Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Pfaueneier im Oktober - Küken oder nichts?

  1. #1
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841

    Pfaueneier im Oktober - Küken oder nichts?

    Hallo liebes Forum, da ich jetzt was interessantes habe würde ich es gerne mit dem Forum teilen.

    Also meine Pfauenhenne die ich erst vor etwa einem Monat bekommen habe, hat nun angefangen zu legen, natürlich nicht an einem Fleck, deshalb habe ich sie eingesammelt. Nun bin ich auf 4 Eier gekommen und dachte mir, leg sie mal in die Brutmaschine, da es relativ wertvolle Pfauen sind, kann es ja nicht schaden. Eigentlich nur ein purer Versuch, denn den letzten, geschlechtsreifen Hahn hat sie vor 4 Wochen gesehen.

    Jedenfalls habe ich heute geschiert und es sieht so aus als wären 3 Eier befruchtet!!!
    Da es erst der 6. Tag ist, kann ich es noch nicht 100%ig sagen. Aber wäre doch echt cool.
    Hatte schonmal einer einen ähnlichen Fall? Wäre eigentlich unmöglich, dass das klappt.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  2. #2

    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    226
    Sorry, aber für mich ist das ein reines Experiment auf Kosten der Tiere und somit völlig verantwortungslos!

    Selbst wenn die Eier befruchtet sind, schlüpfen die Küken Mitte November... ein Zeitpunkt, der mehr als kükenfeindlich ist. Pfauenküken sind wesentlich empfindlicher - was Nässe und Kälte angeht - als Hühnerküken und selbst die hätten es um diese Jahreszeit mehr als schwer. Vor dem nächsten Frühjahr werden sie den Stall nicht verlassen können und sind dann im Freiland ohne Führung einer Mutter völlig überfordert - falls sie den je erleben!

    Warum kannst Du nicht einfach bis zum Frühling des kommenden Jahres warten und gönnst der Pfauenhenne dann endlich eine stinknormale Naturbrut und erfreust Dich an dem Bild einer stolz führenden Henne mit ihrem Junggemüse? Es ist doch verdammt nochmal nicht mehr so weit hin

    Ich hoffe nur, dass die Eier wirklich unbefruchtet sind und Dein eineinhalbjähriger Blauer nicht doch schon für Nachwuchs gesorgt hat.

  3. #3
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Hallo,
    Ich habe mittlerweile schon etwas Erfahrung was die Kunstbrut von Pfauen angeht. Und meine letzten Küken sind prima groß geworden und waren nach 3 Monaten schon viel größer als die anderen.
    Außerdem weiß ich, dass ich sie nicht einfach in die Aufzuchtbox tun kann und gut. Die letzten sind mir hinterhergerannt wie Hunde und ich habe ihnen alles gezeigt.

    Ich weiß,dass Pfauen empfindlicher sind als andere, aber bei den Naturbruttieren habe ich das nicht gesehen, die liefen bei Eiseskälte durch den strömenden Regen. Da war auch keiner von krank. Jedenfalls mache ich mir da weniger Gedanken drum. Zumal ich schon einen großräumigen Stall für sie hätte, in dem sie bleiben können wenn ich nicht da bin.

    Das sind außerdem verdammt wertvolle Eier, oder würdest Du 1000€ pro Ei einfach vor die Wand werfen?
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  4. #4

    Registriert seit
    08.07.2009
    PLZ
    25767
    Land
    deutschland
    Beiträge
    26

    großes Grinsen

    Hallo, 1000€ pro Ei ?

    Sind die aus reinem Gold ?

    Um diese Jahreszeit würde ich auch nich mehr Brüten das ist mehr als unnatürlich und schädlich für die Tiere.

    Wenn es bei deiner Zucht mehr ums geld als ums Tier geht, würde ich sowieso aufhören damit.


    Gruß DerDude

  5. #5
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Bei mir geht es nicht nur ums Geld. Würde die auch nicht verkaufen, egal was ich bekäme. War nur ein Mitaspekt.
    Jetzt sind sie im Brüter. Ist nicht zu ändern.
    Außerdem habe ich es jetzt so geplant, dass es für die Küken keinesfalls ein Nachteil ist.
    Selbst Grünfutter ist kein Problem.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  6. #6

    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    226
    Original von tsunade13
    Hallo,
    Ich habe mittlerweile schon etwas Erfahrung was die Kunstbrut von Pfauen angeht. Und meine letzten Küken sind prima groß geworden und waren nach 3 Monaten schon viel größer als die anderen.
    Außerdem weiß ich, dass ich sie nicht einfach in die Aufzuchtbox tun kann und gut. Die letzten sind mir hinterhergerannt wie Hunde und ich habe ihnen alles gezeigt.

    Ich weiß,dass Pfauen empfindlicher sind als andere, aber bei den Naturbruttieren habe ich das nicht gesehen, die liefen bei Eiseskälte durch den strömenden Regen. Da war auch keiner von krank. Jedenfalls mache ich mir da weniger Gedanken drum. Zumal ich schon einen großräumigen Stall für sie hätte, in dem sie bleiben können wenn ich nicht da bin.

    Das sind außerdem verdammt wertvolle Eier, oder würdest Du 1000€ pro Ei einfach vor die Wand werfen?
    Meine vier Monate alten Küken haben jetzt fast die Größe ihrer Mütter erreicht, jedenfalls die jungen Hähne. Wenn Deine noch größer sind, ist das nicht unbedingt ein Zeichen von Frohwüchsigkeit. Durch zu gutes Futter erreicht man oft das Gegenteil. Es sind und bleiben Wildvögel und als solche sollten sie auch aufwachsen. Gegen eine Starthilfe ist nichts einzuwenden, aber in aller Regel sollten sie nach dem zweiten Lebensmonat ihre Nahrung hauptsächlich in der Natur suchen.

    Und ausreichend Insekten gibts im Winter leider nicht.

    Bitte teile uns doch mit, welcher Züchter violetter Pfauen 100,00 Teuronen für ein Brutei nimmt? Mir ist bekannt, dass die BE der Ährenträger durchaus ihren Preis haben... aber für eine Kreuzung

    Und genau richtig erkannt, meine Jungtiere baumen bereits mit ihren Müttern auf, haben den ein oder anderen Regenschauer, jetzt auch zunehmend kalte und windige Nächte völlig gesund überstanden. Müssen sie jetzt auch abkönnen, weil sie völlig ausreichend befiedert sind

  7. #7

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    @peacock
    Man kann es eh nicht mehr ändern, im Endeffekt muss es jeder selber wissen und wenn man meint, dass es klappt, dann soll mans probieren...
    Natürlich ist es nicht die Ideale Zeit, aber aus Fehlern lernt man halt ...
    Was ich noch sagen wollte, ich bin völlig unparteiisch und mir ist es im endeffekt egal, wer was wann wo macht...
    @tsunade13
    Wenn du hier im Forum schreibst, dass du sowas vorhast, ist es meistens so, dass sich einige darüber aufregen, die erfahrung habe ich des öfteren gemacht, aber ich betone nochmals, dass du es selber wissen musst !!!!
    Das soll keine Kritik sein, an keinem von euch ....
    Ich wollte nur mal drauf hinweisen......
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  8. #8
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Danke lucstyle, das ist ja auch so. Und außerdem habe ich ja nicht vor die Tiere zu quälen, wie es manche hier vielleicht denken.

    @peacock: Namen kann ich Dir schreiben. Es gibt nur 3 Züchter in Europa von violetten Pfauen, somit sind sie super wertvoll und kosten genau das doppelte wie ein Ährenträgerpfau. Und das 10-fache eines normalen Pfaus. Dann kannst Du es dir ausrechnen.

    Und der besagte Züchter ist meiner Meinung nach ein Tierquäler, Pfauen in kleinen Volieren zu halten und ihnen immer die Eier wegzunehmen, Zeit ihres Lebens. Ich hatte 2 seiner Tiere hier, Du hast richtig gesehen wie ihnen der Lebensmut vergangen war, die eine die ich davon behalten habe (der andere war einfach nicht dazu in der Lage im Freiland zu überleben) hat jetzt langsam wieder ihren Lebensmut wieder und schläft auch schon erhöht. Das war am Anfang nicht besser als auf dem Boden schlafen.
    Naja, jetzt weißt Du es.

    Meinen Tieren wird es auf jeden Fall immer besser gehen als bei solchen Leuten.
    Der Name des Züchters bei Interesse per PN.

    PS: meine Küken haben bereits nach 2 Wochen auf einem riesen Baum geschlafen (bei Wind und Wetter) nach der ersten auf einem mittelhohen Baum. Und meine Kunstbrutkinder waren mit 4 Monaten komplett selbstständig und haben sich der Pfauenherde angeschlossen.


    Soll ich euch noch weiter informieren über die Küken, oder besser nicht?
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  9. #9
    Avatar von Montie
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    75
    Du hast mich sehr neugierig gemacht auf deine Tiere und würdde micg auch über ein Foto freuen und melde dich über dein Brutergebnis

    Solange die Küken es warm haben, verstehe ich nicht warum manche das als Tierquälerei sehen.

  10. #10
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841
    Themenstarter
    Dankeschön. Ich habe grade das Thema auf gemacht und gedacht, oh je jetzt bekomme ich wieder einen drauf.

    Ich werde mal am Sonntag sagen ob die Eier wirklich befruchtet sind. Bis jetzt kann ich nur Vermutungen aufstellen, weil ich denke ich habe Adern und einen kleinen Embryo gesehen, aber der war soooo fein.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kloakevorfall, Verstopfung oder Legenot - oder nichts davon?
    Von ralfiii im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.08.2021, 16:23
  2. Bekommt man Mitte Oktober noch irgendwo (Eintags-)Küken?
    Von Felicity im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2018, 21:21
  3. Glucke oder nicht? Naturbrut im Oktober?
    Von chookie im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 19:48
  4. Pfaueneier
    Von Doro W. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 10:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •