@Andi Faltner: Rote Orpington waren nicht da.
MfG
Cubalaya
![]() |
@Andi Faltner: Rote Orpington waren nicht da.
MfG
Cubalaya
Cubalaya, blau-zimtfarbig
Hallo Phönix,Hallo Andi, ich habe diese Erfahrung auf der Ausstellung in Paaren/Glien gemacht.
Du hast zwar Andi angesprochen, aber ich nehme an, dass das die Antwort auf meine Nachfrage war.
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen. Für mich ist Paaren/Glien keine Großschau. Das hört sich nach Ortsschau oder maximal Kreisschau an. Unter Großschau verstehe ich die Junggeflügelschau in Hannover oder die Nationale. Bestenfalls noch die Landesverbandsschauen. Du wirst aber nicht erleben, dass auf solch einer Ausstellung nur ein Aussteller von Reichshühnern ist.
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Es wird ja auch nicht immer direkt nach Standart gerichtet.Wenn solch seltne Tiere da sind dann werden sie mit Fingerspitzengefühl bewertet.Und nach dem jeweiligen Zuchtstand.Bringt ja nix das der Preisrichter da voll ein rüber zieht, die mit dem Hauptfarbenschlag vergleicht und alle auf b setzt. Das macht der/die Züchter dieses Farbenschlag nicht lange mit und hängen die Zucht an Nagel
Hallo Ernst,
in Paaren/Glien ist wahrscheinlich die LV-Schau Berlin u. Brandenburg gewesen.
Also schon eine größere Schau.
Dieses Jahr übrigens mit 5 167 Ausstellungsnummern. http://www.lvbb.de/index.php
MfG
Cubalaya
Cubalaya, blau-zimtfarbig
Wenn sie so selten sind, ist es dann nicht wahrscheinlich, dass etwas anderes eingekreuzt wird. Ein weiterer Grund nicht genau nach dem Standard zu gehen, oder?
Hallo Cubalya,
ja man lernt niemals aus. Ich hätte nicht gedacht, das eine Rasse wie das Deutsche Reichshuhn auf einer Landesverbandsschau nur von einem Aussteller präsentiert wird. Offensichtlich ist da in den neuen Bundesländern alles etwas anders. Auf jeden Fall erstaunlich dass bei dieser Rasse in Hannover bei ca. 12000 Tieren knapp 20 Aussteller mit mehr als 100 Tieren sind und in Paaren/Glien bei einer Größenordnung von mehr als 5000 Tieren u.U. nur ein Aussteller ist.
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Danke Cuba, habs zwischenzeitlich auch im Katalog gefunden.
Kann man das kurz vor der jeweiligen Schau irgendwo erfragen, ob eine Rasse in einem bestimmten Farbschlag gemeldet ist und ausgestellt wird oder ist der einzige Weg das herauszufinden, selbst hinzufahren und nachzuschauen :P?
Schöne Grüße
Andi
Diese Geflügel Bestandserfassung ist von Berlin Brandenburg, die gibt es doch bestimmt auch von anderen Landes Verbänden, habe auf den einzelnen Seiten gesucht, finde aber leider wenn überhaupt nur Ausstellungskataloge(was auch nicht schlecht ist).Original von Cubalaya
Hallo Ernst,
in Paaren/Glien ist wahrscheinlich die LV-Schau Berlin u. Brandenburg gewesen.
Also schon eine größere Schau.
Dieses Jahr übrigens mit 5 167 Ausstellungsnummern. http://www.lvbb.de/index.php
MfG
Cubalaya
MfG Gizmo
Engel sind auch nur Geflügel
Hallo Gizmo,
dann muß man mal das Suchschema ändern.
Ich hab eben mal kurz bei Tant Google nachgefragt.
http://www.rassegefluegel-baden.de/B...-Baden2005.pdf
Von den anderen Bundesländern findet man siche auch was.
Du kannst Dir aber auch vom BDRG die Gesamtlist von Deutschland besorgen.
Ich weiß ja nicht was Du speziell suchst. Aber u.U. hilft Dir das hier weiter.
http://tgrdeu.genres.de/index/index
Wenn Du dort einsteigst, kommst Du auch auf diese Seite.
http://tgrdeu.genres.de/hausundnutztiere/huhn
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Danke,
das hat weiter geholfen..
Hab da tatsache falsch gesucht.
Gruß Gizmo
Engel sind auch nur Geflügel
Lesezeichen