Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Rigips als Innenverkleidung der Wände

  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757

    Rigips als Innenverkleidung der Wände

    Hallo zusammen,

    es gibt ja einige hier im Forum, welche ihre Hühnerställe mit Rigips innen ausgekleidet haben und daher auch keine Probleme mit Milben haben. Was habt ihr für Platten genommen, die weißen oder die für Feuchträume? Die Stöße habt ihr doch dann sicher verspachtelt oder (mit Uniflott zum Beispiel)? Wie siehts dann mit dem Reinigen der Wände aus? Bei mir sind die Wände immer mal wieder beschmutzt und die kann ich halt schön mit nem feuchten Lappen saubermachen, weil ich glatte Holzwände hab die gestrichen sind und daher ne super Oberfläche zum Reinigen. Allerdings hab ich auch immer mal Milben, wenn auch wenige aber sie sind halt da.

    LG wiesenpieps

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich habe nur die Zwischenwand Stall-Vorraum innen mit Feuchtraum-Gipskarton verkleidet (die grünen)
    selbst als die Platte mal feucht wurde (Tränke umgeschmissen) ist sie wieder gut getrocknet und lies sich beim nächsten Kalken überstreichen

    die Stöße habe ich mit Spachtelmasse gespachtelt
    also ich würde es wieder so machen

    die anderen Wände sind verputzt, auch da wird nur der Dreck abgekratzt (Spachtel) und wieder drüber gekalkt
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Ich kann nur davon abraten!! Es sei, man gönnt seinen Hühnern eine Sonderportion Gips! Meine Hühner haben die Platten innerhalb von ein paar Wochen bis zu einer Höhe von 50 cm aufgefressen!

    Eischalenqualität hat sich allerdings nicht verbessert
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    RE: Rigips als Innenverkleidung der Wände

    Ich habe meinen Gänsestall komplett mit Klick-Laminat ausgekleidet.
    War einfach mal so eine Idee und hat sich in der Zwischenzeit super bewährt.
    Ich wische auch nur die Wände feucht ab oder auch mal den kompletten Boden auf.
    Einfach eine saubere Sache und einnisten kann sich da dann auch nichts.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  5. #5

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Themenstarter

    RE: Rigips als Innenverkleidung der Wände

    @Hein: dann hattest du wohl die falschen Rigipsplatten Spaß beiseite, fressen sollten sie das natürlich nicht.

    @Lady Gaga: im Endeffekt hast du dann das gleiche Ergebnis wie ich mit meinem jetzigen Stall. Da kann ich auch auswischen. Man ließt halt hier im Forum öfter, dass das wohl die Milben zurückhält. Mag die Viecher nicht

    LG wiesenpieps

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822

    RE: Rigips als Innenverkleidung der Wände

    Original von wiesenpieps
    @Hein: dann hattest du wohl die falschen Rigipsplatten Spaß beiseite, fressen sollten sie das natürlich nicht.
    Für die Hühner müssen die genau richtig gewesen sein!!
    Sonst hätten die nicht so viel davon gefressen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407

    RE: Rigips als Innenverkleidung der Wände

    Ich hab auch Rigipsplatten und zwar die billigsten genommen.
    Und ich habe nichts verspachtelt.
    Der Stall hat übrigens einen Betonboden.
    Und ich habe auch kein Milbenproblem.
    Unser Hühnerstall hat aber viel Licht (2 große Fenster nach Süden, die bis zum Boden reichen - im Sommer mit einer Rollo zu beschatten), ist groß für die Anzahl der Hühner und die Hühner sind immer bei Tag im Auslauf. Die gehen fast nur zum Legen in den Stall. Daher ist das mit dem Reinigen nicht so ein Problem. Drüberkalken...
    Der Rigips wurde nie angefressen (nur eine Ecke von einer Maus, die von außen in den Stall zum Hühnerfutter wollte.

  8. #8

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Themenstarter
    @Hein: hattest du die grünen oder die weißen Platten?

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Ein Stall in Grün und ein Stall in weiss! Und bei dem Stall in weiss habe ich auch noch Fermacellplatten drin!

    Waren alles Reste vom Umbau!

    Die Fermacellplatten sind übrigens mit einem Isoanstrich gestrichen - von wegen Feuchtigkeit und Wasserabweisend (wie in der Wohnung die Duschkabine auch gestrichen wurde)!! Die sind auch noch super ok und von den Hühnern nicht angefessen.

    Den Rest habe ich einfach mit braunen Pressholzplatten ca. 2mm stark - Die zur Deckenverschalung beim Deckeschütten in Neubauten gebraucht werden verkleidet! Das hält jetzt super!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Themenstarter
    Fermacell kenn ich auch, haben wir an unserem Kamin rangemacht. Hast du dann als Iso "Dusch-Dicht" genommen? Das ist allerdings ganz toll blau. Hast du den "weißen" Stall dann noch in Betrieb? Der grüne ist der der abgefressen wurde?

    LG wiesenpieps

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall Innenverkleidung?
    Von geginat im Forum Innenausbau
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 22:40
  2. Innenverkleidung
    Von Jannik im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.08.2017, 08:28
  3. Innenverkleidung im Hühnerstall
    Von Continental im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 20:11
  4. nochmal wegen Rigips
    Von Irma64 im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 17:17
  5. OSB oder Rigips
    Von Lotte123 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 23:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •