Na endlich mal jemand, die weiß was ihre Tiere und Arbeit wert sind![]()
![]() |
Na endlich mal jemand, die weiß was ihre Tiere und Arbeit wert sind![]()
LG, Saatkrähe
Original von carasophie
15-20EUR/kg ... fast Bio-Ladenpreise
In Bremen beim Bio-Schlachter Raab kostete das kg 12 Euro (2009).
Sind im Süden die Preise soviel höher?
Bis zur Schlachtreife haben meine Gockel für gute 13 Euro gefressen (Bio); selbst bei nur 10 Euro/kg (das ist hier der Preis für Supermarkt Bio-Hähnchen) müsste ich so um die 25 Euro/Gockel nehmen. Dann noch die Arbeit mit dem Schlachten, nee,da ess ich die lieber selber. Ab und an bekommen Freunde, die das Ganze wirklich wertschätzen einen zu den Festtagen geschenkt oder werden zum Schmaus eingeladen, aber Verkauf lohnt sich m.E. nicht wirklich im kleinen Stil, ausser vielleicht man hat einen preiswerten Schlachter/Schlachthaus in der Nähe und kann da gleich 10 Gockel auf'n mal abliefern.
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Ich denké genauso. Und meine 10 € sind auch nur ein Freundschaftspreis. Ich lade auch lieber ein. Bin auch der Meinung, daß man anders nur die Preise verdirbt und seine Perlen vor die Säue wirft. Das ist nicht richtig.
LG, Saatkrähe
@chook: 25 Euro fuer ein Biohaehnchen sind gar nicht mal so abwegig. Ich habe letzte Woche 2 Haehne und 4 Hennen schlachten lassen, und der Schlachtergeselle wollte mir eine Henne abkaufen. Ich wusste erstmal gar nicht was ich dafuer nehmen sollte, aber dann habe ich gesehen, dass ein Biohuhn im Laden gut $18-19 kostet, und da ich ja weit hoehere Kosten als eine Huehnerfarm habe, waeren $25 total angemessen (und das sind umgerechnet 18 Euro oder so). Letztendlich habe ich sie aber doch fuer mich behalten. Dafuer habe ich sie schliesslich aufgezogen.
LG,
Annika
Jo, bei uns (Raum Stuttgart) sind kg-Preise für Biohähnchen bzw. Landgockel zwischen 21,- und 25,- EUR normal.
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
hier sind ja tüchtige Spannen dabei.... trotzdem sind Preise über 20 € pro Kilo Wucher...
bei den anderen gehts...dank dem EURO
Gruß kautzschi
Wie meinst Du das ?Original von kautzschi
hier sind ja tüchtige Spannen dabei.... trotzdem sind Preise über 20 € pro Kilo Wucher...
bei den anderen gehts...dank dem EURO
Und wieso Wucher ? Bitte erkläre das mal.
LG, Saatkrähe
Ich denke es kommt darauf an, ob man in der Stadt, oder auf dem Land wohnt. An jeder 10. Haustür kannst du hier eine Huhn/Hahn kriegen(in Bioqualität) Was ich nicht behalten möchte, kann ich nicht für mehr verkaufen. In der Stadt, wo sowas rar ist, könnte ich mir vorstellen das da solche Preise bezahlt werden. Die Nachfrage bestimmt den Preis(und das Angebot) Im Verhältnis bringen lebend verkaufte Junghennen hier 10-15€
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
Wo man wohnt bestimmt die Preise schon, aber auch eben die reinen Produktionskosten. Eine Huehnerfarm kann ein Biohuhn fuer die Haelfte von dem, was ich in ein Huhn investieren muss, produzieren, und die meisten Biohuehner sind trotzdem immer noch keine "gluecklichen" Huehner, die Sonne, frisches Gras und Wuermer geniessen durften. Und damit ich erst gar keine Absatzschwierigkeiten bekomme, ziehe ich eben nur 10 Huehner gross statt 100. Wenigstens passen die dann auch alle in meine TK!
LG,
Annika
das überall, dank dem T€URO nur das Währungszeichen geändert wurde.... ansonsten 40-50 DM für nen Kilo ?? da würdense uns hier erschlagen ....Original von Saatkrähe
Wie meinst Du das ?Original von kautzschi
hier sind ja tüchtige Spannen dabei.... trotzdem sind Preise über 20 € pro Kilo Wucher...
bei den anderen gehts...dank dem EURO
Und wieso Wucher ? Bitte erkläre das mal.
Lesezeichen