@hein:Bei mir schlafen die Hühner auf verschiedenen Ebenen. Die höchste ist das Dachgebälk (war eigentlich nicht als Sitzstange geplant), weiter unten schlafen dann die rangniedrigeren Tiere und die Seidenhühner. Von dem her find ich eine ordentliche Höhe des Stalls auch sehr artgerecht.
Ganz zu schweigen, dass man sich bei der Reinigung des Stalles einfach leichter tut, wenn man sich bequem bewegen kann.
Ein gefliester Stall - WOW !! Da hast du es dann mal einfacher falls dich Milben heimsuchen sollten, den kannst du ja einfach ausspritzen und desinfizieren, so wie in den großen Betrieben. Oder hast du nur den Boden gefliest ?
Du hast doch genug Auslauf, den werden sie nicht so schnell plattmachen, deswegen musst du, glaub ich noch nicht über einen Wechselauslauf nachdenken.
Viel Spaß mit den Hühnern ! L.G. SIssi
Lesezeichen