Pellets pressen hört sich gut an !
Wie schimpft sich so eine "Pelletspressmaschine", kann man so was kaufen ? Kann man so was mieten ? Gibt es da vielleicht einen Link der Licht in meine Ahnungslosigkeit bringt ?
Danke Rm
![]() |
Pellets pressen hört sich gut an !
Wie schimpft sich so eine "Pelletspressmaschine", kann man so was kaufen ? Kann man so was mieten ? Gibt es da vielleicht einen Link der Licht in meine Ahnungslosigkeit bringt ?
Danke Rm
Liebe Grüße
Imke
Hallo Tyrael und Rudelmaus,
naja Pelletspressen geht, aber bei dem geringen Volumen eine Presse kaufen
Investion ab ca 20000 Euro![]()
ob sich der Aufwand lohnt, oder man macht Lohnpressung für andere Geflügelhalter.
Außerdem werden die Pellets etwas duften
mit gruß aus Diepholz wo der Frühling im Herbst ist
holzfen louis
Hallo, guten Morgen,
ich miste alle 1 bis 2 Wochen aus, sobald ein strenger Geruch entsteht.
Stallfenster ist allerdings den ganzen Tag geöffnet.
Einstreu ist Hobelspäne. Ich gebe den Mist in die Biotonne, was zuviel ist kommt auf den Kompost.
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
Nein die Pellets kann man auch selber pressen, dann sind sie zwar nicht so toll wie die die man kaufen kann, aber zum Ofen anheizen reichts allemal.
@holzfen: Ich meinte ja auch nicht den Kamin oder Ofen in der guten Stube, sondern den im Heizraum![]()
Hallo Tyrael,
kannst du mir beschreiben wie man so Pellets selber pressen kann. Braucht man da ein bestimmtes Gerät dazu?
Kostenloses Brennmaerial können wir immer brauchen![]()
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
Ich habe ein Gemisch aus Hobelspäne Sand und das funktioniert PrimaWechsel es aus sobald es feucht ist . Entsorgen tu ich es auf den Kompost verrottet schnell und ist guter dünger
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
@RenRind: Es gibt solche Pressen zu kaufen. Allerdings halte ich nix von Pellets bzw. diesen Sägemehlbrikkets. Seit ich denken kann, machen wir das Holz selbst: jedes Jahr 14m³ Buche und der Winter wird warm![]()
Konfuzius sprach: "Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern."
Hallo Kawa, wir machen das Holz auch selbst: Fichte und Buche direkt aus dem Wald und Verschnitt der bei den Baustellen meines Mannes beim Parkettboden legen anfällt. Mich hätte nur interessiert wie man aus dem "Abfall" Hühnermist mit Hobelspähne Pellets macht um evtl. zusätzliches Brennmaterial zu haben. Alles was kostenlose Wärme ins Haus bringt ist gut. Wir brauchen so für unsere eigene Heizung so gut wie kein Heizöl. Nur für die vermietete Wohnung und zur Warmwasserbereitung.
Viele Grüße
Renate
Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein
Mhh... ich habe Pellets machen auch noch nicht selbst probiert. Unser Hausvorgänger hat das aber getan. Sie sind leicht gepresst und da ist irgendein Bindemittel drin, aber frag mich jetzt ja nicht was
Fragen kann ich den guten Mann auch nicht mehr, oder sagen wir mal, ich würde keine Antwort mehr erhalten...
Wir machen unser Holz auch selber und mein Freund bringt welches aus der Firma mit. Große Paletten (keine Europaletten). Wir haben auch mal Buche aus den Wald gekauft. Die liegt aber jetzt immernoch da![]()
Das mit den Holzbriketts selber machen vergeßt, war vor ein paar Jahren mal Mode viel zu Zeitaufwendig. Als Bindemittel diente, die noch vorhandene Restholzfeuchtigkeit. Bei mit Hühnerkot verdreckte Späne wäre der Kot ein zusätzliches Bindemittel.
Bei einem Feststoffkessel kann die Späne auch direkt hineingegeben werden, der Heizwert ist zwar nicht so hoch wie bei Pellets oder Vollholz, aber etwas Wärme gibt sie dochnoch ab und ist entsorgt.
mit gruß aus Diepholz
holzfen louis
Lesezeichen