Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Wie Hühner zur Ausstellung "fertig machen"

  1. #1

    Registriert seit
    23.09.2009
    PLZ
    48683
    Land
    NRW
    Beiträge
    36

    Wie Hühner zur Ausstellung "fertig machen"

    Hallo zusammen,

    Wer kann mir helfen.
    Ich will am kommenden Wochenende zu ersten Mal meine Australorps-Hühner (1,2 in schwarz) ausstellen.

    Ich habe mich schon bei einigen Züchtern informiert, was ich vor der Ausstellung mit den Hühner machen muss, um sie perfekt vorzustellen.
    Einige Tips kamen mir aber sehr fragwürdig vor.

    Was kann ich also machen? Soll ich die Tiere wirklich waschen?
    LG Chris

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Von waschen habe ich auch schon gehört, und hinterher fönen.
    Ob das aber wirklich die Regel ist, wird sich hier noch herausstellen...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3
    Avatar von Markus1311
    Registriert seit
    08.12.2008
    PLZ
    67590
    Beiträge
    569
    Australorps waschen Absoluter Blödsinn!!!

    Am Abend vorher schnapst Du Dir Deine Tiere und dann:
    Du wäscht den Australorps nur die Läufe und achtest, dass der Ring super sauber ist. Dann trocknest Du die Läufe gut ab. Anschliessend reibst Du die Läufe, die Kehllappen und den Kamm mit wenig Olivenöl ein (Vorsicht: kein Öl aufs Gefieder tropfen lassen). Besser wäre natürlich von der Firma Pico "Kammglanz", aber Öl tut´s auch.

    Wenn das Gefieder in Ordnung ist, dann nur mal leicht drüberwischen und den Staub abwedeln. Wenn die Tiere verschmutzt sind, dann nimm ein feuchtes Tuch und reib sie (!!!!immer nur mit dem Strich) sauber. Fertig!!! Nicht trocknen wollen, das machen die schon über Nacht selber. Am nächsten Morgen nochmal trocken abwischen und fertig. Nach dem Einsetzen in den Schaukäfig nochmal mit der Hand etwas in Form bringen (event. Polsterung oder loses Schenkelgefieder etwas anlegen) und dann erst mal ein Bierchen holen und mit den anderen Züchtern klönen.

    Hoffe ich konnte Dir etwas helfen

    Gruß
    Markus
    15,33 Australorps schw. 7,6 Australorps blau 1,2 Brahma gsc 2,8 Marans sk 9,6 Fränkische Landgänse blau 1,5 Wyandotten silber-schwarzgesäumt 6,9 Zw-Brahma isabell-gebändert

  4. #4

    Registriert seit
    23.09.2009
    PLZ
    48683
    Land
    NRW
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Super, Danke für die Antwort.
    Das mit dem Waschen kam mir auch schon so komisch vor.
    Ich habe noch Babyöl zu Hause, kann man das auch nehmen, oder zieht das zu schnell ein?
    LG Chris

  5. #5

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    196

    Waschen

    Hallo Chris,

    mache es mit Deinen Australorps genauso wie es Markus geschrieben hat.

    Es gibt Rassen die Du vor einer Schau komplett waschen solltest, dazu gehören aber nicht die Australorps.

    Du kannst für den Kamm/Kehllappen/Läufe irgendein Öl nehmen, es tut auch ein Sonnenblumenöl. Das Ganze kannst du auch erst kurz vor dem Einsetzen machen.

    Viel Erfolg !

    Gruß
    Volker

  6. #6
    Avatar von Markus1311
    Registriert seit
    08.12.2008
    PLZ
    67590
    Beiträge
    569
    ...und bitte Ergebnisse hier melden :P

    Viel Glück und unterhalt Dich mit vielen Züchtern, da lernt man immer etwas.

    Gruß
    Markus
    15,33 Australorps schw. 7,6 Australorps blau 1,2 Brahma gsc 2,8 Marans sk 9,6 Fränkische Landgänse blau 1,5 Wyandotten silber-schwarzgesäumt 6,9 Zw-Brahma isabell-gebändert

  7. #7

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo,

    alles gut beschrieben, Ergebnisse würden mich auch interessieren

    @Volker: Weiße Australorps würde ich aber waschen

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  8. #8

    Registriert seit
    23.09.2009
    PLZ
    48683
    Land
    NRW
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Danke für die Tips.

    Werde natürlich über die Ergebnisse berichten.
    Bin schon echt gespannt was da bei herauskommt.
    LG Chris

  9. #9
    Avatar von Markus1311
    Registriert seit
    08.12.2008
    PLZ
    67590
    Beiträge
    569
    ...und wie war´s?
    15,33 Australorps schw. 7,6 Australorps blau 1,2 Brahma gsc 2,8 Marans sk 9,6 Fränkische Landgänse blau 1,5 Wyandotten silber-schwarzgesäumt 6,9 Zw-Brahma isabell-gebändert

  10. #10
    Spitzenzüchter
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Verl
    PLZ
    33415
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    366
    @Weyz

    Was Föhnen bist du lebensmüde auserdem schwarze Tiere brauch mann nicht waschen so macht5 man sich nur unnutze Arbeit !!!Wenn man ein Huhn Föhnt hat man nachher ein Strupphuhn mann sollte es nach dem Wascen in ein handtuch wikeln darin 20 Minuten trockenen lassen und dann mit Rotlichlampe in einen Frisch eingestreuten stall setzten !!!UND NICHT FÖHNEN!!! das tier soll auf normaler weiße trockenen !!

    Gruß Lars
    Cubalaya, weiß !

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. sauber machen cür ausstellung
    Von sundheimer90 im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 16:13
  2. Hühner für Ausstellung baden - wie????
    Von Moni72 im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 19:34
  3. Hühner rechtzeitig ``fertig`` zur Ausstellung
    Von Miki im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 11:07
  4. Hennen machen Hahn fertig!
    Von bauerboy im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 22:55
  5. Hühner die an Ausstellung waren
    Von Trudy im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.2005, 23:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •