Was haltet Ihr von Hundesteuern? Vor allen Dingen interessiert mich in diesem Zusammenhang auch Eure Meinung zu Pferden und Katzen, die ja bekanntermaßen nicht besteuert werden.
Wie ist Eure Meinung zur Verwendung der Steuer? Hundesteuer ist ja keine zweckgebundene Steuer, d. h. die Einnahmen kommen nicht den Hunden zugute.
Hundesteuer ist eine reine Strafsteuer, d. h. sie dient der Regulierung des Hundebestandes. Würden mehr Hunde gehalten werden ohne Hundesteuer? Gibt es vielleicht hier im Forum Leute, in deren Ort keine Hundesteuern erhoben werden und wie wirkt sich das auf die Anzahl der Hunde und die Hundehaltung als solches in diesem Ort aus?
Ich freue mich auf Eure sicherlich interessanten Antworten. Übrigens bin ich Hundehalter und gegen die Beibehaltung der Hundesteuer in der jetzigen Form. Meiner Meinung nach müßten Pferde und Katzen ebenfalls besteuert werden (Gleichheitsgrundsatz) bzw. die Steuern müßten endlich den Hunden in Form von Auslaufflächen, kostenlosen Hundekottüten und Entsorgungsstationen derselben etc. eingesetzt werden.
Lesezeichen