Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Mulardenenten können nicht mehr laufen, WAS TUN ?

  1. #21

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    wie kommt man hier denn vereinzelt drauf, dass Moulardenten = Mastenten sind?

    Das sind lediglich Kreuzungen zwischen Flugenten und irgend einer stockentenverwandten Hausentenrasse.

    KIK, vom Prinzip her reicht das immer aus, wenn du denen die ersten 8 bis maximal 10 Wochen wenigstens jeden 2. Tag handelsübliches Entenstarterfutter fütterst, dann sind die innerhalb kürzester Zeit aus dem Gröbsten raus, weil sie eben schon eine beachtliche Größe und nahezu komplette Befiederung aufweisen und danach kannst Du sie dann entsprechend auf anderes Futter umstellen, je nachdem ob Du sie schneller oder weniger schnell in die Pfanne bringen möchtest.
    Schöne Grüße
    Andi

  2. #22

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Original von Andi Faltner
    Hallo,

    wie kommt man hier denn vereinzelt drauf, dass Moulardenten = Mastenten sind?

    Das sind lediglich Kreuzungen zwischen Flugenten und irgend einer stockentenverwandten Hausentenrasse.

    KIK, vom Prinzip her reicht das immer aus, wenn du denen die ersten 8 bis maximal 10 Wochen wenigstens jeden 2. Tag handelsübliches Entenstarterfutter fütterst, dann sind die innerhalb kürzester Zeit aus dem Gröbsten raus, weil sie eben schon eine beachtliche Größe und nahezu komplette Befiederung aufweisen und danach kannst Du sie dann entsprechend auf anderes Futter umstellen, je nachdem ob Du sie schneller oder weniger schnell in die Pfanne bringen möchtest.

    Hallo Andi,

    um genau zu sein sind Mularden Kreuzungen zwischen Stock und Pekingenten, oder meistens Moschus (Warzenenten) und Pekingenten. Sie gelten umgangssprachlich nun mal als eine "Art" Mastrasse......siehe auch google. Sie wachsen relativ schnell und gelten daher als Mastrasse. Wobei, wenn man`s haargenau nimmt, kann man Kreuzungen auch nicht als "Rasse" bezeichnen!


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  3. #23
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Mularde: Warzenente mit Anas-Hausente, z.B. deutsche oder amerikanische Pekingenten, Landenten, Rouen oder Rouen Clair- Enten, diese Tiere haben kräftiger schmeckendes Fleisch als Warzenenten (okay, auch nicht alle), relativ viel Fett und setzen schneller an als reine Hausentenrassen.

    Kreuzungen von Stockenten mit Hausenten werden häufig als Barbarieenten angeboten, sie sind kräftig im Geschmack, relativ klein, haben sehr dunkles Fleisch und wenig Fett.

    Dänenenten haben gesichert am. Pekingenten im Stammbaum der Rest ist vermutlich Patent von Wiesenhof. Diese kommen einer reinen Mastrasse am nächsten, ich kenn mittlerweile einige Berichte, das die Tiere nicht dauerhaft gehalten werden können, weil sie einfach gnadenlos verfetten.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  4. #24
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Noch eine Anmerkung: die echte/französische Barbarieente ist natürlich eine Warzenente, mit auserlesenem Stammbaum und fachmänischer Aufzucht und Mast

    Flachs beiseite, echte/französische Barbarieente ist eine Warzenente welche in Frankreich geboren, aufgezogen, gemästet und geschlachtet wurde. Aber der Begriff ist im Gegensatz zu Bresse Gauloise nicht geschützt, also kann eigentlich jeder Geflügelhändler reine Warzenenten, bzw. die von mir oben angeführte Kreuzung als Barbarieente anbieten und verkaufen. Nur nicht als französische oder echte, das wäre Betrug... wenn´s jemandem auffallen würde.

    Und ich kann mich erinnern, vor ein paar Jahren bevor der Trend zurück zur Warzenente, bzw. hin zur Dänenente ging, war Barbarieente ganz, ganz toooooll und das waren dann Kreuzungen zwischen fleisch- und fettreichen Hausenten und Stockenten.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #25

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Lexx:
    Hab Dir ne Mail geschickt.
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  6. #26

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Danke für die Infos Lexx.

    Damit Kik jetzt nicht völlig durcheinander gerät noch eine kleine Zusammenfassung:

    Flugente=Warzenente=Barbarieente=Moschusente

    und

    stockentenverwandt = Hausenten, z.B. Rouenenten, Pekingenten, etc., die von den Neandertalern (oder so ähnlich) irgendwann einmal mit Hilfe von Stockenten erzüchtet wurden.

    Meines Wissens sind die Mulardenten u.a. so beliebt, weil sie im Gegensatz zu den Warzenenten geschlechtsunabhängig nahezu die gleiche Größe erreichen (wenn man Warzenente mit z.B. Rouen-Erpel kreuzt)

    Und eigentlich ist es so, dass Warzenenten das deutlich dunklere Fleisch haben, während z.B. Rouenenten deutlich hellfleischiger sind.

    Bezüglich der Fütterung sind sie allerdings nahezu alle gleich zu behandeln.
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #27

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Original von Andi Faltner
    Danke für die Infos Lexx.

    Damit Kik jetzt nicht völlig durcheinander gerät noch eine kleine Zusammenfassung:

    Flugente=Warzenente=Barbarieente=Moschusente

    und

    stockentenverwandt = Hausenten, z.B. Rouenenten, Pekingenten, etc., die von den Neandertalern (oder so ähnlich) irgendwann einmal mit Hilfe von Stockenten erzüchtet wurden.

    Meines Wissens sind die Mulardenten u.a. so beliebt, weil sie im Gegensatz zu den Warzenenten geschlechtsunabhängig nahezu die gleiche Größe erreichen (wenn man Warzenente mit z.B. Rouen-Erpel kreuzt)

    Und eigentlich ist es so, dass Warzenenten das deutlich dunklere Fleisch haben, während z.B. Rouenenten deutlich hellfleischiger sind.

    Bezüglich der Fütterung sind sie allerdings nahezu alle gleich zu behandeln.

    Zur besseren Verständigung:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Moschusente
    http://zwanzig-a.de/assets/files/Inf...ten_300110.pdf


    Liebe Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  8. #28

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Bevor ich`s noch vergesse Herr Faltner...
    Mastenten darum, weil sie aufgrund ihrer Unfruchtbarkeit und Schnellwüchsigkeit lediglich zu Mastzwecken benutzt werden! Als Zierenten sind sie wohl eher weniger anzusehen.


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. küken können nach 14 Tagen nicht mehr laufen
    Von Naturbrut im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 12:16
  2. Ganter will nicht mehr laufen
    Von MartinS im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 17:52
  3. Küken können nicht laufen?!
    Von Harry der Hahn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 10:19
  4. Küken können nicht richtig laufen
    Von HCS im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 16:48
  5. Hilfe Entenbabys können nicht mehr laufen
    Von Chinchi im Forum Enten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •