Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hahnenkrähen

  1. #1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    2

    traurig Hahnenkrähen

    Hallo,

    ich möchte euch unsere Situation schildern:

    wir wohnen im einem Mischgebiet und haben bei unseren Eltern den Hof gebaut sozusagen in 2. Reihe. Der Nachbar links hat Hühner und einen Hahn. Das wussten wir auch. Im Garten gegenüber ist die Backstube einer Bäckerei, wenn dort Licht angeht fängt der Hahn an zu krähen, da ist so gegen 2:00 - 3:00 Uhr. Er kräht dann bei gutem Wetter im 10 Minuten-Takt bis 6:00 Uhr. Leider ist es so, dass der Nachbar den Hühnerverschlag und das Gehege direkt an die Grundstücksgrenze verlegt hat. D.h. der Hahn kräht direkt unter dem Kinderzimmerfenster, ca. 2 m entfernt. Leider war uns nicht bekannt, dass er Hahn mitten in der Nacht zu krähen beginnt.

    Die Hühner und Hahn haben keinen festen Stall, sonder nur so eine Art Holzverschlag, der mit Teppichen zugehängt ist. Sie haben zu jeder Zeit Zugang zum Freigehege

    Uns ist es nicht möglich im Kinderzimmer ein Fenster nachts zu öffnen, da unsere Tochter, dann jedes Mal aufwacht, sogar bei geschlossenem Fenster ist das Hahnenkrähen deutlich zu hören.

    wir haben den Nachbarn 2x angesprochen, ob es möglich wäre den Hahn nachts in die Scheune zu sperren. Leider ist er überhaupt nicht einsichtig, und meint die Hühnerhaltung sei sein Recht und die Hühner waren zuerst da. Das bestreiten wir ja nicht, doch ich denke es wäre keine großer Umstand den Hahn nachts einzusperren, zumal ja Möglichkeiten da sind. Für uns ist es unerträglich, da der Hahn direkt unter dem Fenster kräht und man im Sommer bei hohen Temperaturen kein Fenster öffnen kann. Außerdem fängt er Hahn mitten in der Nacht und kräht teilweise ca. 70 Mal hintereinander, stundenlang.

    Ich schreibe hier im Forum, weil ich die Meinungen erfahrener Hühnerhalter wissen möchten und ob unsere Forderung den Hahn nachts einzusperren so unmöglich erscheint.

    Ich bin ja im ländlichen Gebiet aufgewachsen. Ich kenne es eigentlich auch so, dass man Hühner nachts einsperrt und morgends wieder rauslässt, oder liege ich damit voll daneben?

    lg mel

  2. #2
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Nabend!
    Oje, da ist guter Rat teuer. Mal wieder.
    Der Hahn kann ja nix dafür, dass der Nachbar so uneinsichtig ist.
    Meine Nachbarn auf der einen Seite sind auch Frühaufsteher (die haben eine Hühnerfarm ausserhalb), und haben ein Hoflicht, da dachte mein Hahn auch, da geht die Sonne auf. Um Vier Uhr war die Ruhe vorbei.
    Darauf haben mich dann die Nachbarn auf der anderen Seite aufmerksam gemacht, die haben meinen Hahn leider näher wohnen als ich. Also, ähnlich wie bei euch.
    Nun, ich hab halt auf der Seite des Hoflichts die Fenster im Hühnerstall dicht gemacht, und ein wenig schallisoliert, bis jetzt gabs keine Beschwerden mehr.
    Aber wenn ein Mensch nunmal garkein Verständniss hat... was soll man da raten...?
    Ich kann sowieso nicht verstehen, dass man Hühner nachts nicht einsperrt, gibts denn keine Füchse oder Marder da?
    Ich wünsche euch jedenfalls eine gute Lösung, für Tier und Mensch.

  3. #3
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Wenn der Nachbar nicht einsichtig ist,kannst Du Dich ans Ordnungsamt wenden.Da sind die gefordert und zuständig.


    Laila10

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Naja, Du hast geschrieben, der Nachbar hat seinen Stall VERLEGT, also war der Hahn zumindest an der Stelle nicht zuerst da. Und dann gibt es noch die Geschichte, dass Bauten direkt an der Grenze zum Nachbarn nur mit dessen Genehmigung errichtet werden dürfen. Hat er die? Ich selbst finde Hahnenkrähen ja schön, und wenn ich nicht aufstehen muss, dann drehe ich mich rum und penne weiter...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Meine beiden Hähne fangen auch oft mitten in der Nacht an zu krähen....aber das hält sich in Grenzen - die krähen dann ein paar Mal und dann ist bis zum Morgen wieder Ruhe. Mein Hühnerstall ist auch unterhalb unseres Schlafzimmers - also wache ich davon auch immer auf. Ich muss dann immer schmunzeln....dreh mich um und schlaf weiter.
    Nun, das kann man aber nicht von jedem verlangen.....dass er dazu schmunzelt mein ich !!
    Die Nachtruhe ist sehr wichtig und ich begreife echt nicht, warum Dein Nachbar da nicht einlenkt. Zumal er Möglichkeiten hat, den Hahn einzusperren.
    Ich würde auch bei der Gemeinde vorsprechen und erklären, dass Du das Gespräch bereits gesucht hast...erfolglos eben. Ich bin fast sicher, dass Dein Nachbar dafür Sorgen muss, dass das Tier nachts nicht zu hören ist.....Wenn er tagsüber kräht, dann ist das auf dem Lande wohl hinzunehmen - aber Nachts ist das echt zuviel verlangt. Ich hab da vollstes Verständnis für Dich und drücke Dir ganz feste die Daumen.
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  6. #6

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Wenn der Hahn nur ein paar Mal krähen würde und dann Ruhe wäre, wäre es auch kein Problem für uns. Leider kräht er in unregelmäßigem Abstand über mehrere Stunden und dadurch wacht man halt immer wieder auf. Im Moment kann man es ertragen, ich stehe dann halt auf und mache alle Fenster zu, dann hört man es nur nocht gedämpft, aber ich denke an den kommenden Sommer, da muss man halt auch bei offenem Fenster schlafen können. Deshalb haben wir begonnen halt mal vorsichtig nachzufragen, aber wie gesagt hat ja nichts gebracht. Naja werde mal auf dem Ordnungsamt nachfragen, wie das sonst so gehandhabt wird. Eigentlich habe ich gedacht, das ließe sich ohne Aufstand regeln. Danke für eure Kommentare!

Ähnliche Themen

  1. Hahnenkrähen
    Von Hühnchen28 im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •