Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Anfängerfragen, Igeltunnel

  1. #1

    Registriert seit
    17.04.2010
    Beiträge
    10

    Anfängerfragen, Igeltunnel

    Hallo, liebe Leute,
    nach etwas Stress auf Arbeit bin ich nun den Hühnchen etwas näher gerückt (und hab auch etwas "Bammel" davor, ob alles so klappen wird und so, mit Krankheiten usw.). Habe ein kleines Gewächshaus für sie und der Zaun ist auch bald soweit.
    Habe mit einem Zwergwelsumerzüchter gesprochen - rost-rebhuhnbraun oder so (ein anderer, der nur blaugeränderte hat, fragte entsetzt: braun?? Was wollen Sie denn damit? Sieht doch so gewöhnlich aus. Hihi)

    Nun noch ein paar Fragen:
    Im Gewächshaus werden ja winters Außentemperaturen herrschen. Ist das für Zwergwelsumer in Ordnung Oder empfehlt Ihr extrem wetterfeste Rassen?
    Kriechen Hühner durch Tunnel? Ich möchte Igeldurchschlüpfe einbauen, ca. 10 cm weite, 20 cm. lange Gänge. Geht das??
    Woran merkt man, ob das Gewächshaus genug belüftet ist?
    Man liest manchmal, dass Hühner sich verlaufen - ich dachte immer, man muss nur mit Futter locken/rufen, da kommen sie an. Ist das nicht so?
    Brauchen sie nachts auch Wasser oder reichts, wenn im Auslauf eine Tränke ist?
    Würde mich sehr über gute Tipps freuen! Danke!

  2. #2
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Ich behaupte mit dem Igeltunnel ziehst du eher Marder und Co an... sozusagen ein Selbstbedienungsrestaurant. Ich würde keine Löcher oder Tunnel absichtlich in einen Hühnerstall reinbauen.
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Anfängerfragen, Igeltunnel

    Wie meinst du es mit Gewächshaus?
    Soll es einfach Gewächshaus mit Lichtplatten sein?
    Wo zu soll Igeltunnel dienen?

  4. #4
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363

    RE: Anfängerfragen, Igeltunnel

    Hallo schwarzig,

    ich bin grad auch ein wenig verwirrt...soll das Gewächshaus als Stall dienen oder als dessen Erweiterung für den Winter?

    Ein Gewächshaus finde ich jetzt nicht optimal als Stall. Wobei ich da nicht den Winter fürchten würde, wenn die Platten oder Gläser nicht zu dünn sind, aber im Sommer stell ich mir das weniger gut vor. So ein Gewächshaus heizt sich bei Sonne, trotz guter Lüftung, extrem auf - das ist ja auch der Sinn desgleichen. Für Tomate&Co der Knüller - für Tiere eher weniger.

    Wasser wirst Du im Winter auch im Stall abieten müssen, da es draußen relativ schnell einfriert.

    Die Sache mit den Igeltunneln hab ich jetzt auch nicht wirklich verstanden. Sollen die Igel in den Stall kommen? Das wäre kompletter Unsinn - Igel sind mobile Parasitenhorte und sollten auf keine Fall Zutritt zum Stall haben. Und wie Sonnekuss schon schrieb, den Tunnel würden dann auch andere "Gäste" nutzen

    Ich mache für meine Igel im Herbst Laubhaufen und sehe zu, dass nicht alles "aufgeräumt" wird. Geknickte Blütenstauden, mit ordentlich Laub drüber werden gerne angenommen. Oder einfach Laub unter Büschen oder um den Baum aufgehäuft und ein paar Zweige drüber, dass der Wind nicht das Laub verbläst. Ich habe auch schon umgedrehte Kisten mit Eingangsloch und Laub drinnen angeboten, die wurden aber verschmäht.

    Damit Deine Hühner sich nicht verlaufen können, hilft am besten ein Zaun und ja, wenn Du in den Auslauf kommst, wirst Du wahrscheinlich gleich umzingelt...Du könntest ja was dabei haben
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  5. #5

    Registriert seit
    17.04.2010
    Beiträge
    10
    Themenstarter

    RE: Anfängerfragen, Igeltunnel

    Hallo, ja, ich will ja nicht in den Stall einen Igeltunnel einbauen, sondern in den umzäunten Gartenauslauf. Da waren bisher immer Igel unterwegs und ich will ihnen nicht den Weg abschneiden. Der Gartenauslauf hat sowieso nur einen 1m hohen Zaun, da kommen Raubtiere sowieso hinein.

  6. #6

    Registriert seit
    17.04.2010
    Beiträge
    10
    Themenstarter

    RE: Anfängerfragen, Igeltunnel

    Hallo Murmeltier und Karin!
    Ich habe hier im Forum gelesen und auch bei einem Bauern gesehen, dass man einfach ein Gewächshaus als Stall benutzen kann - lässt sich gut reinigen und die Tiere haben im Winter viel Licht. Abert auch in einem Holzstall ist, glaube ich, winters nahezu Außentemperatur. Das Gewächshaus steht im Schatten unter einem dicht belaubten Baum, der aber im Winter kahl ist und also die Vormittagssonne durchlässt, zum Erwärmen. Ich dachte, das ist gut durchdacht... Oder?

  7. #7

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Wir hatten unsere Hühner auf der Arbeit auch mal einen Winter lang im Gewächshaus, da gab es keine Probleme, allerdings würde ich das im Sommer lassen oder zumindest das Dach abdecken, damit nicht soviel Licht reinkann, sonst erhitzt sich das da viel zu sehr. Unsere Hühner haben da schon im Frühjahr gehechelt...
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hühner mögen es nicht zu hell, besonders Legenester sollen in der dunkle Ecke stehen.
    Ist das Gewächshaus wenigstens Raubtiersicher?

  9. #9
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.198
    Hi, schwarzig...
    wegen der Igel brauchst du dir wohl nicht so sehr viel Gedanken machen: ich habe auch auf unserem Grundstück mehrere "Igelstrassen" beim Anlegen des Auslaufs gekreuzt. Entweden sind die Igel dann drunter durch gekrochen oder durch den Zaun (Weidezaun) ,. Und da, wo ich es - wegen der Küken - ganz dicht machen mußte, sind sie halt außen herum. Ausgewandert ist keiner , sie naschen halt auch gern am Hühnerfutter herum.
    Und man sollte nicht glauben, wie erfinderisch die Stachler sind, wenn sie irgendwo rein oder raus wollen... Kann davon ein Lied singen: habe vor zwei Jahren eine kleine Truppe über den Winter gebracht: die sind sogar aus einer Badewanne rausgekommen, in der nichts als etwas Stroh und ein paar Wärmekissen waren...

    Wegen des Gewächshauses kann ich dir keinen Tip geben, stell mir das auch als zu hell vor und vor allem zu warm im Sommer.

    lg anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Anfängerfragen, Igeltunnel

    Original von schwarzig

    Nun noch ein paar Fragen:
    Im Gewächshaus werden ja winters Außentemperaturen herrschen. Ist das für Zwergwelsumer in Ordnung Oder empfehlt Ihr extrem wetterfeste Rassen?

    Alle Hühner sind Wetterfest! Ich hätte eher bedenken im Sommer, wenn es im Gewächshaus zu warm wird!


    Kriechen Hühner durch Tunnel? Ich möchte Igeldurchschlüpfe einbauen, ca. 10 cm weite, 20 cm. lange Gänge. Geht das??

    10 cm weite ist echt zu wenig - ein Tunnel muss mind. die Höher der Hühnergrösse haben

    Woran merkt man, ob das Gewächshaus genug belüftet ist?

    Das wirst Du schon riechen und somit selber merken!


    Man liest manchmal, dass Hühner sich verlaufen - ich dachte immer, man muss nur mit Futter locken/rufen, da kommen sie an. Ist das nicht so?

    Wenn deine Hühner das mit dem Futterlocken kennen, denn bibs keine Probleme! Aber sie verlaufen sich auch sehr sehr selten!

    Brauchen sie nachts auch Wasser oder reichts, wenn im Auslauf eine Tränke ist?

    Nachts bewegt sich kein Huhn und somit brauchen sie Nachts auch kein Wasser. Wenn Du sie früh raussläst, denn reicht Wasser im Auslauf!

    Würde mich sehr über gute Tipps freuen! Danke!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen
    Von Patrick2233 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 28.05.2021, 21:18
  2. anfängerfragen
    Von sandyvast im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 18:03
  3. Anfängerfragen
    Von Stefanie im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.12.2014, 19:51
  4. Anfängerfragen
    Von Fantaschnitte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 13:31
  5. Anfängerfragen
    Von akazie im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •