Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wachtelbrut

  1. #1
    Avatar von Bachs
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    90

    Wachtelbrut

    Hallo zusammen

    Bei mir müsste zeit gestern schlupf Tag sein, eins ist zeit gestern angepickt aber es macht nich weiter, kann das sein das es gestorben ist??
    Die anderen Eier sind noch nicht angepickt.

    LG Bachs

    LG Bachs

  2. #2
    Avatar von bastianj
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    147

    RE: Wachtelbrut

    Bei mir sind die Legewachteln immer am 17.Tag geschlüpft (hab dieses Jahr 4x gebrütet). Gab auch Nachzügler, die sind dann am 18.Tag aus dem Ei gekommen. Die Eier waren fast alle ab dem 16.Tag angepickt. Bei den Zwergwachteln fing der Schlupf am 16.Tag an. Die letzten Zwergwachtelküken sind am 19. und 20.Tag geschlüpft (waren Versand-Bruteier) und waren auch topfit.
    Größe und Wert einer Nation erkennt man daran, wie sie mit ihren Tieren umgeht. LG Bastian


  3. #3

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946

    RE: Wachtelbrut

    Original von bastianj
    Bei mir sind die Legewachteln immer am 17.Tag geschlüpft (hab dieses Jahr 4x gebrütet). Gab auch Nachzügler, die sind dann am 18.Tag aus dem Ei gekommen. Die Eier waren fast alle ab dem 16.Tag angepickt. Bei den Zwergwachteln fing der Schlupf am 16.Tag an. Die letzten Zwergwachtelküken sind am 19. und 20.Tag geschlüpft (waren Versand-Bruteier) und waren auch topfit.
    Hallo,

    also der 19. und 20. Tag ist schon weit drüber hinaus und ist auch nicht normal. In der Regel schlüpfen geunde Küken bei richtigen Bedingungen zwischen dem 16. Tag bis Ende des 17. Tages.
    Was bei mir am 18. Tag nicht geschlüpft ist, fliegt raus. Der Schlupf wird lediglich beschleunigt wenn die Temperatur zu hoch ist.........genauso wird er verzögert wenn die Temperatur zu niedrig ist. Selbst Frühschlüpfer schlüpfen bei mir nicht vor Anfang des 16. Tages.



    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  4. #4
    Avatar von bastianj
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    147
    Ist mir schon bewußt, d. d. nicht "normal" ist. Aber da die Eier angepickt waren u die Küken sich bewegt haben, sind die Eier im Brüter geblieben. Brutbedingungen waren optimal, da Legewachteln "pünktlich" geschlüpft sind. Einzig einige Eier der Zwergwachteln (Versandeier) brauchten etwas mehr Zeit.
    Größe und Wert einer Nation erkennt man daran, wie sie mit ihren Tieren umgeht. LG Bastian


  5. #5
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Also in meinen Büchern über Wachteln steht :Brutdauer 18 Tage.
    Deshalb hab ich beim Brüten auch nicht gleich alles rausgeschmissen, was am 18. Tag noch nicht geschlüppt war.Bei den 2 Bruten dieses Jahr zog sich der Schlupf vom 17. bis 20. Tag hin.Aber auch die Nachzügler waren fit.

Ähnliche Themen

  1. Wachtelbrut 14. Tag
    Von Santana im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 06:56
  2. Wachtelbrut
    Von Hühner Vater im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 08:55
  3. Wachtelbrut
    Von Markus69 im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 11:49
  4. Wachtelbrut???
    Von Chickenchecker im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 00:18
  5. wachtelbrut
    Von sechterberg im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 23:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •