luftsackentzündung?

    Weiß keiner was darüber?
    Hat doch unter den ganzen Züchtern und Hobbyhaltern bestimmt schon mal jemand eine Luftsackentzündung bei seinen Tieren gehabt
    Oder weiß jemand ein Alternativmittel?


    Liebe Grüße
    Wild Cook
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    wie äußert sich de Luftsackentzündung?
    ich hatte noch nie eine also - ich meine, meine Hühner hatten noch nie eine, aber meine Freundin hat ein Huhn, das zu röcheln begann und verschleimte.
    Hier hat der TA Baytril verordnet, er hatte zuvor ein Antibiogramm erstellt.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Themenstarter
    Hallo nutellabrot,

    das kam heraus als ich schon mal vor einigen Wochen ein verendetes Tier eingeschickt habe.

    Da stellte sich auch heraus dass eine Luftsackentzündung im Anfansstadium vorliegt. Das war aber nicht die Todesursache. Die Klinik meinte es kommt sehr warscheinlich von Zugluft.
    Nun hab ich bemerkt dass dieTiere auffällig schwer atmen und im unteren Bereich auch typisch dick aufgebläht sind. Schleimen tun sie nicht, kann aber glaube auch vorkommen.

    Es gibt bei Vögeln und Geflügel zig - verschiedene Luftsäcke, daher kann dieses Aufgeblähte auch an anderer Stelle als am Unterteil sein. Ich meine Vögel haben sogar 6 oder 7 verschiedene Lüftsäcke die auch an verschiedenen Stellen liegen. Ob Geflügel ebenfalls so viele hat kann ich nicht sagen, ich denke aber schon.

    Luftsackentzündung kann aber eben auch durch bakterielle Infektion entstehen..........das ist ein weites Spektrum was dazu führen kann. Drum eben auch die Frage Baytril da überhaupt hilft.

    Hab hier gerade noch einen interessanten link zum Luftsack allgemein gefunden:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Luftsack_(Vogel)


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    hmmm- da bin ich echt überfragt. Sorry!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Gibt es einen medizinischen Fachbegriff für Luftsackentzündung?
    Ich habe einige Fachliteratur , vielleicht werde ich da fündig, aber nicht unter diesem Begriff...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Aerosacculitis

    Und hier gut beschrieben, was ein Luftsack ist, wie er funktioniert und welche Krankheiten vorkommen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Luftsack_%28Vogel%29

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich finde nichts in meiner gesamten Literatur. Wie geht es deinen Hühnern?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Themenstarter
    Original von nutellabrot19
    ich finde nichts in meiner gesamten Literatur. Wie geht es deinen Hühnern?


    Hallo,

    die sind seppariert und ich gebe ihnen auf Rat des Spezialisten "sehr ungern" Baytril.
    Das nun schon seid 3 Tagen, aber es ist keine Besserung in Sicht! Und das bei solch einer "Kampfkeule" wie Baytril.......!?
    Werde heute nochmal mit dem Guten telefonieren.
    Jetzt hab ich schon sowas von ungern diese teure Chemiekeule gekauft/gegeben, und es hilft erst nicht.....ich könnt echt ko.......!

    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    das ist ja echt blöd!
    Man sagt ja so 3 Tage, dann sollte sich eine Besserung einstellen, und wenn das nicht passiert...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Baytril - Was nun?
    Von ARRAndy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.04.2021, 23:14
  2. Brauche schnelle Hilfe Luftsackentzündung?
    Von Mirja im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2020, 10:20
  3. Baytril
    Von Gizzy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 18:44
  4. Baytril
    Von Ira im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 02:13
  5. Baytril
    Von zwergerl_1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 19:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •