Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: ytong

  1. #1
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219

    ytong

    hi.
    da ich grade (eigentlich die ganze zeit )grüble, wie wir am besten den stall bauen, bin ich auf ytong gekommen. ist ytong gut zu verwenden, bzw. schall vermindernd (ich will unbedingt einen hahn haben!!!!) und wärmedämmend? ist er zu empfehlen? als fenster täten wir isolierglas verwenden. bei ytong würde ich es dann innen verspachteln und dann kalken - ist das in ordnung??
    danke und liebe grüße
    bipihendi
    ich hab schon gelesen, dass es über wärmedämmung verschiedene meinungen gibt. ich möcht sie nicht verhätscheln, aber frieren sollen sie auch nicht.

  2. #2

    Registriert seit
    03.10.2010
    Beiträge
    54
    ytong hällt aber nicht den schall so gut ab wie ks-stein. am besten währe sonst noch mit minerrallwolle dann dämmst den schall gut ab
    30 Hybrid Braun
    8 New Hampshire
    3 Pommern Gänse
    2.11 Niederrheiner Gelbsperber

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich glaube, wir hatten schon mal vor längerer Zeit einen Thread

    wenn ich einen neuen, massiven Stall bauen würde, würde ich auch ytong nehmen; ist völlig ausreichend und braucht keine zusätzliche Dämmung
    dann alles dünn verputzen und kalken

    noch besser fürs Raumklima und Feuchtigkeitsregulierung wäre allerdings Kalksandsteín, da könnte auch ein dünner Kalkputz auf die Wände, was optimal wäre, der ist aber wohl teurer als ytong, glaube ich

    wegen Lärm: ein Hühnerstall darf nicht "dicht" sein!!! sie brauchen viel Frischluft, also muß auch im Winter ein Fenster offen bleiben oder eine richtige Be- und Entlüftung installiert werden!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    danke für eure antworten.
    Kalksandstein is nix wenn es teurer ist. leider. wir überlegen eben zwischen holz und ytong. wobei ytong halt schon irgendwie gscheiter wär. denk ich...
    das mit den iso gläsern passt oder? und das belüftungssystem hab ich so verstanden, dass man Lüftungsschlitze macht, oder wie meint Ihr das genau?

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ytong ist gut. Ich habe ein Fenster mit Kippfunktion. Im Winter lasse ich klein Schlitz offen, im Sommer - ganz. Zuluft geht durch undichte Hühnerklappe.
    Wenn du Lüftungsoffnug nicht zu Nachbar-Richtun machst, kriegen die nicht so viel von Kräherei mit.

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    bei mir reicht ein gekipptes Fenster im Winter, aber es kommt auch auf die Raumgröße an, die Anzahl der Tiere usw.
    einfach irgendwo ein paar Belüftungsschlitze zu lassen funzt meistens nicht so richtig, hier wurden schon gute Tips mit Zeichnungen gepostet, benutze mal die Suchfunktion
    auch ein Buch zur Stallplanung und Bau wäre zu empfehlen, es ist besser, alles kompakt zu lesen, als sich bruchstückweise im Internet alles zusammenzuklauben
    hier mal ne gute Seite und empfehlenswerte Bücher:
    http://www.amazon.de/Das-H%C3%BChner.../dp/3702009442
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von nachbar
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    15...
    Land
    Freiland
    Beiträge
    409
    [quote]Original von vogthahn
    noch besser fürs Raumklima und Feuchtigkeitsregulierung wäre allerdings Kalksandsteín

    Hallo
    Das bessere Raumklima bietet der Ytong.Durch seine Poren kann er Luftfeuchtigkeit schneller aufnehmen und wiederabgeben.
    Die Schalldämmung dürfte auch höher sein als bei KS-Stein.Die Wärmedämmung sowieso.
    Wichtig ist die Sperrschicht nicht vergessen.Und im Sockelbereich vorm verputzen "schwarz" streichen.
    Für meinen Stall hab ich mir Abrisssteine geholt.
    Das hat mich garnix gekostet.
    bei Ebay gibts auch öfter mal Restposten für nen schmalen Taler.
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    aus Wikipedia:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Porenbeton
    Seine Nachteile sind ungünstiges Verhalten bei Feuchtigkeitsaufnahme und geringer Schallschutz.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kalksandstein
    # gute Ökobilanz (geringer Energieeinsatz, geringer Ressourcenverbrauch) # gute baubiologische Eigenschaften, weil feuchteregulierend und wärmespeichernd # hoher Schallschutz # wegen geringer Porigkeit kaum Feuchtigkeitsaufnahme, Eignung als Außenwand ohne weitere Beschichtungsmaßnahmen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Schalldämmung ist umso effektiver, je mehr Masse er durchdringen muß.
    LG, Saatkrähe

  10. #10
    Avatar von nachbar
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    15...
    Land
    Freiland
    Beiträge
    409
    Ok
    Beim Schall geb ich euch Recht.
    Der Luftschall geht durch Ytong besser durch.
    Trittschall ist ja beim Hühnerstall eher zu vernachlässigen.
    Aber da der KS-Stein schlecht Feuchtigkeit aufnimmt bleibt sie doch in der Luft und das Raumklima ist dadurch schlechter.
    Oder?
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 06:10
  2. stall bau Ytong?
    Von dirk im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 11:55
  3. Stall aus Ytong?
    Von jamseng im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 21:49
  4. Stall aus Porenbeton - Ytong
    Von madm im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •