Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: WDR/SWR: "Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn"

  1. #1
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    WDR/SWR: "Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn"

    http://www.planet-schule.de/sf/php/0...p?sendung=7430

    Diese Sendung heißt: "Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn", und ist eine ausführliche Dokumentation über die verschiedenen Arten der Massentierhaltung für Eierproduktion und Masthähnchenproduktion, Brüterei, usw. So was hab ich wirklich noch nicht gesehen. Auch ein Bio-Freilandhühnerhof kommt darin vor.

    Mag sich jeder sein eigenes Urteil dazu machen.

    Für mich habe ich das getan: keine Eier mehr vom Supermarkt, kein Hühnerfleisch mehr vom Supermarkt.
    Mariechen



  2. #2

    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    73

    RE: WDR/SWR: "Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn"

    wann kommt das den?

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Themenstarter

    RE: WDR/SWR: "Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn"

    Die Sendung kannst du über den Link oben jederzeit ansehen, wenn du Internetzugang mit DSL hast. Empfehlenswert!!
    Mariechen



  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich habs mir jetzt zur Häfte angesehen und erst mal gestoppt. Es ist schon der Wahnsinn, in welchen Dimensionen die Hühner- und Eierproduktion vonstatten geht.
    Sehr ausführlich und auch meiner Meinung nach neutral gehalten, so das sich jeder sein eigenes Urteil bilden kann.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Themenstarter
    Besonders hat mich beeindruckt mit welcher Begründung die Massenhalter von Hennen ihre halbausgerupften Hennen für glückliche Tiere hielten. Tja, da man als normaler Bürger kaum einmal im Leben so einen Betrieb von innen sehen kann, (zudem wenn man im Süden Deutschlands wohnt), ist es gut so eine Dokumentation zu sehen. Sonst hätte man ja keine Vorstellung über die Lebensbedingungen von Hühnern. Von der Brut bis zum Verpacken als Hähnchenbrustfilet.
    Mariechen



  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Naja, wenn ich sie kennen es nicht anders. Die Heidi war anfangs in der Freiheit gar nicht glücklich.
    Das ist eine sehr gute Dokumentation, sehr sachlich gehalten und. Der letzte Film dieser Art den ich gesehen habe war von W........, da hab ich dann irgendwann ausgeschaltet, so grausam reißerisch und trotzdem mit Werbung gefüllt für W........ war der.
    Haste gut gefunden Mariechen!
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Themenstarter
    Heidi war anfangs in der neuen Freiheit ängstlich, weil ihr alles so neu und unbekannt war. Das ist doch ganz normal. Alle Hühner sind erst mal ängstlich, wenn sie ein neues Zuhause bekommen.

    Aber wenn ich dran denke, wie sie vorher aussah und wie sie am Ende aussah, brauche ich nicht lange zu überlegen was wohl die bessere Lebensform für sie ist. Das Federkleid, die Erscheinung sagt doch alles. Wenn das Huhn mit Federn und Schnabel erschaffen wurde, kann es nicht normal sein, wenn hunderte Millionen Hühner in Deutschland (geschätzte Anzahl Tiere in KZs) mit halbem oder viertel Federkleid und einige mit verstümmeltem Schnabel rumlaufen müssen.

    Seit ich den Film gesehen habe, sind mir meine eigenen Hühner noch 10 mal wertvoller geworden.
    Mariechen



  8. #8

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Fand den Film auch gut, er war jetzt auch nicht so hart dargestellt wie Earthlings, obwohl der das ganze krasse Ausmaß zeigt was Menschen tun und wie unser Leberwurst wirklich gemacht wird.
    Engel sind auch nur Geflügel

  9. #9

    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    73
    kann es nicht einsehen

  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Themenstarter
    @ gold-blau

    Was kannst du nicht einsehen?
    Mariechen



Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 11:15
  2. Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn
    Von Emmylou im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 19:34
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 14:12
  4. Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn
    Von tzoing im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 14:53
  5. Auf der Suche nach dem Glücklichen Huhn
    Von Hühner-Mädel im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 00:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •