Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Schädlingsbekämpfung (Mäuse)

  1. #1

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946

    Schädlingsbekämpfung (Mäuse)

    Hallo allerseits,

    ich habe in meinem Wachtel - u. Hühnerstall seid neuestem ein Mäuseproblem und will diese Krankheitsüberträger natürlich sofort ausmerzen, bevor sie noch in weitere Ställe einwandern und es womöglich noch zu Krankheiten kommt.

    Wer hat schon welche Methoden ausprobiert?
    Ich habe nämlich bei Gift, wie auch bei Fallen so meine Ängste.
    Bei den Fallen habe ich Angst dass die Wachteln nachts so erschrecken wenn eine Falle zuschnappt, dass sie auffliegen und sich das Genick brechen, und beim Gift habe ich natürlich Angst dass die Hühner dran kommen oder die Mäuse das Gift womöglich noch mitschleppen und evtl. im ganzen Stall und Futter des Geflügels verteilen.

    Giftgetreide fällt für mich völlig weg, da hab ich zu große Angst dass die Mäuse die Körnchen überall verteilen und rumschleppen. (womöglich noch ins Futter vom Geflügel)
    Ins Auge gefasst habe ich mir mal solch gepresste Giftköder.......bin mir aber auch nicht so ganz sicher....!?

    Wäre über Erfahrungen sehr dankbar!



    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Vielleicht hilft eine Lebendfalle? Dann kannst Du hinterher auch noch entscheiden, was aus den Mäusen wird.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe seit gestern diese http://www.siepmann.net/siepmann_sho...3&category=615 Lebendfalle. Bin gespannt, ob sie funktioniert. In die normale käfigförmige Lebendfalle ist noch keine Maus reingegangen, ich habe sie immer nur mit den normalen Klappfallen mit Schokolade als Köder sicher bekommen. Allerdings wäre es mir lieb, die Tierchen nicht zu töten, und ab und zu verirrt sich eine Nachbarkatze ins Haus, da sind die Schlagfallen auch etwas gefährlich. Und Gift sowieso nicht, erstmal dauert das Sterben für die Tiere sehr lang und ist bestimmt recht qualvoll, das will ich nicht. Außerdem weiß man nicht, wo das Tierchen verendet und wundert sich nachher über seltsame Gerüche. Und wer weiß, wen man sonst noch vergiftet?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Von Celaflor gibt es die Naturen Ratten- und mäuseköder. Biologisch und völlig ungiftig und hier von Usern schon lobend erwähnt. Im Grunde ist das reine Zellulose, die im Organismus von Schadnagern austrocknend wirkt. Absolut ungefährlich für Geflügel und Co und schön leise. Lebendfalle macht nämlich auch Batsch, das hab ich durch´s ganze Haus gehört, wenn mal wieder ein Kandidat für´n Rattenweitwurf übern Bach in der Falle saß.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5
    Avatar von DieHummel
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    226
    Ich hab Katzen und einen Terrier alles gute Mäusejäger, und seit Jahren kein problem mit Mäusen innerhalb der Gebäude und Stallungen !
    Letztens kam eine Ostschermaus in die Garage (wo meine Wachteln und das Futter sind) aber der Terrier war schneller

  6. #6
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...3&category=615

    Diese hier batscht nicht. Mit der hab ich auch schon n paar Mäuse ausgewaldert.

  7. #7

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Ich würde auch spontan sagen, lass da mal ne Katze rein! Weiß ja nicht, wie dein Stall gestaltet ist; bei mir ist das im Winter mit der geschlossenen Voliere so, dass da keine Katze in den Stall kommt, und prompt lassen sich Mäuse blicken. Ich lass dann immer mal unter Aufsicht meine Katze da hinein, (d.h. Voliere auf, Hühner unter Aufsicht im Garten, die Katze vergnügt sich derweil). Sie erwischt gar nicht unbedingt immer eine Maus, aber allein ihre Anwesenheit macht es den Mäusen ungemütlich und sie zischen ab.
    Im Sommer, wenn die Katze jederzeit freien Zugang zum Stall hat, seh ich nie auch nur eine einzige Maus

    Bei Hunden hingegen wäre ich vorsichtig, ich kenne Hunde, die Mäuse jagen, aber die jagen dann für gewöhnlich auch die Hühner/ Wachteln

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von Lexx
    Von Celaflor gibt es die Naturen Ratten- und mäuseköder. Biologisch und völlig ungiftig und hier von Usern schon lobend erwähnt. Im Grunde ist das reine Zellulose, die im Organismus von Schadnagern austrocknend wirkt. Absolut ungefährlich für Geflügel und Co und schön leise. Lebendfalle macht nämlich auch Batsch, das hab ich durch´s ganze Haus gehört, wenn mal wieder ein Kandidat für´n Rattenweitwurf übern Bach in der Falle saß.
    Oioi, nur über den Bach? Da hätte ich dann doch Angst, dass sie gleich mit der nächsten Fähre zurück kommt...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Original von Weyz
    Original von Lexx
    Von Celaflor gibt es die Naturen Ratten- und mäuseköder. Biologisch und völlig ungiftig und hier von Usern schon lobend erwähnt. Im Grunde ist das reine Zellulose, die im Organismus von Schadnagern austrocknend wirkt. Absolut ungefährlich für Geflügel und Co und schön leise. Lebendfalle macht nämlich auch Batsch, das hab ich durch´s ganze Haus gehört, wenn mal wieder ein Kandidat für´n Rattenweitwurf übern Bach in der Falle saß.
    Oioi, nur über den Bach? Da hätte ich dann doch Angst, dass sie gleich mit der nächsten Fähre zurück kommt...
    Hattu ne Ahnung wie weit ich so´n Vieh schmeißen kann . Sagen wir mal so, dermassen entsorgt wurden die Miniratzen, wenn die das dann schafften wieder retour zu kommen, an allen halbwilden Bauernhofkatzen, einem Jagdterrier, mindestens einem Marder, einem Käuzchen und Falken vorbei und dann über die Geheimgänge zurück ins Haus... dann hatten die das auch verdient... bis zum nächsten Mal

    Die Altratten wurden direkt dem Jagdterrier meiner Vermieterin serviert ... vorausgesetzt sie gingen in die Falle, weil alte Ratten mit Falle... nahezu chancenlos, da haben wir nur die ganz jungen Nestflüchter und die Halbstarken erwischt.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #10

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Themenstarter
    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Antworten.
    Leider bin ich nicht viel weiter als vorhin.......es ist wirklich ne verfluchte Zwickmühle.

    Zu den Lebendfallen:
    Hab jetzt mal mit nem Bauern und noch jemandem über das gesprochen.
    Der Bauer meinte gleich:
    "Vergiss irgendwelche Lebendfallen!"..........da geht eine oder zwei Mäuse rein, und dann nie wieder eine.

    Das hab ich eben auch gedacht, weil die Viecher ja auch nicht dumm sind. Die werden dann nen großen Bogen um diesen Drahtkasten machen. Nicht umsonst wirkt ja Gift erst nach 5 - 7 Tagen, nämlich damit der Vorkoster und "Späher" nicht gleich eingeht, und die anderen die Gefahr gleich erkennen.

    Also bleibt doch nur noch Gift.....was mir ehrlich gesagt richtig Sorge macht.

    @Lexx

    Ich hab kein biologisches Mäuse und Ratten"gift" der Firma gefunden.
    Ist mir auch ein Rätsel, denn "giftig" ist doch jeder Ratten und Mäuseköder, ob das nun pflanzliches Gift, oder synthetisches Gift ist. Und alles basiert doch auf innerliches verbluten!? Oder irre ich mich da? Ich hab zumindest nur solches "Gift" gefunden.
    Wenn es das Mittel von dem Du redest wirklich gibt, gerne her damit!.....wäre mir auch am liebsten.

    Das mit den Katzen fällt für mich auch flach.........wenn die was nützen würden, hätte ich erst gar keine Mäuse!
    Hier rennen massig Katzen rum, alleine die Nachbarin hat 4 Stück. Wir haben auch eine, aber ich sperr die doch nicht in die Ställe zum Geflügel, die drehen dann ja völlig am Rad.

    Ich werd echt wahnsinnig, jetzt bauen sich die Drecksviehcher ihre Nester schon in den Leinstreu - u. Strohballen. Die ganzen Säcke vom Leinstroh angefressen.......und das Zeug rieselt auch noch so gut und schön aus dem kleinsten Loch!!! Und ich wunder mich schon seid Tagen warum die Menge des Streu`s in den Ballen immer weniger wird........obwohl ich nix davon gebraucht hab

    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mäuse
    Von sulmtaler dl im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2020, 15:34
  2. Hühner - Schädlingsbekämpfung ?
    Von Elisabet im Forum Umfragen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 21:26
  3. Ab mit den Hühnern zur biologischen Schädlingsbekämpfung
    Von Drachenreiter im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 22:00
  4. Biologische Schädlingsbekämpfung
    Von Siebenstein im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 09:57
  5. Mäuse!!????
    Von whitey im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •