Gibt es eigentlich einen Zaun für Küken, der aus Kunststoff ist und versetzbar ist. Meistens ist die Maschengröße recht groß. Was macht Ihr mit Euren Küken
LG
Wiebert
![]() |
Gibt es eigentlich einen Zaun für Küken, der aus Kunststoff ist und versetzbar ist. Meistens ist die Maschengröße recht groß. Was macht Ihr mit Euren Küken
LG
Wiebert
LG Wiebert
0,1 Sussex * 0,2 Marans * 0,1 Bielefelder kennfarbend * 0,1,2 Araucaner wildfarbend * 0,1 Deutscher Sperber * 0,1 New Hemiphire * 0,0,10 Lachshühner * 0,0,7 Seidenhühner wildfarbend
Vielleicht ist da Auslauf mit Netz von Boddingtons, erste Erfahrungen die Antwort?
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo Wiebert,
ich habe das Problem so gelöst:
Hühnerrasenmäher HRM-2008-R4
Geht für Mutter - Kind Auslauf, zur tagsüber Separierung von Neuzugängen - oder eben auch als Rasenmäher, wobei ein englischer Rasen damit nicht herzustellen ist.![]()
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Ich nehme ganz normalen Maschendraht! Maschenweite ca. 20-25mmOriginal von Wiebert
Gibt es eigentlich einen Zaun für Küken, der aus Kunststoff ist und versetzbar ist. Meistens ist die Maschengröße recht groß. Was macht Ihr mit Euren Küken
LG
Wiebert
z. B. http://www.anjia-wiremesh.com/wireme...re-netting.htm
Manchmal setze ich nur 4 Pfähle und den Draht drumherum gespannt! Und ich habe auch 2 Käfige die mit dem Draht bespannt sind! Die Käfige haben natürlich den Vorteil, das sie auch von oben bespannt sind und somit Katzen- und Krähensicher sind!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Naja, einige Meter 6eckigen Draht 1Meter Höhe habe ich noch in der Garage. Ich dachte nur dieses sei, mit einfachen Moniereisenpfosten in der Erde gerammt, zu instabil. Aber vielleicht sollte ich dieses erst einmal ausprobieren--- ist preislich die preisgünstige Variante.
LG Wiebert
0,1 Sussex * 0,2 Marans * 0,1 Bielefelder kennfarbend * 0,1,2 Araucaner wildfarbend * 0,1 Deutscher Sperber * 0,1 New Hemiphire * 0,0,10 Lachshühner * 0,0,7 Seidenhühner wildfarbend
Lesezeichen