Hey
ich habe Dir geantwortet.
Luftgewehr ist nur kurzfristig.
Von Dauer sind andere Methoden.
LG
Christiane
![]() |
Hey
ich habe Dir geantwortet.
Luftgewehr ist nur kurzfristig.
Von Dauer sind andere Methoden.
LG
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
das habe ich eben auch so gelesen und bis jetzt hab ich ja noch keine Leichen gefunden. Heute morgen war wieder gebuddelt aber nur da wo ich einen Ausgang freigelassen habe und ich glaub es ist nur eine, denn es war nur wenig Kot zu sehen. Ich glaube diese Biester haben gerade weil ich kein Futter rumstehen habe die Meeris gekilltOriginal von odranoeL
p.s. das mit den toten Ratten ist schon richtig, sie sterben meist draußen vor ihren "Löchern". Jedoch - nur die Jungtiere - die Alten bleiben im Bau und sterben da![]()
. Und die Ratten sind auch nicht direkt im Stall sondern im Gehege unter einem alten Wurzelstock. Der Stall ist aber immer offen auch Nachts weil bei den Hühnern auch noch 10 Zwerghasen rumhüpfen und ich die nicht alle einsperren kann, die sind es so gewohnt.
Liebe Grüße Zieberla
Kein Ei gleicht dem anderen!
Ich glaube ich habe seit dem Sommer RATTEN
Zuerst haben sie mir binnen paar Tage meine paar Tage alten Kücken unter den Glucken weg ........ bis ich bemerkte das die Kücken weniger ......und weg sind
Bin abends ins Bett so gegen 22.30 Uhr und höre am offen Schlafzimmerfenster, das im Hühnerstall (Luflinie ca. 15m) was los ist, anziehen und rausgeflitzt und im Taschenlampenlicht habe ich nur noch ein paar frische Blutstropfen vom Kücken, gesehen
Habe dann verschiedene Giftköder in rot, in blau und Futterringe, aber sie habe es garnicht oder nur spärlich, angenommen.
Die Kücken habe ich dann nachts eingesperrt und dann haben sie Meerschweinchenbabys geholt, alle paar Tage
Dann waren die Babys weg und sie haben mir Halbwüchsige die in Bodenhaltung sind überfallen und angefressen und liegen gelassen
Dann habe ich die Kleinen in die sicherern Ställe und habe die ausgewachsenen Meerschweinchen im Bodengehege und seit dem fressen sie wieder, spärlich an meinen Giftködern.
Auf dem Heuboden habe ich Rattenkot entdeckt und Schlag - und Lendendfallen mit Hühnerkopf und Hühnerinnereien aufgestellt, nichts
Dann, letzte Woche eine junge Ratte lag tot im Meerschweinstall der ebenerdig ist
Paar Tage später sitzt eine Jungratte angeschlagen zwischen meiner Bockgruppe ausgewachsener Meerschweinchen, beim erlösen hat sie kaum geschrien.
Die Löcher sind gerade mal wieder weniger, aber sie sind bestimmt noch da und das Gift ist zum Teil gefressen oder zugedeckt mit Blättern oder reingekackt, was kann ich noch tun
Den Giftschaum habe ich mir schon besorgt
So schlimm wie letztes Jahr war es mit Ratten noch nie, seit meiner 10 jährigen Tierhaltung und ich füttere so das nach 15 Min. aufgefressen ist und es gibt nur morgens und abends Futter und wenn es das Wetter erlaubt, dann füttere ich die Hühner drausssen, auch im Schnee
Auf die Miste kommt nur Stallmist hin und unser Komposter ist ein 1 X 2 Meter grosser Betonbehälter dickwandig mit schweren Betondeckel, da kommt keine Ratte rein![]()
mfG Maica
Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!
Hallo maica ich kann dir so nachfühlen. Ich lasse jetzt absichtlich etwas Futter rumliegen denn wie ich schon geschrieben habe glaube ich grad weil kein Futter da war sind sie auf die Meeris losgegangen aber erst als es richtig kalt war. Die drei die ich noch habe bleiben auch erst mal in Schutzhaft bis ich die Biester los bin. Ich hab aber das Gefühl, daß der Schaum Wirkung zeigt denn die Aktivität nimmt ab. Ich drück dir die Daumen, daß du sie bald los bist.
Liebe Grüße Zieberla
Kein Ei gleicht dem anderen!
Das ist eine gute Idee. So kannst du feststellen, ob sie noch da sind und ewtl. auch feststellen woher sie kommen und dort Gift auslegen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Hallo
Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Kampf gegen Ratten.
Aber ich sag euch eins, seit 25 Jahren kämpfe ich gegen diese Biester, ich hab fast alles versucht, an all den Überlieferungen der Alten (Schreien lassen, Perlhühner usw.) ist was dran, ich hab mich auch oft als Sieger gefühlt, aber sie sind immer wieder gekommen, sind überall und kommen von überall her.
Gift hab ich vor Jahren aufgegeben als eine tote Ratte in meinem Ententeich schwamm seitdem nehm ich nur noch Fallen.
Letzter Köder waren Gumibärchen (die Originalen) hat auch gut funktioniert, momentan hab ich glaub ich mal wieder einen Ruhephase im Winterstall aber spätestens imFrühling geht es wieder los,weil meine Nachbarn auch welche haben die zu mir rüber kommen.
Wie gesagt viel Erfolg jeder auf seine Art und wie er es mit sich vereinbaren kann.
Grüße
Dieter
0,2 Marans SK 0,1 Zw. Brahma weiß
Hallo Dieter,
leider leider helfen nur grausame Methoden... anders ist es nicht mehr machbar.
Frage mal nen Kammerjäger...
Neee... ich mache es auf Omamethode... und bleibe dabei.. grausam aber effektiv.
Muss man halt wie alles andere auch 3-4 x im Jahr wiederholen.
Übrigens würde ich dort, wo die Population ist, niemals Küken oder Gössel großziehen.
Sie können prima mit ihren Schwänzchen die Eier einkringeln und über weite Strecken transportieren - als auch Küken oder Gössel.
Also großziehen entweder sicher oder gar nicht oder wo anders.
Sonst ist die Müh umsonst.
Kann ich aus eigner Erfahrung ein Lied von singen.
Schönen Abend noch und liebe Grüße
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
von der einheiz methode gibt es eine geschichte wo der bauer die ratte "eingeheitzt" hat und sie lief dann schnurr stracks "eingeheizt" in stall hinein und der gesammte stall ist abgebrannt. ist also nicht immer so eine gute idee![]()
![]()
regel #1 nie futter offen lassen
regel #2 nur rohe abfaelle auf den kompost, kein fleisch!
regel # 3 immer gleich bekaempfen, am besten mit lebend falle und gift koeder
regel # 4 eine ratte kommt selten alleine
habe diese regel befolgt und nur einmal eine plage in 10 jahre ausgerauemt
Hey
mit einheizen im doppelten Sinne ist nicht das Feuer gemeint
LG
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Köderpaste Megalon - seit ich das Gift regelmäßig auslege, habe ich Ruhe! Das sind kleine Tütchen, kein bröseln, wie bei den Köderblocks! Ich stopfe die Tütchen in die Löcher und in Köderboxen -fertig-
LG
Ursel
Lesezeichen