Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: ist Legekorn und Legemehl das selbe ?

  1. #1
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234

    ist Legekorn und Legemehl das selbe ?

    Hallo

    Mal ne bescheidene Frage - meine Hühnis bekommen Legekorn anstatt LM und auch Fertigkörnermischung.
    Lese hier immer nur , das in Legemehl alles drin ist,was die Hühner brauchen. Und in LK ? Ist das das selbe nur in Pellits gepresst ?
    Bekomme das Futter vom Raiffeisenmarkt.
    Klar , hätte da auch mal nachfragen können , nur Vertraue ich hier einigen Leuten mehr als denen. Ihr habt da mehr Erfahrungen mit Futter

    Dankeschön im vorraus für die Antworten

    gruss Nicole

  2. #2
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter

    RE: ist Legekorn und Legemehl das selbe ?

    Hmmm... , auf dem Ediket steht für LK nur Ergänzungsfutter drauf , genauso wie bei dem Körnerfutter - gerade mal nachgeschaut. !!!
    Dann LM - LK doch nicht das selbe ?
    Was ist den nun das Haupfutter ?
    Lese immer nur Ergänzungsfutter.

    Und war LM nicht " nur " ausschliesslich für Hybriden gedacht ?

    bin nun etwas verwirrt !!!

    gruss Nicole

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: ist Legekorn und Legemehl das selbe ?

    ich nehme auch Pellets wenn ich mal Legemehl füttern möchte. LK ist m. E. nur gepresstes LM. Das da auch Ergänzungsfutter draufsteht irritiert mich etwas. ich benutze es als Ergänzungsfutter in Zeiten besonderer Belastung aber eigtl ist es ein Alleinfutter für Hybriden.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: ist Legekorn und Legemehl das selbe ?

    Hallo,

    meines Wissens ist Ergänzungsfutter ein Futter mit höherem Rohprotein und Vitaminen, und dient der Ergänzung von Körnern, da es diesen an beidem fehlt. Man sieht es am Rohprotein, Ergänzungsfutter hat meist 20 %. Meist wird 1/3 Körner mit 2/3 Ergänzungsfutter empfohlen. Das ist natürlich variabel.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  5. #5
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter

    RE: ist Legekorn und Legemehl das selbe ?

    guten morgen Gabi

    Danke für deine Antwort aber - was ist den nun das Alleinige Futter ?

    Lese immer nur Ergänzungsfutter auf den Verpackungen.

    lg Nicole

  6. #6
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter

    RE: ist Legekorn und Legemehl das selbe ?

    gut , dann ist LM / LK das selbe.

    Dann bekommen sie ja alles Ausgewogen , wenn ich LK mit Körnerfutter mische . Verteile es immer im Auslauf. Damit sie beim Fressen beschäftigt sind mit suchen z.zt alles mit Laub bedeckt.
    ist es gut , wenn sie jeden 2 Tag Möhren bekommen ?
    Oder bekommen sie da zuviel Vitamin A ?

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Moin!

    LK und LM kann das Gleiche sein, muß aber nicht.
    Orientierung ist immer das, was auf dem Futtersack steht!

    Rohproteingehalte von über 18% sind eigentlich immer zu viel und müssen durch Körner abgesenkt werden. Meist hat Ergänzungsfutter-LM oder -LK über 20% RP.

    Es gibt LM, welches Alleinfutter ist, ebenso gibt es Pellets als Alleinfutter.
    Dann gibt es aber auch LM, welches "Ergänzungsfutter" ist, wo also noch Körner im richtigen Verhältniss zugefüttert werden müssen
    .
    Zur allgemeinen Verunsicherung gibt es dann auch noch Pellets für Legehybriden und für Rasse- und Zuchtgeflügel. Die Pellets für Rassehühner haben etwas weniger Eiweiß, dafür etwas andere Vitaminzusätze als die für Hybriden.
    Im Winterhalbjahr, wenn im Auslauf keine Vitamine vorkommen, ist eine zusätzliche Gabe von etwa 5% an Gemüse (Möhren, Rote Beete usw.) oder Obst durchaus gesund. Zur Abwechslung kannst Du auch gern mal gekochte Kartoffeln, Nudeln, Fleischknochenreste, Quark o.ä. füttern. Aber nur gelegentlich und ohne viel Salz. In dieses sogenannte Weichfutter kannst Du dann auch Kräuter, gehackten Knoblauch, Zwiebeln geben, als Gesundheitsvorsorge.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Danke, ich hatte jetzt nämlich auch nachgesehen. Bei meinem LK handelt es sich ebenfalls um Ergänzungsfutter. ich habe mich bis dato nicht so sehr für LM Sorten interessiert. Bin doch überrascht das es da noch Unterschiede gibt.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #9
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Themenstarter
    Zur allgemeinen Verunsicherung gibt es dann auch noch Pellets für Legehybriden und für Rasse- und Zuchtgeflügel. Die Pellets für Rassehühner haben etwas weniger Eiweiß, dafür etwas andere Vitaminzusätze als die für Hybriden.


    Hallo

    Also , beim Raiffeisenmarkt gibt es aber nur eine Sorte LM / LK für Legehennen.
    Rasse Futter o.ä. gibt es nicht. Habe ich nachgefragt.
    Wo kauft ihr den euer Futter , wenn es da Unterschiede gibt ?

    Gruss Nicole

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Natürlich hat nicht jeder Laden die volle Bandbreite der Hersteller in seinem Sortiment. Mein Händler hat 2 Sorten LM (Hybriden) und 1 Sorte Pellets (Rassehühner) für Legehennen.
    Demnächst bestellt er aber noch Bio-LM, und am Freitag hat er sogar LM-Ergänzungsfutter geliefert bekommen. Hatte er vorher noch nie.
    Liegt wohl an der Umstellung im RKW-Süd.

    Wenn Du so fütterst, wie es auf der Verpackung steht, dann ist alles i.O.
    Da Du keine Hybriden hast, kannst Du den Körneranteil etwas höher ansetzen als angegeben.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legekorn oder Legemehl
    Von Wachtel_dressierer im Forum Wachteln
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.03.2017, 23:46
  2. Legemehl oder Legekorn?
    Von Apassionata im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 23:59
  3. Legemehl Legekorn ist beides notwendig?
    Von Alpenfee711 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 10:31
  4. Legemehl oder Legekorn?
    Von Escada im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 09:52
  5. Legekorn&Legemehl
    Von Winky im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •