Ich verfuttere das Katzenfutter nicht andauernt, nur im Mauser und an besonders kalten Tagen, oder wenn ich merke das die mit Federfressen anfangen und es wirkt hervorragend.Original von Mariechen
Hallo Murmeltier, Katzenfutter für Legehennen - ähm ..... - das ist genau genommen ein Mix aus Schlachtabfällen und abgelaufenem Fleisch und Fischabfällen, wer weiß das schon ganz genau? Könnte sogar sein, daß lebendig gehäckselte frisch geschlüpfte Hähnchen drin sind. Ich würde so was nicht unterstützen (nämlich die Massentierhaltung und Massentierschlachtung) und nachher im Ei nicht gerne essen. Ich denke, Quark und gekeimte Hülsenfrüchte müßten den Bedarf auf jeden Fall decken können, schließlich funktioniert das sogar bei den Hybriden in den Eierfabriken, und die kriegen noch nicht mal Quark, nur Gen-soja und künstliches Methionin aus der Chemiefabrik im Legemehl.Original von Murmeltier
Ich nehme Lux aus Aldi, der mit Fisch am besten. Es bewirkt Wunder, halbe Dose pro 10 große Hühner/Tag und schon sind Kämme rot, Feder frisch und man weis nicht wohin mit vielen Eiern.
Quark mische ich mit Getreideschrott, geraspelten Möhren und Lauch/Knoblauch, bisschen Bierhefe und Oregano dazu. Guten Appetit!
Wenn du Problem damit hast, mach wie du es für richtig hälst, ich habe nur meine Erfahrungen weitergegeben.
Lesezeichen