Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Huhn pickt dauernd daneben

  1. #11
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    mein sky trifft auch erst nach einigen versuchen. ich gebe ihm das futter auch immer in großen häufchen, damit er besser trifft. aber sky ist ja wieder eine geschichte für sich. er hat definitiv ein nervenproblem und ich weiß nicht, wie lang das noch gut geht. vroher hat er reis gefressen und ein paar haferflocken. er hat jeden tag auf was anderes lust, was sehr anstrengend sein kann. wenns heute mehlwürmer sind, dann schaut er sie morgen gar nicht erst an. gerade für sky mit seinen zwängen ist das danebenpicken besonders anstrengend.
    also b-komplex hab ich noch nie in rosa gesehen. ich tippe stark auf catosal. das ist b12 mit phosphor. bekommt sky auch und zusätzlich noch b1-tabletten.

    lg agnes
    lord of the wings

  2. #12
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Nutella

    ich habe einmal den schlecht sehenden Zw.Seidenhahn Ludwig, dessen Sehfähigkeit sich aber in den letzten Monaten deutlich verbessert hat und das offensichtlich nur schemenhaft sehende, sozusagen fast blinde BarnevelderZwerghuhn Elfriedchen. Beide verhalten sich ähnlich Deiner Henne und auch wie Päppels, also zig Fehlschläge aber irgendwann passts doch. Elfriedchen ertastet mit den Füßen den Napf, das ist schon sehr extrem, finde ich, aber sie war noch nie zu dünn, wie auch immer sie das schafft. Natürlich fülle ich die Näpfe auch sehr hoch und nehme stabil stehende Keramikschalen.

    der ZNS Gedanke ist recht naheliegend, weil hier ja die Steuerung des Zielmechanismus verläuft. Bei Küken gabs Versuche dazu, dass die Reifung des Zielmechanismus künstlich gestört wurde, dadurch konnten die Tiere nicht so schnell wie die unpräparierte Artgenossen das Körnerpicken lernen, aber einige Tage später wurden die Defizite wohl über Umwege der Reizleitung kompensiert und die Küken trafen auch die Körner gleich beim ersten Schlag.

    Fragt sich natürlich, ob das bei einer später erworbenen Störung auch möglich ist

    Ich würde neben dem B-Komplex noch Retinol zuführen, das aber über die Nahrung, nicht als gesondertes Präparat, weil da eine Überdosierung doch zu naheliegend ist. Wenn ich auch langsam zum Handelvertreter für Lebertran aufsteige, muss ich auch hier auf den guten Dorsch-lebertran verweisen. Kannst ihr ja schlecht Hühnerleber füttern....

    Damit liesse sich erstmal klären, ob die Ursache im Vit-A-Mangel-Bereich liegt

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #13
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Piaf, die Lebertran-Vertreterin
    Ist schon auf dem Speiseplan!
    Vielen Dank!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #14
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    genau, wenn ich auch selber ums Leben laufe, sobald ich nur den fischigen Geruch in die Nase bekomme Letztlich hat eine Ente regelrecht damit gegurgelt, sie fands klasse , ich aber habe elend gelitten.....

    wenn es wirklich mit einem A-Mangel zusammenhängt, müsste es in einem Zeitraum von 2-3 Wochen nach und nach besser werden.Ich gehe davon aus, dass Du die Frisur schon verändert hast, sodass man die möglichen Ursachen eine nach der anderen durchprüft. Die sogenannte Ausschlussdiagnostik ist das, wie sollte man auch sonst in einem solchen Falle vorgehen.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #15
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Hi Nutellabrot,
    wie ging das denn weiter mit der süßen Danebenpickerin? Mein Sorgenkind pickt auch daneben...
    Grüßle
    Tina
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  6. #16
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich hatte auch vor kurzem ein Jungtier , das meistens danebenpickte. Die TÄ hat nen kompletten Check gemacht und festgestellt : es schielt. Wusste gar nicht , dass es so was bei Vögeln gibt....

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #17
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch vor kurzem ein Jungtier , das meistens danebenpickte. Die TÄ hat nen kompletten Check gemacht und festgestellt : es schielt. Wusste gar nicht , dass es so was bei Vögeln gibt....

    gesendet von nem Handy
    Das ist ja der Knaller! An Schielen hab ich jetzt gar nicht gedacht, ich hab nur erstmal getestet, ob sie überhaupt was sieht. Das tut meine. Sie sieht die einzelne Haferflocke, peilt sie an und pickt zuverlässig daneben.

    Und wie hat die Ärztin das rausbekommen?
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  8. #18
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ehrlich gesagt , keine Ahnung. Sie hat dem Tierchen in die Augen geleuchtet und die Augenbewegungen angeschaut...
    Es ist eine sehr erfahrene Vogeltierärztin.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #19
    Avatar von brigitte f.
    Registriert seit
    16.01.2013
    PLZ
    95168
    Beiträge
    178
    ich hab eine lachshenne, die daneben pickt. ich bin darauf gekommen, weil ich ihr extra futter gegen erkältung geben wollte. sie kam mit dem futterschälchen nicht zurecht.
    diese henne ist mir eh ein rätsel. sie klebt förmlich an mir. am liebsten würde sie mit aufs klo gehen
    ... und sie ist das schlimmste ferkel, das ich habe. immer versifft, den bart habe ich ihr schon gestutzt, der starrte vor dreck. immer irgendwie vollgesabbert, ... andere hühner nehmen ein sandbad und erfrischen sich irgendwie ... madame lachshuhn nimmt ein dreckbad und sieht danach auch so aus. selbstredend ist sie auch die einzige, auf der ich bei jeder kontrolle federlinge finden kann.
    und dann immer dastehen und geknuddelt werden möchten!!!! mein einziges huhn, das es wirklich einfordert.
    heute hab ich ihr tee gegen ihre erkältung gekocht. sie hockte auf meinem schoß, sperrte den schnabel auf wie ein küken und soff mit genuss das gebräu aus zwiebel und kräutern.
    manchmal denke ich, so ein huhn ist auch nur ein mensch.
    LG, Brigitte
    ____________________
    1,1 Möpse, Orpingtons, Marans, Seidis, Grünlegerinnen, Brahma, Lachshuhn

  10. #20
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch vor kurzem ein Jungtier , das meistens danebenpickte. Die TÄ hat nen kompletten Check gemacht und festgestellt : es schielt. Wusste gar nicht , dass es so was bei Vögeln gibt....

    gesendet von nem Handy
    das gibt's bei allen Tierarten. Ich hätte mal eine Wechselkröte im Terrarium, die traf im Alter auch keine Beute mehr, musste sie stopfen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn schüttelt dauernd den Kopf
    Von Emma21 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2023, 19:39
  2. Küken pickt daneben
    Von cairdean im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2019, 17:10
  3. Pickt ein Huhn dem andern Huhn die Augen aus?
    Von Julia11 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2017, 12:38
  4. Huhn körperlich fit, sitzt jedoch dauernd zurückgezogen im Stall
    Von Schnils im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.11.2017, 22:00
  5. altes Huhn pickt neues Huhn
    Von Klavierzitrone im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 23:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •