Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: jetzt Mauser

  1. #21
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von Mariechen
    Original von Murmeltier
    Ich nehme Lux aus Aldi, der mit Fisch am besten. Es bewirkt Wunder, halbe Dose pro 10 große Hühner/Tag und schon sind Kämme rot, Feder frisch und man weis nicht wohin mit vielen Eiern.
    Quark mische ich mit Getreideschrott, geraspelten Möhren und Lauch/Knoblauch, bisschen Bierhefe und Oregano dazu. Guten Appetit!
    Hallo Murmeltier, Katzenfutter für Legehennen - ähm ..... - das ist genau genommen ein Mix aus Schlachtabfällen und abgelaufenem Fleisch und Fischabfällen, wer weiß das schon ganz genau? Könnte sogar sein, daß lebendig gehäckselte frisch geschlüpfte Hähnchen drin sind. Ich würde so was nicht unterstützen (nämlich die Massentierhaltung und Massentierschlachtung) und nachher im Ei nicht gerne essen. Ich denke, Quark und gekeimte Hülsenfrüchte müßten den Bedarf auf jeden Fall decken können, schließlich funktioniert das sogar bei den Hybriden in den Eierfabriken, und die kriegen noch nicht mal Quark, nur Gen-soja und künstliches Methionin aus der Chemiefabrik im Legemehl.
    Ich verfuttere das Katzenfutter nicht andauernt, nur im Mauser und an besonders kalten Tagen, oder wenn ich merke das die mit Federfressen anfangen und es wirkt hervorragend.
    Wenn du Problem damit hast, mach wie du es für richtig hälst, ich habe nur meine Erfahrungen weitergegeben.

  2. #22
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Original von Murmeltier
    Ich verfuttere das Katzenfutter nicht andauernt, nur im Mauser und an besonders kalten Tagen, oder wenn ich merke das die mit Federfressen anfangen und es wirkt hervorragend.
    Wenn du Problem damit hast, mach wie du es für richtig hälst, ich habe nur meine Erfahrungen weitergegeben.
    Wenn du keine Eier und keine Suppenhühner verkaufst, gibt es kein Problem. Nur sonst wäre es nicht so ganz ok....
    Mariechen



  3. #23
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Mariechen
    Original von Murmeltier
    Ich nehme Lux aus Aldi, der mit Fisch am besten. Es bewirkt Wunder, halbe Dose pro 10 große Hühner/Tag und schon sind Kämme rot, Feder frisch und man weis nicht wohin mit vielen Eiern.
    Quark mische ich mit Getreideschrott, geraspelten Möhren und Lauch/Knoblauch, bisschen Bierhefe und Oregano dazu. Guten Appetit!
    Hallo Murmeltier, Katzenfutter für Legehennen - ähm ..... - das ist genau genommen ein Mix aus Schlachtabfällen und abgelaufenem Fleisch und Fischabfällen, wer weiß das schon ganz genau? Könnte sogar sein, daß lebendig gehäckselte frisch geschlüpfte Hähnchen drin sind. Ich würde so was nicht unterstützen (nämlich die Massentierhaltung und Massentierschlachtung) und nachher im Ei nicht gerne essen. Ich denke, Quark und gekeimte Hülsenfrüchte müßten den Bedarf auf jeden Fall decken können, schließlich funktioniert das sogar bei den Hybriden in den Eierfabriken, und die kriegen noch nicht mal Quark, nur Gen-soja und künstliches Methionin aus der Chemiefabrik im Legemehl.
    Ich mache es exakt wie Murmeltier und gönne meinen Hühnern auch z.Zt. ca. alle zehn Tage eine Dose LUX (Fisch meistens). Eine meiner Katzen mag und darf aus gesundheitlichen Gründen kein Trockenfutter und bekommt stattdessen LUX. Die Anderen bekommen Hill's als Beifutter und fangen sich ansonsten Mäuse. Also was solls...
    Soviel Quark, wie die Hühner im Moment bräuchten, bekomme ich nicht in sie hinein. Dann schon eher Buttermilch mit Schrot, Gemüse, Bierhefe, Sesam, Sonnenkerne, etc., etc... Komme ich aber mal mit Mehlwürmern an oder LUX, sind sie wie die Geier. Ich vertrau da meinen Hühnern
    LG, Saatkrähe

  4. #24

    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    7
    Hallo da bin ich ja froh dass andere Hühner auch mausern. Hab schon gedacht ich mach was falsch. Komisch ist nur das es nur eins von 4ren ist. Ein anderes Huhn lag vor zwei Wochen aus unerklärlichen Gründen morgens tod im Stall. Abends war sie noch fit. Kein Fremdverschulden. Konnte gut prüfen denn es war schon gefroren. Heftig bei den Temperaturen aber nicht ungewöhlich. Habe auch Katzen aber das mit dem Futter an die Hühner zu geben ist mir sehr neu. Füttere im Moment auch Quark und Buttermilch bzw. Öl zu. Heute haben sie unsere Quarknachtisch mit Obst verputzt als wenn es morgen nichts mehr gäbe. Gibt es noch was was man gegen die Mauser im Winter tun kann. Das Huhn tut mir so leid.
    :-)

  5. #25
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Original von balubiggi
    Gibt es noch was was man gegen die Mauser im Winter tun kann. Das Huhn tut mir so leid.
    Die Mauser verhindern kannst du nicht. Aber du kannst zwei Dinge tun:

    - Du kannst der Henne helfen möglichst schnell wieder Federn zu entwickeln - mit Vit-B-haltigem Futter wie Bierhefe und mit eiweißreicher Nahrung.

    - Du kannst der Henne eine Umgebung geben, wo sie nicht unter Zugluft und großer Kälte leidet, z.B. eine stets trockene Einstreu, einen zugluftfreien Stall, und ein Gewächshaus oder ähnliches, das sich jetzt bei sonnigen Kältetagen gut zum Scharren eignet, und dessen Luft von der Sonne aufgewärmt wird.
    Mariechen



  6. #26
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    ....und gutes Katzenfutter geben. GUTES, nicht den Schrott mit nur 4 % Fleisch und Zucker drin. Darum LUX von Aldi - oder Shah bei Aldi-Süd.
    LG, Saatkrähe

  7. #27

    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    7
    Also der Stall ist auf Stelzen gebaut und von Drei Seiten im Winter zu- Wegen dem Licht machen wir morgens immer eine Seitenklappe auf ohne Zugluft. Haben auch fett Einstreu drin und die Legenester sind sogar hinten an der Wand mit Heu bestückt, damit sie keinen kalten Popo bekommen Mit dem Katzenfutter werd ich mal probieren, meine Katzen kriegen auch Lux von Aldi bzw. Animonda vom Fressnapf die mögen nur nicht so gerne Fisch aber egal. werds mal versuchen.
    :-)

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Mauser - jetzt?
    Von mwarlich im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 10:16
  2. Mauser jetzt?
    Von caramba im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 16:33
  3. Jetzt Mauser ??
    Von xxkikixx im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 18:25
  4. mauser jetzt??
    Von dirk im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 08:07
  5. jetzt in Mauser ?
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •