Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Seidenhühner

  1. #1

    Registriert seit
    24.09.2010
    Beiträge
    3

    Seidenhühner

    Wer hat Erfahrungen mit der Entwicklung von (Zwerg-)Seidenhühnern?
    Wann sind sie ausgewachsen? Wann fangen sie an zu legen? Ist das wie bei den "normalen" Hühner auch, oder geht die Entwicklung langsamer?

    Unsere Kleinen sind jetzt 4 Monate alt, aber noch richtige Küken, die pipsen und flitzen und karriolen herum, dass es richtig Spaß macht zu zu sehen.
    Wann werden sie erwachsen sein?
    R. K.

  2. #2

    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    12
    ich hab zwar keine zwerge,aber meine normalen seidenhühner wachsen auch irgendwie langsam und sind vom märz diesem jahr,legen auch noch keine eier und krähen tun die hähne auch noch nicht,aber werden schon richtige kämpfer

  3. #3
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Meine legen auch noch nicht , sind von März/April , aber der Hahn kräht schon länger aus vollem Hals !

    Legen werden meine vllt. erst im nächsten Frühjahr , sind halt in der Beziehung Spätentwickler , allerdings hab ich auch die Grossen , die Zwerge dagegen sollen Frühreif sein , aber dazu können hier die Seiden-Profis eher was sagen !

    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  4. #4

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    meine haben mit 28 wochen angefangen, wie die vorwerk
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  5. #5

    Registriert seit
    24.09.2010
    Beiträge
    3
    Themenstarter

    Größenwachstum abgeschlossen?

    ungefähr wann haben die Seidenhühner ihre Endgröße erreicht?
    Das sind unsere ersten Küken, bisher haben wir immer "fertige" Hühner bekommen, die waren dann so mit 22 Wochen schon ziemlich fertig.
    R. K.

  6. #6
    Avatar von NYOTABE
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    75
    Hallo,
    also meine Zwergseidis sollen auch von März sein und die haben in den letzten beiden Wochen nochmal richtig an Größe und Ausdruck gewonnen,legen tun sie aber noch nicht.
    Ausserdem habe ich noch zwei von Mai, die sehen auch noch aus wie Küken und benehmen sich auch so, also denke ich, daß auch die Zwergseidis in ihrer Entwicklung nicht die Schnellsten sind.
    0,8 MEZK
    0,3 Zwerg Australorps
    0,3 zwerg Langschan
    1,0 Serama

Ähnliche Themen

  1. Seidenhühner, oder doch Zwerg-Seidenhühner?
    Von Sassi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 12:46
  2. Seidenhühner in NRW, PLZ 58
    Von singingEddie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:52
  3. Seidenhühner
    Von Diana6 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 09:43
  4. Seidenhühner
    Von nebort im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •