Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: UV-Lampe für Kränkelnde im Winter ?

  1. #1
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    Fragezeichen UV-Lampe für Kränkelnde im Winter ?

    Bin da gerade bei Bird-Box drüber gestolpert. Wenn die nicht so teuer wäre, würde ich ja glatt mal sowas kaufen. Ich frage mich nur wie weit das Sinn machen würde bei Hühnern. Ich lasse meine neuen Damen, die ihre Nieser leider mitgebracht haben, z.Zt. bis mittags im Stall bei normaler Stallbeleuchtung.

    http://www.bird-box.de/shop/USER_ART...&h=734#Ziel547


    Das hier habe ich auch noch gefunden

    http://www.birdking.de/index.php/produkt/208.html


    Kennt sich jemand aus mit dem Thema ?
    LG, Saatkrähe

  2. #2
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: UV-Lampe für Kränkelnde im Winter ?

    Ich würde da mal vorsichtig sagen , sind ziemlich teuer , aber steckt nicht viel dahinter , zumal auch keine Analysen Preisgegeben werden , und auch nicht vorliegen !
    Ich muss nochmal schauen , wo ich meine her habe , die sind wesentlich günstiger und von der Analyse 100% Empfehlenswert !

    Sind auch Sparlampen mit UVA+UVB Anteil , gibt es bis 450 W / Verbrauch 85 W , und natürlich kleiner , sage Dir nochmal bescheid , wenn ich weiss woher !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Was erwartest Du von den Lampen?

    Das UV-Licht hat eigentlich nur Auswirkung auf das Sozialverhalten und das Putzverhalten der Hühner. Vitamin D findet sich in jedem handelsüblichen Hühnerfutter.

    Hilfreich ist diese Doktorarbeit ...
    http://edoc.ub.uni-muenchen.de/6793/..._Kristin_S.pdf

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Danke Borny

    Redcap - ja, was erwarte ich.. Ich bin wie gesagt darüber gestolpert und dachte, es könnte für kranke Hühner eine gute zusätzliche Unterstützung sein. Wie man als Laie halt so denkt Vit. D im Futter, klar. Aber Licht ist ja noch mal was anderes - hab ich so gedacht. Andererseits sollen kranke Tiere ja auch Ruhe haben..
    Ich lese mir die Arbeit gleich mal in Ruhe durch - danke dafür !
    LG, Saatkrähe

  5. #5
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Habs noch nicht gefunden , aber ich bleibe dran !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Fein Borny - eilt ja nicht. Ist einfach mal ein paar Gedanken wert.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Hallo Saatkrähe !

    Habe es jetzt gefunden , viel Spass beim stöbern !

    Hier : http://www.lichtwicht3000.de/index.p...n-und-leuchten


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Die Zukunft sind LED-Lampen
    http://www.gloagrilamp.com/products/hatching-eggs/
    http://www.poultrysuperstore.co.uk/i...let_A4size.pdf - erste Generation
    http://www.vencomatic.ca/downloads/Brochures and General Sales Conditions/Agrilamp/Agrilamp_7w_NA.pdf - zweite Generation

    Es gibt inzwischen aber auch ähnliche Modell für den Haushalt:
    http://www.licht-idee.de/content.cfm...augruppeid=625

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Danke Borny, das sieht doch schon mal gut aus.


    Redcap - die Zukunft findet schon statt. Ich habe jetzt vor einer Woche LED-Leuchtmittel im Stall installiert. Heller als die Sparlampen, die ich davor drin hatte. Nun verzweifel ich langsam, weil die Hühner bei dem Lich nicht fressen, was sie im letzten Winter mit den Sparlampen ausreichend getan haben. Mache ich zu den LEDs nun zusätzlich das große Deckenlicht an, fressen sie. Die LED-Lampen, vormals Sparlampen, werden aber per Timer morgens angeschaltet...

    Echt blöd, da ich mir für die LED-Leuchtmittel ja auch neue Lampen kaufen mußte - für drei Ställe! Ich werde mir jetzt wohl doch lieber diese hier besorgen..

    http://www.lichtwicht3000.de/product...344fc83c46c316 (runterscolln)
    LG, Saatkrähe

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Weswegen hast Du neue Lampen gebraucht? Hatten die keine Edison-Sockel (E27)?


Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wärmeplatte / Lampe
    Von Callapuno im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2017, 21:38
  2. Glucke und Lampe?
    Von branda im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 17:13
  3. Rotlicht Lampe
    Von *Orgi* im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 22:38
  4. LED Lampe
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.12.2006, 19:18
  5. infrarot-lampe
    Von Gast H im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •