Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Ein neuer

  1. #11
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    @hein:Bei mir schlafen die Hühner auf verschiedenen Ebenen. Die höchste ist das Dachgebälk (war eigentlich nicht als Sitzstange geplant), weiter unten schlafen dann die rangniedrigeren Tiere und die Seidenhühner. Von dem her find ich eine ordentliche Höhe des Stalls auch sehr artgerecht.
    Ganz zu schweigen, dass man sich bei der Reinigung des Stalles einfach leichter tut, wenn man sich bequem bewegen kann.

    Ein gefliester Stall - WOW !! Da hast du es dann mal einfacher falls dich Milben heimsuchen sollten, den kannst du ja einfach ausspritzen und desinfizieren, so wie in den großen Betrieben. Oder hast du nur den Boden gefliest ?

    Du hast doch genug Auslauf, den werden sie nicht so schnell plattmachen, deswegen musst du, glaub ich noch nicht über einen Wechselauslauf nachdenken.

    Viel Spaß mit den Hühnern ! L.G. SIssi

  2. #12
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Original von v0id
    Hallo,
    Warum willst du deine Hühner denn nicht zusammen laufen lassen? Spricht doch eigentlich nichts gegen, da du ja einen riesigen Auslauf für sie hast. Dein Stall ist aber ein bisschen sehr klein für 8 Hühner. Normalerweise sagt man por Huhn 10m² Auslauf und 1m² Stall.
    Du widersprichst dir da grad selber....
    Haki hat einen Stall von 4 mal 2m...und 8 Hühner...macht...genau....8qm für 8 Hühner....

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  3. #13

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Ich habe für meine 8 Viecher einen Stall von 4m2.
    Das heißt für mich was anderes
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  4. #14

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... können wir mal zusammenfassen ...

    ... der Stall reicht vollkommen als Schlafstall aus, wenn die Tiere immer raus können ...

    ... bei 9 Hühnern (auf so viele komme ich ... 4 Altsteirer + 2 Weiße - Leghornhybriden? + 2 Goldbraune Hybriden? + Altsteirer-Hahn) ... ? ... wird der Auslauf von 1250 qm kaum in Mitleidenschaft gezogen werden ... Altsteirer mögen nur gerne viel Platz ... Du kannst ja beobachten, ob ihnen fad wird ... was ich aber nicht so ganz glaube ... mit großer Wahrscheinlichkeit wirst Du immer wieder mähen müssen ...

    ... Willkommen aus Tirol übrigens ...

  5. #15
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    was mir noch einfällt wär ein scharrbereich und ein paar sträucher o.ä. das schafft abwechslung, letzteres bietet schatten und auch eine unterschlupfmöglichkeit wenn mal der raubvogel kommen sollte.
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  6. #16

    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Flugdach mache ich auf jeden fall,
    Ein paar Bäume und Sträucher sind auch geplant aber alles auf einmal schaffe ich nicht(3 Kinder und neues Haus).
    Meine Frau hatte bis jetzt auch noch nie Tiere ausser Katze und Aqarium).
    DH wir müssen uns erst richtig mit der Materie auseinandersetzen.
    Aber Futter bekommen sie nur das beste(BIO und Genfrei).
    Ich willl meine Frühstückseier geniesen können und da kann mir jeder erzählen was er will, Im Geschäft gekaufte Freilandeier schmecken nicht so gut(T...s)
    Und was ich selber gebe wird sicher nicht schlecht sein.
    Ich finde ein super Forum mit tollen Tipps.........
    Danke an alle

  7. #17

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Willkommen auch aus Kärnten!

    Das mit dem Flugdach ist eine gute Idee, denn falls wieder einmal Stallprflicht herrscht, brauchst du nur die Seitenflächen mit Netzten zumachen und deine Hühner haben Frischluft. Und zum Schlafen wird dein Stall wohl reichen.
    Falls du noch gar keine Pflanzen im Garten hast - hier gabs einmal so eine Diskussion, was man gut im Hühnerauslauf pflanzen kann. Und dass die Pflanzen im Garten ungiftig sind, ist ja auch für die Kinder empfehlenswert.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Neuer Stall und neuer Auslauf
    Von Colle26 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •