Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: wer kann mir helfen, verliere lansam den Mut

  1. #1
    Avatar von Chi-Fan
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    57

    traurig wer kann mir helfen, verliere lansam den Mut

    Hallo Hühnerfans,

    ich glaube ich brauche etwas Mut zugesprochen, da ich im Moment nicht weiß ob ich noch weiter Hühnerhaltung betreiben werde.

    Im Februar 2010 bekam ich 6 Seidenhuhnküken (11 Tage alt), die ich liebevoll im Haus aufgezogen habe. Sie blieben recht lange im Haus da der letzte Winter recht lange und sehr kalt war.
    Eins der Küken hatte mit 4 Wochen einen aufgeblähten Kropf, den ich mit Dank eueren Tips und den Tierarzt AB .Spritzen usw. und tägliches Massieren in den Griff bekommen habe, obwohl mir auch gesagt wurde ich solle das Küken erlösen, da es bestimmt nicht überleben wird, es hat überlebt.

    Zu meinen 6 Seidi's kamen 3 Hybriden (wie alt sie waren weiß ich nicht, man sagte mir 1 1/2 Jahre.) Den Drei ging es vorher nicht sehr gut, sie wurden in einem zu kleinen Stall in Massen gehalten und sahen nie die Sonne. Die drei sahen echt schlimm aus, sie hatten alle einen nackten Po wenig Federn, blassen Kamm.
    Nach ein paar Wochen sahen sie wieder wie normale Hühner aus mit schönem roten Kamm.

    Von den 3 Hybriden legt nur 1 Huhn ab und an ein Ei die anderen 2 gar nicht. Ich bekam dann noch einen Seidenhahn (ca .6 Monaten alt) zu meiner Truppe, damit die 3 Mädels einen Mann im Haus haben.
    Im Mai habe ich mir noch 8 Strupp-Küken (10 Tage alt)gekauft, die ich auch erst im Haus hatte. Die Seidenküken waren zu diesem Zeitpunkt Tagsüber schon draußen.
    Von dieser Züchterin kaufte ich noch zwei 1 Jähriger Zwergseidenhennen.
    Leider ist eins der Hennen wohl kronisch krank es niest immer mal wieder, mal mehr mal weniger!!

    Meine Hühner bekommen zu ihrem Körnerfutter Muskator 3-4 mal die Woche Weichfutter mit Oregano, hart gekochtem Ei, Löwenzahn , gutes Öl, Zwiebeln, oder Knoblauch und alles was ich hier so lesen konnte was man Gutes füttern kann.
    Auch heute noch nach 4 Monaten niest die Henne immer noch ab und an.

    Als ich alle Hühner (auch die Küken) draußen hatte, sie haben einen ca.15qm großen Stall und ca.350-400qm Auslauf mit Bäumen, Büschen usw. humpelte eins meiner Struppis plötzlich.
    Auch mit diesem Problem hat man mir hier zur Seite gestanden.
    Ich habe es 3 Monate gehegt gepflegt war beim TA Spritzen, Medikamente (und viel Geld weniger) leider konnte ich ihm nicht helfen, es wurde nicht besser und musste es dann doch erlösen lassen. was mir echt an die Nieren ging. Das Huhn wurde untersucht und man fand nichts, es war auch kein Marek.

    Im Sommer kamen dann die Milben.........ich als Hühneranfängerin das war was.......... Dank dem Hühnerforum wusste ich mir zu helfen (obwohl ich sie bis heute noch nicht ganz weg bekommen habe).
    Ich habe alle Legenester in Plastik ausgetauscht, die ich regelmäßig heiß ab dusche, erneuere regelmäßig das Einstreu, habe kein Stroh und Heu mehr nur noch Hanfstreu und Holzstreu, der Stall ist mit Sand ausgestreut, tägl. entferne ich den Kot. Habe den Stall mehrmals abgeflämmt mit Kieselgur abgestaubt so wie Stall, Sitzstangen, Legenester usw. mit Chemie und Kieselgur bearbeitet.

    Als dann etwas Ruhe einkehrte, merkte ich das 2 meiner Struppis sich absonderten und nur ruhig rum saßen, schlecht fraßen, habe mich hier schlau gemacht....................eins lag dann Morgens tot im Nest.
    Hier im Forum las ich dann was von Maden, ich untersuchte meine Hühner und ........eins hatte Maden........................

    Zur Zeit untersuche ich alle meine Hühner regelmäßig, es sind nur noch 2 Struppis, 3 Hybriden und 8 Zwergseidenhühner auf Maden, Parasiten usw.

    Jetzt ist mir der sehr weiche bis flüssige Kot aufgefallen und jetzt weiß ich nicht ob meine Hühner auch noch Kokzidien haben, ich lasse gerade den Kot beim TA untersuchen, heute Abend weiß ich mehr.....................
    Ich habe jetzt seit 7 Monaten Hühner und stecke so viel Arbeit und Geld in meine Hühner wovon ich von einem Hybrid unsere Lotta ab und zu ein Ei bekomme und von meinen "kleinen Hühnern" legt bis jetzt nur eine Henne ab und zu ein Ei.
    Im Moment bin ich echt fertig und weiß nicht ob ich weiter machen soll.
    Glücklich ist, wer sich zuerst erzieht, ehe er sich anmaßt andere zu bessern

  2. #2
    Avatar von DieHummel
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    226
    Hallo Chi-Fan,
    Kopf hoch es wird sicher bald wieder berg auf gehen !
    Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen !

    LG Sandra

  3. #3
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Hallo !
    Ich kann dich gut verstehen, ein paar Mal im Jahr bin ich auch so weit, alles hinschmeißen zu wollen... bei mir sind es die Milben. Aber eigentlich überwiegt die Freude am Tier immer wieder.
    Es kommen auch wieder bessere Tage. Du kannst, glaub ich, auch nichts besser machen, als du es eh schon machst.
    Kopf hoch ! Manchmal hilft es auch schon, die Sache etwas "cooler" zu sehen und nicht in jedem Durchfall gleich einen schlimmen Erreger zu vermuten. Vielleicht haben sie ja auch einfach einen Schmarrn gefressen.
    Viel Glück und lass dich nicht unterkriegen !
    L.G. Sissi

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hey Chi-Fan, ich wünsch dir, dass es bald wieder aufwärts geht !
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5

    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Adenau
    PLZ
    53534
    Land
    RLP
    Beiträge
    267
    Hallo Chi-Fan,

    das hört sich ja echt schlimm an was Du im Moment für einen Brassel hast.Klar daß Du daran denkst aufzuhören,soviel Arbeit und Mühe die Du für Deine Tiere aufbringst und dann bekommst zur Belohnung kaum mal ein Ei. Vor kurzem mußte ich mich hier auch an das Forum wenden (siehe unter,, bin frustriert '') und danach ging es auch wieder besser, bei dem ganzen Zuspruch. Vor Jahren ,war ich auch mal so weit und habe alle Hühner abgegeben. Diese Leere dann im Stall, keine Geräusche, habe ich genau drei Monate ausgehalten.
    Klammer Dich an die schönen Augenblicke und versuche durchzuhalten, Du bist ja hier und Gleichgesinnten, die Deine Sorgen verstehen und Dir bestimmt mit Rat weiter beistehen.

    Liebe Grüße Vicky

  6. #6
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Ich schätze mal, bei Dir muss sich alles noch einspielen...

    Rauszuhören ist, daß Du gerne ab und zu mal ein Ei hättest

    Die Legehennen werden schon zu alt sein, wenn sie nichts legen. Du kannst nochmal den Proteingehalt deines Futters überprüfen. Die brauchen wirklich nichts anderes als Legemehl... wenn dann ihre Vorratskammern aufgefüllt sind und sie keine Parasiten mehr haben, werden sie wieder legen. Wenn sie noch jung genug sind. Meine Hühner suchen sich Futter auf 5000qm Wiese und haben Legemehl zur freien Verfügung. Ich sehe da tagsüber immer nur die zwei Hybriden stehen, die anderen nur morgens - dann ist die Wiese interessanter...

    Mit Strupp-Hühnern und Seidenhühnern kenne ich mich nicht aus, wann ist denn bei denen Legebeginn? Sind die überhaupt auf Legeleistung gezüchtet? Oder Ausstellung/Schönheit? Ich habe andere Rassen entsprechend unseren rauheren Klimas und der Möglichkeit, sie selber Futter suchen zu lassen. Aber wer weiß, vielleicht zieht hier irgendwann mal ne Seidi-Glucke ein

    Es ist gut, daß Du eine Kotprobe hast machen lassen - gib doch jetzt gleich Oreganoöl ins Futter, das hilft auch vorbeugend.

    Ich wünsche Dir, daß sich alles bald normalisiert... aber nun kommt ja die Legepause wegen Mauser/Herbst.......
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  7. #7
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Chi-Fan! Laß´ Dich nicht unterkriegen. Auch ich hatte schon ab und zu den Gedanken, meine Zwerg-Seidenhühner wieder abzugeben (habe jetzt seit 2 Jahren Hühner). Manchmal kommen die unangenehmen Dinge Schlag auf Schlag und man meint, es nimmt kein Ende mehr.

    Ich hatte auch Milben und habe anfangs Panik geschoben. Im Raiffeisenmarkt habe ich mir dann eine Chemiekeule andrehen lassen und war dann auch wieder unsicher, ob ich das anwenden soll. Habe es gelassen. Nach regelmäßiger Anwendung von Kieselgur (was ich auch immer noch regelmäßig in kürzeren Abständen immer wieder verwende), habe ich nun keine Milben mehr gesehen. Ich glaube, ganz bekommt man sie eh nicht weg. Würmer haben Hühner immer wieder mal und Kokzidien hatten meine auch schon 2 x (vor allem die Küken).

    Dann hatte ich schon Legeprobleme bei einer Junghenne, die sich aber legten, ein Küken, dem ich aus dem Ei geholfen und das ich aufgezogen habe, letzten Winter eine lange Legepause, wo ich 3 Monate lang nicht ein einziges Ei hatt, eine Henne, die ich vor ca. 2 Wochen erlösen lassen mußte und... ach, ich weiß gar nicht mehr, was alles.

    Dinge, mit denen ich dann 1 x Erfahrung gemacht habe, gehe ich heute gelassener an, man bekommt Routine und weiß irgendwann Bescheid.

    Laß´ Dich nicht unterkriegen. Es kommen wieder entspannte Tage und auch Eier. Übrigens: Zwerg-Seidenhühner beginnen nach dem 6. Lebensmonat mit dem Legen. Wenn Du sie also im Februar so klein bekommen hast, ist die Zeit jetzt erst soweit, daß sie mit dem Legen beginnen. Du wirst bestimmt demnächst mehr Eier "ernten" können.

    Viel Glück!

    LG
    Labschi

  8. #8

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407

    RE: wer kann mir helfen, verliere lansam den Mut

    Dass deine Hennen fast gar nichts legen, erinnert mich sehr an meine Zweghühner.
    Heuer im zeitigen Frühjahr habe ich dann begonnen täglich Bio-Legemehl (in so kleiner Pelletsform) zuzufüttern - und seitdem gibts fast immer ein paar Eier

    Dass du dir Sorgen um deine Hühner machst, ist wohl normal. Am Anfang regt man sich bei der Tierhaltung wohl auch schneller auf.
    Ich habe meine Hühner jetzt seit ca. 10 Jahren. Da hat sich die Aufregung bei vielen Dingen gelegt.
    Missen möchte ich die Tiere aber nach wie vor auf keinen Fall!

  9. #9
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    ich hechel momentan auch jedem Ei hinterher. Das ging schon fast den ganzen Sommer so. Jetzt mausern einige, der Rest ist noch zu jung, da muss ich geduld haben.
    Meine Damen haben im Sommer immer gebunkert und ich hab sie nie gefunden, bzw. hat es immer gedauert, obwohl ich an den Stellen auch nachgesehen hatte. Und schwupp aufeinmal lagen dort 15 Eier die am Vortag absolut nicht zu sehen waren.
    Langsam pendelt es sich wieder ein.
    Milben hab ich auch, nicht viele und die lassen sich gut mit Kieselgur im Zaum halten.
    Durchfall gibts auch ab und an mal. Da haben sie wohl zuviel Salat geklaut. Und gestorben oder verschwunden sind hier auch schon ein paar Hennen. Das passiert wohl immer wieder mal, auch wenn es nicht schön ist. Solange keine ernste Sache dahinter steckt...
    Kopf hoch, wird schon wieder besser werden.

  10. #10
    Avatar von Chi-Fan
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Hallo Zusammen,

    ich danke euch für euere lieben aufmunteren Worte.
    Nein ich hechel den Eiern nicht hinterher bei den 3 Hybriden Lotta, Lena und Luna wusste ich das es sein kann, das sie gar keine Eier mehr legen. Ich wollte sie nur da raus holen. Der Mensch sagte zwar das sie noch Eier legen aber der wollte seine Hühner nur quitt werden, da er damit aufhören wollte.

    Am schlimmsten ist es das mir doch einige Hühner gestorben sind oder ich sie erlösen lassen musste, damit komme ich nicht so gut klar.
    Die Kotprobe war positiv also haben ein paar Hühner Kokzidien, es war mir schon klar, was ich hier so gelesen habe.
    Ich ärgere mich nur selber über mich, das ich nicht früher darauf gekommen war.
    Der größte Teil der Kotes war fest und sah normal aus,deshalb kam ich nicht direkt darauf .

    Natürlich hätte ich auch gerne mal ein Ei, so das ich irgendwann mal keine mehr für meine Familie kaufen muss.
    Ich weiß auch das Zwerghühner nicht jeden Tag Eiere legen sondern nur ca.160St. im Jahr.

    Mich machte es nur was mutlos das alles was man sich so mit Hühnern einfangen kann mir jetzt schon in den ersten 7 Monaten passiert, war das eine behoben kam das andere.Vorteil ist men lern schnell dazu.

    Aber ihr habt Recht es wunderschön den Hühnern zu zusehen . Ich sitze oft bei ihnen im Garten und schaue ihnen zu. Da ich die Zwerge von klein auf habe sind sie auch recht zahm und lassen sich ab und zu streicheln. Lotta ist die zahmste aber ich denke das liegt mit daran das sie Futtergeil ist. Wenn sie mich sieht kommt sie angerannt.Es ist so schön beruhigend ihnen zu zusehen.

    Ich danke euch.

    Liebe Grüße
    Chi-Fan
    Glücklich ist, wer sich zuerst erzieht, ehe er sich anmaßt andere zu bessern

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer von euch kann französisch und kann mir helfen? (Marans)
    Von Soonwaldgeflügel im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2016, 23:08
  2. Küken kann nicht stehen, kann ich helfen?
    Von pinoirma im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 09:37
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 14:46
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 13:07
  5. wer kann mir helfen ?
    Von kuscheltier im Forum Dies und Das
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 23:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •