Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: hühner mischen - funktioniert das?

  1. #1

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    25

    hühner mischen - funktioniert das?

    Hallo!

    Ich bin keine Hühnerzüchterin, sondern eine Anfängerin, die eine Idee hat von einer bunten Hühnerschar.

    Ich stelle mir lauter verschiedene Hühner vor, bekam heute einen Chabo-Hahn geschenkt und mich würde interessieren, ob

    1. sich kleine und große Hühner miteinander vertragen und
    2. ein Zwerghahn auch große Hühner begatten kann.

    LG.
    Renate
    renate

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: hühner mischen - funktioniert das?

    Hallo Renate, im Grunde verstehen sich verschieden Rassen miteinander. Der Stall & Auslauf sollte aber groß genug sein, so dass sie sich aus dem Weg gehen können, gerade mehrere Hähne.

    Ich halte zum Bsp:

    0.3 Orpington
    0.1 Deutsches Lachshuhn
    3.6 Chabo
    2.5 federfüßige Zwerge
    0.4 Zwergbrahma
    1.5 Zwerg-Welsumer
    5.7 diverse Seidenhühner ( auch Zwerge dabei)
    4.11 Mixe
    0.6 Zwergcochin
    Da gibt es keinen Zoff.Klare Rangordnung, viel Platz, klappt.

    Ein Zwerghahn versucht sich schon auch an größeren Hennen. Das sieht ulkig aus, klappt hin und wieder sogar.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    25
    Themenstarter

    RE: hühner mischen - funktioniert das?

    Hallo Katja,

    für momentan 12 Hühner + 1 Hahn stehen ca. 30m2 zur Verfügung.
    In Zeiten, wo nix angebaut wird, haben sie 2.000m2, sonst werden sie eingesperrt, damit sie nicht alles rausscharren, bzw. abfressen.
    Glaubst du, genügt das, oder sollte ich das Gehege vergrößern?

    LG.
    Renate
    renate

  4. #4
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: hühner mischen - funktioniert das?

    Müsste mindestens auf das doppelte vergrössert werden , aber eigentlich geht man von 10qm pro Huhn aus !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Renate, 30 m² sind erheblich zu klein - selbst wenn sich alle Hühner blendend verstehen. Ohne Wechselauslauf, sind selbst 150 m² auf Dauer zu klein.

    Wenn der Hahn für eine große Henne zu klein ist, wird er sie nicht treten können. Was man aber auf gar keinen Fall macht, ist, einen zu großen Hahn auf zu kleine Hennen loslassen.
    LG, Saatkrähe

  6. #6

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Bei mir laufen 45 Hühner gemischte Truppe Bartzwerg und Marans miteinander in einem 25 quatratmer Stall un gleich großer Voliere.
    Es sind 3 Hähne Maran,Z-Cochin und 1 Bartzwerg wenn ich da bin lass ich sie raus im Sommer immer aber jetzt ist mir das zu gefährlich wegen Fuchs und Habicht.Wir wohnen 500 Flugmeter vom Vogelpark Steinen entfernt die halten solch Raubtiervolk...
    Seit gestern sind 1,6 Antwerper Bartzwerge dabei Bilder folgen.
    Es funktiooniert super !

    Marans, Z-Seidis,Grünleger ,Mecheler,Z-Cochins,Auracaner,A-Bartzwerge und Struppies.

    LG

  7. #7
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich habe auch eine buntes Trüppchen: 2 New Hampshire (eine davon wohl eher ein mix), 2 Sundheimer, 2 weiße Legehybriden und ein Zwergwyandottenhahn (der eigentlich eine Henne sein sollte und nächstes Jahr eier Brüten ). Der Zwerghahn tritt auch die größeren Hühner.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963

    smile

    Bei mir laufen 0,2 Lachse, 0,5 Zwergorpis und 3,9 Zwergrhodeländer, wobei 2 Hähne noch minderjährig sind. Der Alte ist der Chef, aber so richtig kommt er auf die Lachse dann doch nicht drauf - oder er treibt es heimlich, der Schelm...
    Streiten tun sich die Hühner manchmal mehr unter der eigenen Gruppe als mit den anderen.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Hallo Renate,
    du solltest aber schauen, dass sich der Zwerghahn austoben kann, dass das Verhältnis passt (nicht nur ein oder zwei Zwerghühner dazu). Wenn bei mir viele Zwergseidenhühner brüten oder führen und der Hahn allein herumspaziert tänzelt er immer um die großen Hühner herum und er würde schon gern , aber er kommt bei meinen Hühnern (Legehühner, Brahma-Mixe) nicht hoch. Da tut er mir schon manchmal leid, der Gute.
    Einmal habe ich gesehen, wie eine Henne irgendwas Interessantes (vielleicht ein Käferlein hinter einem Holzstapel) gesehen hat und sich dazu hingekniet hat, da kam er doch tatsächlich gleich angelaufen und hat sein Glück versucht, aber als die Henne sich wieder erhoben hat, fiel er runter.
    Na ja, eigentlich klappt es sehr gut mit den Großen zusammen mit den Kleinen. Aber Platz sollten sie wirklich haben. Gerade zwei Hähne auf wenig Platz wär mir zu viel Stress. Viel Spaß mit den Hühnern !
    L.G. Sissi

  10. #10

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Hallo Leute, danke für eure Antworten.

    Was bedeuten eigentlich die Dezimalzahlen? (z.B. 0,2 Lachse, 0,5 Zwergorpis und 3,9 Zwergrhodeländer) Kann mich bitte mal jemand aufklären?

    Ich habe jetzt 5 Legehybriden, 1 Italiener-Huhn, 6 verschiedene Zwerghühner und den Chabo-Hahn.
    Dass der Platz zu klein ist, habe ich auch schon vermutet, aber das ist kein Problem, weil ich den "Hühnerhof" (jetzt 30m2) leicht um 60m2 erweitern kann. Davon werden gerade 20m2 überdacht.

    Liebe Grüße, Renate
    renate

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserzusätze mischen?
    Von Blindenhuhn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.04.2019, 15:27
  2. alleinfutter mit Öl mischen
    Von schnicker im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 12:08
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 00:30
  4. hühner mischen - funktioniert das?
    Von renated im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:53
  5. Jung und alt mischen?
    Von makemyday18 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 06:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •