Hallo Hühnerfans,
ich glaube ich brauche etwas Mut zugesprochen, da ich im Moment nicht weiß ob ich noch weiter Hühnerhaltung betreiben werde.
Im Februar 2010 bekam ich 6 Seidenhuhnküken (11 Tage alt), die ich liebevoll im Haus aufgezogen habe. Sie blieben recht lange im Haus da der letzte Winter recht lange und sehr kalt war.
Eins der Küken hatte mit 4 Wochen einen aufgeblähten Kropf, den ich mit Dank eueren Tips und den Tierarzt AB .Spritzen usw. und tägliches Massieren in den Griff bekommen habe, obwohl mir auch gesagt wurde ich solle das Küken erlösen, da es bestimmt nicht überleben wird, es hat überlebt.
Zu meinen 6 Seidi's kamen 3 Hybriden (wie alt sie waren weiß ich nicht, man sagte mir 1 1/2 Jahre.) Den Drei ging es vorher nicht sehr gut, sie wurden in einem zu kleinen Stall in Massen gehalten und sahen nie die Sonne. Die drei sahen echt schlimm aus, sie hatten alle einen nackten Po wenig Federn, blassen Kamm.
Nach ein paar Wochen sahen sie wieder wie normale Hühner aus mit schönem roten Kamm.
Von den 3 Hybriden legt nur 1 Huhn ab und an ein Ei die anderen 2 gar nicht. Ich bekam dann noch einen Seidenhahn (ca .6 Monaten alt) zu meiner Truppe, damit die 3 Mädels einen Mann im Haus haben.
Im Mai habe ich mir noch 8 Strupp-Küken (10 Tage alt)gekauft, die ich auch erst im Haus hatte. Die Seidenküken waren zu diesem Zeitpunkt Tagsüber schon draußen.
Von dieser Züchterin kaufte ich noch zwei 1 Jähriger Zwergseidenhennen.
Leider ist eins der Hennen wohl kronisch krank es niest immer mal wieder, mal mehr mal weniger!!
Meine Hühner bekommen zu ihrem Körnerfutter Muskator 3-4 mal die Woche Weichfutter mit Oregano, hart gekochtem Ei, Löwenzahn , gutes Öl, Zwiebeln, oder Knoblauch und alles was ich hier so lesen konnte was man Gutes füttern kann.
Auch heute noch nach 4 Monaten niest die Henne immer noch ab und an.
Als ich alle Hühner (auch die Küken) draußen hatte, sie haben einen ca.15qm großen Stall und ca.350-400qm Auslauf mit Bäumen, Büschen usw. humpelte eins meiner Struppis plötzlich.
Auch mit diesem Problem hat man mir hier zur Seite gestanden.
Ich habe es 3 Monate gehegt gepflegt war beim TA Spritzen, Medikamente (und viel Geld weniger) leider konnte ich ihm nicht helfen, es wurde nicht besser und musste es dann doch erlösen lassen. was mir echt an die Nieren ging. Das Huhn wurde untersucht und man fand nichts, es war auch kein Marek.
Im Sommer kamen dann die Milben.........ich als Hühneranfängerin das war was.......... Dank dem Hühnerforum wusste ich mir zu helfen (obwohl ich sie bis heute noch nicht ganz weg bekommen habe).
Ich habe alle Legenester in Plastik ausgetauscht, die ich regelmäßig heiß ab dusche, erneuere regelmäßig das Einstreu, habe kein Stroh und Heu mehr nur noch Hanfstreu und Holzstreu, der Stall ist mit Sand ausgestreut, tägl. entferne ich den Kot. Habe den Stall mehrmals abgeflämmt mit Kieselgur abgestaubt so wie Stall, Sitzstangen, Legenester usw. mit Chemie und Kieselgur bearbeitet.
Als dann etwas Ruhe einkehrte, merkte ich das 2 meiner Struppis sich absonderten und nur ruhig rum saßen, schlecht fraßen, habe mich hier schlau gemacht....................eins lag dann Morgens tot im Nest.
Hier im Forum las ich dann was von Maden, ich untersuchte meine Hühner und ........eins hatte Maden........................
Zur Zeit untersuche ich alle meine Hühner regelmäßig, es sind nur noch 2 Struppis, 3 Hybriden und 8 Zwergseidenhühner auf Maden, Parasiten usw.
Jetzt ist mir der sehr weiche bis flüssige Kot aufgefallen und jetzt weiß ich nicht ob meine Hühner auch noch Kokzidien haben, ich lasse gerade den Kot beim TA untersuchen, heute Abend weiß ich mehr.....................
Ich habe jetzt seit 7 Monaten Hühner und stecke so viel Arbeit und Geld in meine Hühner wovon ich von einem Hybrid unsere Lotta ab und zu ein Ei bekomme und von meinen "kleinen Hühnern" legt bis jetzt nur eine Henne ab und zu ein Ei.
Im Moment bin ich echt fertig und weiß nicht ob ich weiter machen soll.
Lesezeichen