Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Celaflor Naturen

  1. #1

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765

    Celaflor Naturen

    Hallo Foris,

    wer von euch hat Celaflor Naturen schon eingesetzt ?
    Wie sind eure Erfahrungen damit, oder könnt ihr was anderes empfehlen ?

    Das Problem ist folgendes. Unter der Eibe in unserem Vorgarten, meinte eine Ratte sich einnisten zu müssen. Als ich gestern die letzten Pflanzen abgeräumt habe, bin ich auf den Eingang zum Bau gestossen. Da dieser ziemlich nah an der Hauswand liegt und ich die Mistviecher weder im Haus noch im Stall haben will, möchte ich so schnell wie möglich etwas unternehmen.

    Freue mich auf eure Antworten !

    Gruß Rabe Ralf
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

  2. #2

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946

    RE: Celaflor Naturen

    Hallo Ralf,


    ich hab das Zeug bei Mäusen (ist ja gegen Ratten und Mäuse) angewendet, allerdings immer noch ohne Erfolg...........
    Anscheinend haben andere damit schon bessere Erfolge erzielt!?

    Hier mal mein Thread dazu:
    Schädlingsbekämpfung (Mäuse)


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  3. #3

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Themenstarter
    Danke fürs Antworten. Ich werde das Zeug mal ausprobieren, allerdings werde ich den Rat von Lexx aus dem anderen Thread befolgen und den Viechern das ganze noch lecker herrichten. Also z.B. ein bisschen Nutella druntermischen. Mal sehen obs wirkt....

    Gruß Rabe Ralf
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

  4. #4

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Hallo,

    ich hab sie paar Tage mit Nutella und paar Tage mit Speck eingeschmiert...........kein Erfolg. Aber vielleicht reagieren Ratten da anderst!?
    Viel Glück! Und berichte wenn Du aus Deinem Jagdrevier zurück bist.....


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  5. #5
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin Ralf,

    sorry ich hatte auch keinen Erfolg mit dem Zeug. Hatte letzten Winter ne Ratte im Heizungsraum, dieses Naturenzeugs hat sie gar nicht angeguckt, erst mit Giftweizen hab ich sie gekriegt.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  6. #6
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Macht mal Rührei an die Bröckchen (@ Thomas, ohne Rambazamba, Idealstandard tut´s für Nager ), das ist grade der Lockstoff der Wahl in New York, oder stäubt etwas Mehl drüber. Letzteres hab ich noch nicht versucht, aber mal ein Experiment gesehen, wo Ratten sogar Schokolade, Käse und Dingens (ich weiß nimmer was es war) liegenliessen um das Mehl zu fressen. Die Vermutung war, das sie instinktiv wussten, das es leichter verdaulich und dadurch den höchsten Energiegewinn bringend ist.
    Ich selber hab ja die Naturenbröckeles noch nicht getestet, ich bin da doch der etwas... hmmöhmhmm... weniger liebevolle Typ?
    Aber hier hatten mal 1-2 User gepostet, das es gut funktioniert hätte. Schade das die sich hier nicht äußern.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #7

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Themenstarter
    Ich denke bei sowas in erster Linie immer an meine Kinder, daß denen nix passiert. Bin ja eh kein Freund von Gift und anderem Chemiezeugs, deshalb hab ich nach einer Alternative gesucht. Will ja auch nicht, daß sich an einer vergifteten Ratte ein anderes Tier den Tod holt. Aber das Vieh muß auf jeden Fall weg, egal wie.
    Und wenns nicht ohne Gift geht.... Fallen werden leider ignoriert oder unschädlich gemacht. Dumm sind die Viecher ja leider wirklich nicht.

    Nachdem ich jetzt aber den Vorgarten komplett abgeräumt und die Eibe, unter der ich den Eingang zum Bau gefunden hatte, zurückgeschnitten habe, konnte ich keine Aktivität der Ratte(n) mehr feststellen. Seit 3 Tagen ist Ruhe. Ich hoffe, daß das auch so bleibt.
    Der Hühnerstall bleibt wohl auch in Zukunft Rattenfrei, da sorgt schon "unser" Marder dafür. Der geht jede Nacht dort Streife.
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

Ähnliche Themen

  1. Rattenbekämpfung - Erfahrung mit Naturen?
    Von CaroK im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •