Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Würmer

  1. #11
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Lonox, bist ja auch wieder mal da - lange nichts mehr von Dir gelesen!

    Und jetzt gleich mit so einem feinen Tip: Fein!
    Ich werde also auch mal in die Hagebutten gehen, zumal der Wikipediaartikel ja schreibt, dass sich die Hagebutten an Sträuchern bis ins Frühjahr halten können. Ab heute abend gibt es Wurmprophlaxe!
    Und auf natürliche Bekämpfungsmassnahmen stehe ich sowieso!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  2. #12
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Ich bin nicht der Zeitgenosse der zu jedem Thema seinen Senf abgegeben muss...

    Ich habe bisher die Früchte der Kartoffelrose verfüttert.
    War wenig umständlich, da sie in meiner Naturhecke wachsen (wuchern).
    Die Früchte wurden von allen Hühnern (Mechelnern, Bresse) sehr sehr gerne genommen - diese Früchte halten nicht bis zum Frühjahr.
    Wikipedia nimmt - glaube ich - Bezug auf die Früchte der Heckenrose (rosenähnliche Pflanze mit kleineren Früchten).
    Die probiere ich mal als nächstes...

    Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt.
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  3. #13
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @saatkrähe

    solange du nur die üblichen Parasiten im Boden hast, ist es nicht so schlimm. Du kannst ja die obere Bodenschicht auswechseln, wenn du mal mehr Probleme mit Würmenrn hast. Soweit ich weiß, hälst du deine Tiere in einem begrenzten übernetzten Bereich.
    Bei der Schwarzkopfkrankheit ist es so, daß die Krankheit auch über die Regenwürmer (die durch Kot erkrankter Tiere infiziert sind) übertragen wird. Und man kann ja nicht alle Regenwürmer aus dem Boden ziehen
    Aber wie auch immer. Die beste Vorsorge ist ein Wechselauslauf. Das ist tausendmal effektiver als alle Mittelchen.

    @Lonox
    Ich glaube ich sammel jetzt auch Hagebutten. Die gibt es ja überall.
    Habe im Internet auch gesehen, daß getrocknete Hagebutten für Pferde angeboten werden. Soll auch für Pferde und Kaninchen hochwertig sein.

    dehöhner

  4. #14
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    dehöhner - Erde austauschen geht nicht, da heftig durchwurzelter Waldboden. Aber irgendwann bekommen ich schon noch meinen neuen Auslauf umzäunt und überdrahtet (ca.450 m²). Ne Hütte muß dann ja auch noch drauf. Dann kann sich der alte Auslauf erholen.
    Wird immer luxoriöser hier.. dann haben meine Hühner ne Sommerresidenz

    In der Flubenolsache bin ich noch nicht viel weiter. Aber demnächst bekomme ich wohl mehr heraus..
    LG, Saatkrähe

  5. #15
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @ saatkrähe

    das kenne ich. Meine übernetzten Gehege stehen auch unter sehr großen Bäumen. Meine Jungtiere schütze ich vorm Greifvogel, indem ich sie im übernetzten Gehege halte, bis sie größer sind.
    Du kannst natürlich den Boden mit Rindenmulch o.ä versehen, denn du austauschen kannst.
    Aber wenn du sowieso ein neues Gehege bekommst ist das doch ideal.
    Und 450 m² ist für 15 Hühner sehr tiergerecht und groß.
    Ich glaube zu der Frage wie oft man entwurmen soll, gibt es keine einheitliche Meinung. Wahrscheinlich sagt dir jeder Tierarzt etwas anderes. Es kommt ja auch darauf an wie belastet der Boden ist.
    Wenn es draußen trocken und warm ist habe ich meist keine Probleme. Nur wenn es lange geregnet hat und ich die sehr großen stehenden Pfützen im Auslauf habe, bekommen die Hühner erfahrungsgemäß Innenparasiten. Obwohl sie eine riesige Fläche zur Verfügung haben.

    dehöhner

  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Aus eigene Erfahrung weis ich dass Knoblauch, Zwiebeln/Schnittlauch, Möhren, Kürbiskerne gegen Spulwürmer helfen. Was davon genau weis ich nicht, meine haben alles gleichzeitig bekommen. Ich mache immer Darm bei Schlachten auf, seit ich das alles verfuttere gabs keine einzige Spulwurm zu finden.
    Was hilft aber gegen Haar- und Blinddarmwürmer? so naturmässig.

  7. #17
    Avatar von Grumli
    Registriert seit
    31.07.2010
    Beiträge
    4
    Original von Murmeltier
    Aus eigene Erfahrung weis ich dass Knoblauch, Zwiebeln/Schnittlauch, Möhren, Kürbiskerne gegen Spulwürmer helfen. Was davon genau weis ich nicht, meine haben alles gleichzeitig bekommen. Ich mache immer Darm bei Schlachten auf, seit ich das alles verfuttere gabs keine einzige Spulwurm zu finden.
    Was hilft aber gegen Haar- und Blinddarmwürmer? so naturmässig.

    also zu Knoblauch und Kürbiskernen - ja die sollen helfen bei Spulwürmern --- ABER Zwiebel und / Schnittlauch das ist mir komplett neu da würd ich echt den TA fragen

  8. #18

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Moin,

    in den meisten meiner Hühnervolieren und in den Wildhecken rund um
    mein Grundstück wachsen ebenfalls Hagebutten und werden schon immer gerne von den Hühnern gefressen, ich entwurme zusätzlich und weiss natürlich nicht wie es wäre wenn ich es nicht tun würde, aber
    da sie es gerne fressen...schaden tut es jedenfalls nicht!
    Gruß
    Jockel

  9. #19
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    na das ist doch ne tolle Sache mit den Hagebutten.
    Nun wird in Wiki ja geschrieben, man solle vor dem Verzehr die Kerne entfernen.
    Gilt das auch für die Hühner ? Oder kann man die Früchte am Stück inkl. Kernen verfüttern. Würde es auf jeden Fall gerne ausprobieren.

    Übrigens............ich verfüttere regelmäßig Knobi & Zwiebeln an meine Hühner.
    Sie bekommen auch recht viel Karotten. Aber Spulwürmer haben sie trotzdem - das ergab die letzte Kotuntersuchung............
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  10. #20
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Wie verfüttert ihr den die Zwiebeln ? Roh und geraspelt ?

    dehöhner

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Würmer
    Von monika2 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2016, 19:13
  2. Würmer?
    Von Gackelei im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2015, 12:51
  3. Würmer
    Von Gockel1989 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 21:08
  4. würmer??
    Von Janik123 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 21:15
  5. Würmer
    Von Gisela im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •