Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Jäger brutgerät

  1. #11
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Original von Bachstelze
    Hallo,

    ich messe in der Mitte zwischen dem Mittelpunkt und dem Rand. Es kann schon sein, dass der Rand etwas kühler, die Mitte etwas wärmer ist, das ist aber unbedeutend. Die Eier müssem möglichst wie in einem Nest zusammen liegen. Wichtig ist eine gleichmäßige Raumtemperatur möglichst über 20 °C.

    Die Temperatur schwankt auch während des Schlupfes, da die Wärme der Küken dazukommt. Da kann man aber nicht laufend anders einstellen. Die Küken suchen schon die ihnen zusagende Wärme und die in den Eiern schlüpfen schneller, wenn es ihnen zu warm oder zu kalt ist.
    Da muß ich jetzt nochmal nachfragen:

    Solange das Gerät bei mir im Keller stand bei ca. 15 Grad Raumtemperatur, lief alles gut. Die Temperaturanzeige schwankte kaum, auffällig war aber ein konstanter Anstieg der Bruttemperatur bei fortschreitender Entwicklung der Eier, sprich, je näher das Ende der Brutdauer rückte, desto heißer wurde es im Gerät. Ich mußte also entsprechend immer wieder nachregeln. Während des Schlupfes mußte ich sogar alle Viertelstunde nachregeln, da die Temperatur auf über 40 Grad stieg. Es schlüpften dennoch beinahe aus allen Eiern Küken.

    Die Raumtemperatur im Büro schwankt wegen der Sonneneinstrahlung durchs Dachfenster zwischen 18 und über 25 Grad. Das Gerät stand in einer dunklen Ecke. Von Anfang an befand sich der Temeraturregler im untersten Bereich, dh, höher wäre gegangen, niedriger kaum noch. Die Bruttemperatur bleib aber im Gerät verhältnismäßig konstant, bis auf die schon erwähnte Beobachtung, dass mit Fortschreiten der Brutdauer die Innentemperatur stieg. Während der Schlupfphase hatte ich überhaupt keinen Spielraum mehr zum runterregeln, ich mußte den Deckel öffnen, um zu verhindern dass mir die Eier "garkochen" Das extra aufgehängte Raumthermometer stand da bei ca. 20 Grad.
    Von einmal 30 und einmal 25 Eiern schlüpften insgesamt 3 Küken, alle anderen starben kurz vor dem Schlupf.

    Ich habe das Gerät nicht mehr im Einsatz, trotz der überzeugenden Schlupfrate beim ersten Versuch, weil ich davon ausging, dass der Regler vielleicht defekt ist.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #12

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    hatte auch dieses schöne Nachregeln, besonders während des Schlupfes. Habe daraufhin einen UT 200 (Universalthermostat) von ELV gekauft ( gibt es im gleichen Katalog für reichlich 40 und reichlich 30 €). Dier Fühler wird in Eioberfläche aufgehängt und regelt dann konstant. Einstellung ein 37,9 , aus 38,1 ° . zeigt dann je 0,3 Grad höher und niedriger an und läuft so einwandfrei. Vermeide aber, dass Eier an den Fühler kommen.

    Vielleicht war das gute Brutergebnis zu Anfang bei Dir auch eine Folge des Kellers. Im Büro ist es sicher zu trocken gewesen.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #13
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Dann werd ich mal darüber meditieren, ob ich soviele Euronen in so ein
    UT investiere oder doch lieber auf ein ganz neues Gerät spare. Oder ob ich die Brüterei in Zukunft nicht komplett den Zwergwyandotten überlasse..
    Ich habe übrigends auch überlegt, ob es im Büro nicht zu trocken ist, aber wie gesagt stieg die Temperatur so hoch, dass mir gar nichts anderes übrig geblieben ist als den Deckel zu öffnen, weil ja eben der Regler nicht weiter zurückzudrehen ging. Deswegen mein Vorschlag bzgl. der niedrigen Raumtemperatur, weil ich aus meinen Erfahrungen geschlossen habe, dass 20 Grad zu hoch sind.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Der Jäger und der Wolf
    Von Dieselheimer im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2015, 18:35
  2. Jäger
    Von Hummelchen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 08:58
  3. Brinsea Brutgerät!!
    Von kx85 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 19:53
  4. heka Brutgerät
    Von mellii66 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 10:14
  5. Kunstglucke von Fa Jäger
    Von Tigerschnecke im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 12:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •