Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Weiße Taube gefunden, was nun?

  1. #1

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.266

    Weiße Taube gefunden, was nun?

    Hallo
    Ich habe gerade unterwgs eine schneeweiße, zierliche Taube (etwas länger, dafür schmaler als meine Wachteln) gefunden. Sie saß am Straßenrand und blieb einfach sitzen. Allerdings leben dort rundherum jede Menge Freigängerkatzen, demnach keine gute Idee der Taube. Also Taube mitgenommen, untersucht und solange in einen kleinen Stall gesetzt. Äußerlich hat die Taube keinerlei Verletzungen, Flügel und Beine bewegt sie normal. Sie ist auch aufmerksam, neugierig und zutraulich. Also vielleicht nur erschöpft oder vor ein Fenster geflogen oder so. Jetzt habe ich ihr Körner als utter und Wasser hingestellt und will abwarten. Aber was mache ich, wenn sich die Taube erholt hat? Dort, wo sie saß, hat keiner Ziertauben und auch sonst wüsste ich im Dorf nur jemanden mit Brieftauben. Findet sie heim, wenn sie wieder fit ist und ich sie fliegen lasse, so wie Brieftauben? Oder soll ich sie jemandem bringen, auch wenn der nur Brieftauben hat?
    Achja, beringt ist die Taube nicht, daher gibt es keine Identifizierungsmöglichkeit.
    Hilfe wäre nett...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Wenn die Taube von einem Brieftaubenzüchter ist, dann hat die keinen Wert mehr für ihn, da er darauf selektiert, dass die Tauben alleine wieder zu ihm zurückfinden. Eine Taube die landet findet nicht mehr zu ihrem Schlag zurück.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  3. #3

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Das stimmt nicht. Oft fliegen gestrandete Tauben nach einer kurzen Pause weiter.

    elanor: Ich würde einfach den Stall aufmachen und der Taube die Möglichkeit geben wegzufliegen.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  4. #4

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.266
    Themenstarter
    Danke erstmal für eure Antworten

    @vOid
    Stall aufmachen ist schlecht, da ich hier mehrere Katzen habe, die Tauben nicht bzw. seeeeehr gerne mögen Und die unterscheiden bisher nicht zwischen Brief- und Wildtauben. Weiße kennen sie allerdings noch nicht.
    Kann ich sie für zwei Tage zu meinen beiden Wachteln setzen, die vom Vorbesitzer Volierenerfahrung mit anderen Vögeln haben? Dann würde ich morgen oder übermorgen sehen, ob sie fit ist und sie fliegen lassen. Oder falls sie nicht wegfliegt, würde ich versuchen, meine Katzen mit ihr bekannt zu machen, damit sie ihr nichts tun. (Klappte auch schon bei Kaninchen, rebhuhnfarbigen Zwerghühnern und wird gerade durchs Gitter mit den Wachteln trainiert, die Katzen schon kennen und total gelassen bleiben) Prinzipiell könnte sie nämlich bleiben, nur sind Tauben ja keine Einzeltiere... Wie gesagt, die Taube ist viel kleiner und zierlicher als normale Brieftauben. Und Brieftaubenzüchter beringen ihre Tiere doch, oder?

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  5. #5
    Avatar von borderfan
    Registriert seit
    08.05.2009
    Ort
    Hergisdorf
    PLZ
    06313
    Beiträge
    298
    Ich würde auf eine entflogene Diamant oder Lachtaube tippen.
    Die fliegen nicht nach Hause.
    Beschreib die Taube doch bitte etwas genauer.
    Gruss Klaus
    Wer schneller schläft ist früher wach. Wir sind Nutztier- Arche Nr.77 Südharz

  6. #6

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Wenn du die fütterst und zwei Tage im Stall lässt, dann fliegt die bestimmt nicht mehr zurück.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  7. #7

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.266
    Themenstarter
    So, nu bin ich wieder hier...
    @borderfan
    Also: Diamant- und Lachtaube schließe ich aus, habe gerade mal die Bilder gegoogelt. Sie sieht eher aus wie diese Hochzeitstauben, nur ohne den gefächerten Schwanz, ähnlich wie die auf diesem Bild:
    http://www.hochzeitstauben.de/hochzeitstauben.jpg
    Also sehr schmal mit recht langen Flügeln, kein Ring um die Augen wie bei den Diamanttauben.
    @Laurenz
    Fliegen kann sie im Moment anscheinend nicht, als ich sie hochgenomen habe, ist sie nur kurz gehüpft und hat kaum geflattert und auch im Stall von Flugversuchen keine Spur.
    Momentan sitzt sie dort, schaut neugierig, wenn man kommt und lässt sich problemlos anfassen. Wenn sie wirklich eine von diesen Hochzeitstauben ist, erklärt das, warum sie so zahm ist. Die kennen das ja. Und eigentlich müsste sie dann heimfinden, oder?
    Bin mal gespannt, wie fit sie morgen ist...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  8. #8
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398
    Auf dem Bild der Hochzeitstauben sind zweierlei Rassen, sogar zweierlei Arten und Gattungen zu sehen. Bei den beiden zutraulichen Tauben außerhalb des Käfigs handelt es sich um weiße Lachtauben. Diese Lachtauben sind zutraulich und fliegen auch in fremder Umgebung nicht vom Bezugspunkt (Käfig) oder Bezugsperson fort. Sie finden auch nicht nachhause. Diese Lachtaubenrasse wird auch gerne, neben weißen Pfauentauben, für Zauberkunststücke genommen.
    Bei den Tauben im Käfig handelt es sich um weiße Brieftauben. Diese Tauben werden auf der Hochzeit freigelassen und finden auch über größere Strecken zum Heimatschlag.
    Nach Deiner Beschreibung handelt es sich wahrscheinlich um eine weiße Lachtaube. So zahme Lachtauben würde ich nicht mit Hühnern vergesellschaften, bei weißen Brieftauben hätte ich keine Bedenken (falls die Tiere gesund sind).
    Gruß
    Lupus

  9. #9

    Registriert seit
    17.08.2008
    PLZ
    16xxx
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    220
    Ich tippe auch auf Lachtaube . Wenn sie gar nicht fliegt , ist sie vielleicht seidenfiedrig ? Also die einzelnen Federn zerschlissen ? Lachtauben sind sehr beliebt bei Hobbyzauberern und bei Menschen die Eierschlangen halten - Lachtauben legen ständig und können alle 4 Wochen eine Brut aufziehen . Ich hatte welche , bei denen ich aufpassen musste das ich sie nicht zertrete , die sassen einfach immer im Weg und kannten keine Scheu .

  10. #10

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.266
    Themenstarter
    Hallo

    Okay, dann ist es wohl doch eine Lachtaube, sie sieht nämlich aus wie die beiden zahmen Tauben auf dem Bild. Dankeschön euch allen! Beim Googlen habe ich vorhin nur Fotos von wilfdfarbenen und isabellfarbenen Tieren gefunden und darum ausgeschlossen. Vielleicht ist sie dann auch weder erschöpft noch irgendwo vorgeflogen, sondern einfach orientierungslos, wenn sie nicht heimfindet wie eine Brieftaube? Zu den Hühnern sollte sie sowieso nicht, das gäbe Mord und Totschlag im Stall. Wenn, dann käme sie zu den beiden Wachteln in die Voliere, die auch recht zahm sind und größenmäßig ungefähr genauso groß. Das mit dem alleine Heimfinden kann ich dann wohl vergessen? Mal schauen, ob ich hier in der Gegend jemanden finde, der Lachtauben hält, ansonsten bleibt sie wohl als Volierentaube erstmal hier... Wie erkennt man denn die Geschlechter bei den Weißen?
    Seidenfiedrig ist sie auf keinen Fall, sie hat sogar ein sehr gepflegtes Gefieder, nur an einigen Stellen leicht angeschmutzt, was aber bei dem Schmuddelwetter hier und ihrem Bodenaufenthalt wohl kein Wunder ist.
    Sobald ich eine Digitalkamera zur Hand bekomme, mache ich mal ein Foto von der Taube...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kranke Taube gefunden. Tipps?
    Von Lieselott im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.07.2021, 18:07
  2. kranke Taube gefunden
    Von frieda-cochin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 00:38
  3. taube ohne kopf im garten gefunden
    Von kirsten v. im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 18:15
  4. Taube gefunden, was nun?
    Von HolsteinerJung im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 16:22
  5. Taube gefunden - Brief- oder Rasse
    Von Torwächterin im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 11:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •