Hallo!
Ja, ich weiß, naiv, aber wir hofften wirklich, daß sich unser Alter (9/09) mit unserem Junghahn (6/10) verstehen könnte. Bis vor einer Woche lief es eigentlich ganz passabel......
Nun weiß ich nicht, ob es am Wetter liegt, die Hühner haben Schnee und sind vielleicht gelangweilter als sonst, vielleicht liegt es daran, daß die Junghennen jetzt das Legen anfangen, oder daran, daß der Junghahn langsam ein Hahn wird.....
Jedenfalls jagt der Alte ihn, sperrt ihn aus dem Stall aus und kräht vermehrt.
Heute fand ich mein Hähnchen draußen zusammengekauert unter der Bank, er traute sich nicht mal mehr in den Stall rein.
Das ist natürlich nicht tragbar.
Wir haben vor im Frühjahr das Gehege zu erweitern, dann könnten wir ggf. auch zwei Gruppen halten, wenn es mit den beiden nicht wieder besser wird. Aber solang es friert können wir da nichts machen.
Was mach ich nun mit dem Hähnchen?
Ich könnte ihn mit zwei Hennen, damit er nicht allein ist, im Schweineauslauf tagsüber lassen. Der ist jedoch nicht raubvogelsicher und einen Stall gäbe es auch nur in Form einer Holzhütte. Aber das wäre das artgerechteste.
Oder wir würden den vorhandenen Auslauf mit Kaninchengittern abtrennen und dann entweder nur das Hähnchen rein oder das Hähnchen mit zwei Hennen. Dann könnten sie tagsüber in den Schweinestall, wenns zu kalt ist, nachts müssten wir dann was separieren.
Oder wir müssten ihn übern Winter in eine Art Voliere einsperren, das ist aber
Viele werden sicher denken, daß ein Hahn übern Winter nur einen gescheiten Platz hat im Frost(-gefrierschrank).
Aber wir versuchen erstmal, eine bessere Lösung zu finden.
Jedenfalls haben wir kein weiteres schönes gesichertes Gehege auf die Schnelle.
Mist.
Gerade jetzt, wo es so kalt ist.
Habt ihr Ideen?
glg!
Lesezeichen