Also,daß Hunde aus Dominanzgründen kastriert werden ist leider immer noch ein großer Aberglaube und wie mir scheint ein Vorurteil
(Was allerdings der Wahrheit entspricht,ist daß Männer ihre Rüden nicht so gern kastrieren lassen wollen :P )
Es muß eine med.Indikation vorliegen.Bei meinem Rüden war es eine Prostataentzündung,die zu einer Vergrößerung führen kann und schließlich in Hodenkrebs endet.
Ich kenn einige Rüden,die nach einer Kastration trotzdem aggressiv waren.
Bei Hunden nennt man das erlerntes Verhalten. Agression kann auch eine ganz andere Ursche haben,z.B.Schmerzen.
Und durch eine chemische Kastra ist auch keine Hormonregulierumg zu erwarten.
Aber wie das bei Hähnen ist,mag ich nicht beurteilen.
Ich würde,wie einige andere hier auch,einfach mal abwarten.
Unser Althahn war ein echter Sausack,als er zu uns kam.Da war er so ca. 1Jahr alt.Er hat mich ständig angeflogen und ist hinter mir her gerannt.Ich bin nur noch mit Stock übers Grundstück gelaufen.Nicht um ihn zu verdreschen,sondern um ihn auf Distanz zu halten.
Seit einiger Zeit brauch ich keinen Stock mehr.Ich konnte ihn neulich sogar am Rücken berühren.![]()
Lesezeichen