Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: gefangene Mäuse in Lebendfalle sterben?

  1. #1

    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    92

    gefangene Mäuse in Lebendfalle sterben?

    Hallo,

    Hab Mäuschen im Stall und sie zerfressen mir das Dämmaterial / Polisterol und dieses fressen mir dann die Hühnchen. Also: Lebendfalle rein und - hab jeden Morgen ein Mäuschen - Köder, Speck, Hühnerbrust, Wurst - die Mäuse sind entweder schon tot, wenn ich den Stall morgens aufmache - oder, sie sterben in der nächsten Stunde.

    Ich hab doch eine lebendfalle ich wollte sie eig. woanders wieder aussetzen. Ist das normal, daß Mäuse in Lebendfallen sterben, oder muß ich mir über evtl. Gift im Stall sorgen machen?
    Grüße
    Heidi

  2. #2
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Also ich weiß nur, dass eine von mir für tot erklärte Maus, als ich sie Richtung Misthaufen trug, zu plötzlichen fidelen und lustigen Leben wiedererwachte und das wiederauferstandene Lazarusmäuschen "hastenichtgesehen" von der Kehrrichtschaufel gesprungen ist.
    Ich glaub, die können sich richtig klasse totstellen um dann später wieder an den Ort ihrer Untaten zurück zu kehren.
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  3. #3

    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    mhhh, hab dem Frieden vorhin auch nicht getraut. Aber, das von heute liegt aber noch an der selben Stelle in der Mülltonne - wenn ich sie aus der Falle schüttle, dann sind die meist ganz steif - wie gelähmt.
    Heidi

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: gefangene Mäuse in Lebendfalle sterben?

    Schadnager müssen gemäß § 6 Nr. 6 der Geflügelpestverordnung bekämpft, nicht umgesiedelt, werden.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Mäuse dehydrieren sehr schnell. Wenn dann noch ein salziger Köder in der Falle ist, reichen wenige Stunden.
    Umsiedeln bringt nur was, wenn man die Tiere weit verbringen kann, die kommen wieder.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6

    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    na, dann handelt meine Falle ja richtig - ist da vielleicht ein Puder in der Falle, was sie tötet? im Stall kann doch kein Gift sein - sonst hätten sie sich ja nicht so schön vermehrt.
    Heidi

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    vielleicht sind sie nur am Schreck gestorben?

    ich hatte jetzt 2 Wochen lang (wie jeden Herbst) täglich 1-2 Mäuse in den Schlagfallen im Stall-Vorraum
    seit ein paar Tagen ist jetzt Ruhe un erfahrungsgemäß dauert es ein paar Wochen bis Monate, bis wieder welche einwandern
    lebendig ausgesetzte Mäuse kommen wieder, da kriegt man keine Ruhe rein
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Hallo,

    bei aller Tierliebe.........aber schlag die Viehcher tot. Ich kann da Wontolla nur zustimmen. Ich bin wirklich kein Unmensch, schon so mancher hat den Kopf geschüttelt über meine Tierliebe, aber Mäuse und Ratten die man in die Finger kriegt, gehören so übel es sich auch anhört, "vernichtet!" Ratten und Mäuse existieren mehr als das vielfache wie der Mensch. Das fällt gar nicht auf diese paar Stück zu elliminieren.
    Das Ergebnis duch das aussetzen wird sein, dass sich nach kurzer Zeit ein anderer darüber "erfreut"


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  9. #9

    Registriert seit
    08.09.2006
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    ihr habt ja recht - sie können auch böse Krankheiten übertragen. Ich hab halt gedacht, daß sich vielleicht ein Raubvogel - od. Fuchs drüber freuen tät.
    Ok - dann habt Ihr jetzt meine Frage beantwortet.
    Danke
    Heidi

  10. #10
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Ich habe auch eine Lebendfalle für Mäuse gebaut. Darin ist eben auch ein kleiner Aschenbecher mit Wasser, dann kann sie nicht verdursten. Ich setze sie dann eben auch weit weg aus - oder schenke sie Nachbars Katze. Manchmal liegen sie aber auch trotz des Wassers tot in der Falle. Dann war es wohl der Stress oder der Schreck. Aber vernichten? Mein Gott, da laufen soviele rum, das ginge nur mit Gift. Eindämmen, mehr schaffe ich sowieso nicht. Und es leben Ja ganz andere Schädlinge auf der Welt, viel schlimmere: Menschen!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lebendfalle für den Fuchs?
    Von Dinape im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 13.05.2019, 12:54
  2. Lebendfalle für den Fuchs?
    Von Dinape im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.03.2019, 10:56
  3. Mäuse tot in Lebendfalle, Gefahr für die Hühner?
    Von Orpifreunde im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 21:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •