Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Geflügel-E-Netz im Winter?

  1. #21
    Avatar von Joyce66
    Registriert seit
    27.01.2008
    PLZ
    03
    Beiträge
    396
    Themenstarter
    Hallo alle,
    klar waren die Zäune und Weidezaungerät erstmal ne ganzschöne Investition, wars aber wert. Ich lass mir die Tiere nicht von dem Gesellen reissen, es gibt genug anderes Getier, was er fressen kann. Nicht MEINE Tiere. Hier gibts Wildhasen, Ratten.....der ist aber faul und holt sich die wehrlosen Entchen und Hühnchen.
    Nächstes Jahr wünsch ich mir von den Kindern wieder 2 Zäune. Ist doch ne gute Wertanlage....
    LG
    Joyce
    LG Joyce

    4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc

  2. #22
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    das problemchen ist, dass so ein zaun tödlich ist.

    wennd er fuchs kommt, die gänse-enten-hühner sich erschrecken und in den zaun rennen und man sie nicht gleich findet...

    naja, dann wars das mit ihnen, lange hält so ein vogel oder fuchs den strom nicht aus.

    und der zaun ist so flexibel, dass sie sich so verhäddern und von allein nicht herauskommen.

    deshalb bin ich von dem zaun ab, ich stelle ihn nur unter beobachtung unter strom.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #23
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Das hatte ich GsD noch nicht! Furchtbarer Gedanke.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  4. #24
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von hein
    Original von dobra49
    Original von Giersch

    Habe den Fuchs aber in meine Gewalt bekommen, als er wieder eine Gans kaputt machen wollte. Habe ihn sofort wie ein Kaninchen abstechen können, worauf ich heute noch stolz drauf bin. Hat mir aber Tollwutimpfung eingebracht.

    Giersch

    Wie kann man auf so etwas stolz sein...

    Wenn es schon Füchse bei dir gibt,
    halt dein Geflügel lieber so, dass der Fuchs nicht drankommt.
    Der will auch nur leben, so wie deine Tiere !
    Ich würde da auch stolz drauf sein!!

    Denn bei uns gibt es so viele Füchse, das diese schon mehr als lästig werden! Von den Gefahren ganz zu schweigen!

    Bei zwei gefangenen oder getöteten Füchse wär ich denn noch stolzer

    Achja - 2009 hatte ich durch den Fuchs einen Schaden von c. 600,-€! Das ist mir echt zu viel für die Verwöhnung der viel zu vielen Füchse! Von den Unkosten für mehr Sicherheit der Hühnchen ganz zu schweigen!

    Ich finde eure Aussagen ganz schön sch....limm
    und es wundert mich, ehrlich gesagt, dass das hier so kommentarlos hingenommen wird.
    Ich werd mich nicht mehr dazu äußern, denk mir mein Teil.
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #25
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von dobra49

    Ich finde eure Aussagen ganz schön sch....limm
    und es wundert mich, ehrlich gesagt, dass das hier so kommentarlos hingenommen wird.
    Ich werd mich nicht mehr dazu äußern, denk mir mein Teil.
    Ich finde es sogar sehr schlimm!

    Denn wenn ich bei mir sehe, wieviele Füchse wir hier haben und wenn ich mir denn vorstelle, das diese auch alle gehegt und gepfelgt werden sollen - denn kommt mir das Grausen!

    Zur Info:
    vom Herbst 2009 bis Heute sind bei mir zu Hause (Von meinem Grundstück im Umkreis von ca. 1,5-2km) 37 Füchse erlegt worden!

    Ich habe im Sept. mit dem hiesigen Jäger gesprochen - seine Aussage: Es müssen mind. 10-15 Füchse in diesem Gebiet noch dran glauben! Sonst wird hier kein Kaninchen, kein Hase, kein Rebhuhn usw. usw. in freier Wildbahn mehr eine Überlebenschanse haben!

    Und da soll ich mich freuen über diese Masse an Füchsen und sie auch noch hegen und pflegen?

    Ihr müsst die mal sehen! Total abgemagert - da sie teilweise die Staupe haben! Führen gegenseitige, heftige Revierkämpfe aus - da es viel zu viele Füchse sind!

    Und noch eins! In diesem Gebiet hat man im Sommer ca. 8-10 Fuchsbauten gefunden - duchschnittlich sind dort 4-5 Füchse aufgezogen worden! Das sind schon mal ca. 20 Alttiere und mind. 30 Jungfüchse!

    3 Fuchsbauten hat man zeitig schon im Sommer gefunden - davon konnte ca. 50% der Tiere sofort getötet werden!

    4 Fuchsbauten hat man nach der Ernte gefunden - auf den Getreide-Feldern!

    Da hat man denn nach der Ernte 17 Füchse von erschossen! Die anderen mal immer wieder so zwischendurch - oder sie lagen überfahren auf der Strasse usw. usw.!

    Und jetzt bei der Maisernte findet man noch immer mehr Fuchsbauten!

    Möchtet Ihr noch mehr hören?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #26
    Avatar von Joyce66
    Registriert seit
    27.01.2008
    PLZ
    03
    Beiträge
    396
    Themenstarter
    Das Töten von Tieren ist nie toll, keinem macht es sicher Spass. Aber die Füchse sind einfach zu viel, die Raubvögel auch. Früher, als die Natur mit sich selber noch im Einklang war, hatte jeder seine natürlichen Feinde und jede Population wurde durch seine natürlichen Feinde geregelt. Jetzt nicht mehr.

    Primär war von allem und jedem genug da, durch die Eingriffe in die Natur aber nicht mehr. Soll jetzt jeder Fuchs leben bleiben, jede Krähe darf ungestraft alle Küken fressen? Dann gibt es keine Küken, keine Feldmäuse mehr, die fressen dann ihre natürlcihe Nahrung nicht mehr. Warum wohll gibt es die Jägerschaft, die jedes Jahr so und so viel Tiere aus dem Bestand entfernt?
    Schuld ist? Der Mensch, aber letztendlich muss es doch so sein, wir müssen eingreifen. Oder?
    LG Joyce

    4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc

  7. #27
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Joyce66
    Das Töten von Tieren ist nie toll, keinem macht es sicher Spass. Aber die Füchse sind einfach zu viel, die Raubvögel auch. Früher, als die Natur mit sich selber noch im Einklang war, hatte jeder seine natürlichen Feinde und jede Population wurde durch seine natürlichen Feinde geregelt. Jetzt nicht mehr.

    Primär war von allem und jedem genug da, durch die Eingriffe in die Natur aber nicht mehr. Soll jetzt jeder Fuchs leben bleiben, jede Krähe darf ungestraft alle Küken fressen? Dann gibt es keine Küken, keine Feldmäuse mehr, die fressen dann ihre natürlcihe Nahrung nicht mehr. Warum wohll gibt es die Jägerschaft, die jedes Jahr so und so viel Tiere aus dem Bestand entfernt?
    Schuld ist? Der Mensch, aber letztendlich muss es doch so sein, wir müssen eingreifen. Oder?
    Total richtig! Das kann ich nur unterstützen!

    Und so mancher angebliche Tier- und Naturschützer sollte mal drüber nachdenken! Man kann nicht alles nur Schützen!

    Denn ein grosses Problem haben wir bei uns noch - und das ist der Fischreiher! Und wenn ich dann die Naturschützer schon höre! Alle Fischreiher müssen am leben bleiben! Und was ist mit den Lebewesen, die der Fischreiher vernichtet und vielleicht auch noch ausrottet??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #28
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Das Thema trifft sich gut. Ich habe meine Hühner und inzwischen nur noch eine Laufente hier mit maschendrahtzaun eingezäunt. Der zaun ist schon älter und ist nicht gerade hoch. Auch schon größere Küken können teilweise unter durch und manche Hühner und auch Laufenten fliegen vor Panik drüber, wenn die Wildkatze hier kommt.
    Nun wollte ich ganz unten und oben drüber Litze spannen und Strom drauf tun, damit Katz und Fuchs (den es hier auch viel gibt) nicht mehr rein und Huhn nicht mehr raus können.
    Fragen: Würdet ihr die untere Litze innen in Gehege spannen oder außen? Kann man da ein ganz normales Weidezaungerät dran tun? Mein Freund hat noch eines, aber kann nicht drauf erkennen wie stark das ist. Nicht das ich nachher geschmorte Küken habe.

  9. #29
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich möchte hier gar nicht in den Verdacht kommen, dass ich so eine angebliche Tierschützerin wäre, die alles nur schützen möchte.
    Ich hab mich bloß gegen den Stolz darauf ausgesprochen, selbst den Fuchs oder die Füchse abgestochen zu haben.
    Ich stimme mit Joyce66 durchaus überein, finde aber, Überpopulationen müssen von Facjhleuten entsprechend dezimiert werden.
    Liebe Grüße
    Doris

  10. #30
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Original von maritamaus
    Das Thema trifft sich gut. Ich habe meine Hühner und inzwischen nur noch eine Laufente hier mit maschendrahtzaun eingezäunt. Der zaun ist schon älter und ist nicht gerade hoch. Auch schon größere Küken können teilweise unter durch und manche Hühner und auch Laufenten fliegen vor Panik drüber, wenn die Wildkatze hier kommt.
    Nun wollte ich ganz unten und oben drüber Litze spannen und Strom drauf tun, damit Katz und Fuchs (den es hier auch viel gibt) nicht mehr rein und Huhn nicht mehr raus können.
    Fragen: Würdet ihr die untere Litze innen in Gehege spannen oder außen? Kann man da ein ganz normales Weidezaungerät dran tun? Mein Freund hat noch eines, aber kann nicht drauf erkennen wie stark das ist. Nicht das ich nachher geschmorte Küken habe.
    Mach drei litzen außen und 2-3 drinnen, damit die kleinen federtiere auch mal lernen. da reicht auch ein normales weidegerät und 200m litze kosten auch nur 3€. hab sie mit kabelbindern an meine plastikpfähle gemacht und ausßen an isolatoren, damit etwas abstand zum zaun ist.

    eine litze knapp über dem boden, gegen buddeln und dann in 10cm nach oben.

    füchse gibt es zu viele, da die jäger die neuen wölfe alle abknallen, deren einzige konkurrenz. zudem sind die hier oft tollwutträger. und da ist auch der bandwurm. und meine armen hühners.

    dann sind da noch die tollen nerze, die sind gerade wie verrückt vermehren, da sie ja von den tollen tierschützern aus den farmen entlassen worden sind. respekt. die fressen alles von frosch, fisch über vogel und säugetier und sind nicht mehr aufzuhalten und dann sind da noch die waschbären, die von haltern und auch aus farben rausgelassen wurden.

    die haben auch keine keinde und fressen auch alles..

    auch hühner.

    da gutckt der heimische iltis, marder und co aber blöde, wenner bald nix mehr zu fressen hat.

    und die krähen hacken den möwen hier die augen aus, und andersherum, da sie sich wie wild vermehren, wegen der mülldeponien.

    heiles deutschland, heile welt.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Netz oder kein Netz?
    Von Libellenhain im Forum Umfragen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 07:20
  2. Netz
    Von Renoa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 16:45
  3. Netz kaputt
    Von Kamillentee im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 18:29
  4. Netz
    Von güggel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 12:27
  5. Euro-Geflügel-Netz
    Von Bienchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 10:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •