Hallo
Ich habe gerade unterwgs eine schneeweiße, zierliche Taube (etwas länger, dafür schmaler als meine Wachteln) gefunden. Sie saß am Straßenrand und blieb einfach sitzen. Allerdings leben dort rundherum jede Menge Freigängerkatzen, demnach keine gute Idee der Taube. Also Taube mitgenommen, untersucht und solange in einen kleinen Stall gesetzt. Äußerlich hat die Taube keinerlei Verletzungen, Flügel und Beine bewegt sie normal. Sie ist auch aufmerksam, neugierig und zutraulich. Also vielleicht nur erschöpft oder vor ein Fenster geflogen oder so. Jetzt habe ich ihr Körner als utter und Wasser hingestellt und will abwarten. Aber was mache ich, wenn sich die Taube erholt hat? Dort, wo sie saß, hat keiner Ziertauben und auch sonst wüsste ich im Dorf nur jemanden mit Brieftauben. Findet sie heim, wenn sie wieder fit ist und ich sie fliegen lasse, so wie Brieftauben? Oder soll ich sie jemandem bringen, auch wenn der nur Brieftauben hat?
Achja, beringt ist die Taube nicht, daher gibt es keine Identifizierungsmöglichkeit.
Hilfe wäre nett...
LG, Sonja
Lesezeichen