Hallo zusammen,
auch wenn es hier nicht um Geflügel geht, hoffe ich doch, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann. Ich hab zwei Meerschweinchenböcke. Mein Krümel, unser Opa, ist jetzt 6,5 Jahre alt und unser Knubbel, jetzt 1,5 Jahre alt, lebten bis vor 3 Wochen wunderbar zusammen im Stall im Garten. Dann hatte mein Krümel ne schlimme Augenverletzung und ich hab ihn mit ins Haus genommen, weil er alle zwei Stunden Augentropfen bekommen mußte. Hatte den armen Kerl sogar zwei Wochen mit im Büro. In der Zwischenzeit war unser Knubbel weiterhin im Garten, allerdings alleine. Das fand ich ziemlich doof, aber wir wußten nicht wie lange sich das mit der Augenverletzung hinzieht und wollten natürlich nicht unnötig die Schweinchen ins Haus holen, weil man die ja bei den Temperaturen anschließend gar nicht wieder nach draußen bekommt, ohne Schnupfen und sonstige Krankheitsbilder. Also Knubbel blieb alleine im Garten und Krümel bei uns im Haus. Krümel gehts jetzt wieder prima, auch wenn er jetzt für immer auf seinem linken Auge blind sein wird, aber er findet sich super zurecht und ist immer noch unser Goldstück. Am Freitag haben wir dann beschlossen den Knubbel auch mit ins Haus zu holen, damit keiner der beiden weiter alleine sein muß. Das ging mächtig in die Hose. Sie haben viel Platz, sind auch ne kurze Weile zusammen rumgelaufen und dann gings mit Zähnefletschen los, bei beiden. Krümel hat dann ne Bisswunde auf dem Rücken einstecken müssen. Also wir die zwei wieder getrennt. Wir haben sie immer mal wieder versucht, auf neutralem Boden, zusammenzusetzen aber irgendwie funktioniert das nicht so wie wir uns das vorstellen. Weiß den noch jemand einen Rat? Ich will die zwei nicht permanent getrennt halten. Eigentlich haben sie sich doch lieb. Krümel hat den Knubbel quasi großgezogen und nen tollen Kerl aus ihm gemacht.
Ich würde mich sehr über Tipps und Tricks freuen, wie wir die zwei wieder vereinen können, ohne das es schlimme Beisereien gibt.
LG wiesenpieps
Lesezeichen