Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: WICHTIG Kaninchen im Hühnerstall

  1. #1
    Avatar von hühner_fan
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    101

    WICHTIG Kaninchen im Hühnerstall

    moin

    da mir leider vor kurzem ein Kaninchen gerissen wurde, habe ich im moment nur eins... was sich aber bald wieder ändern soll!!!

    naja, jetzt sind heute bestimmt wieder 30 cm schnee gekommen und der Kaninchenstall ist vor schnee leider nicht so 100% geschützt und da sich kaninchen ja eigentlich auch gegenseitig wärmen, ist das im moment nicht so gut.

    Mein Idee wäre jetzt das Kaninchen solange mit bei den Hühnern in den Stall zulassen (nachts)
    Die Hühner sitzen auf der Stange ca 1.5m oben und wären "sicher" vor dem kaninchen.
    ich könnte theoretisch auch den Kaninchenstall in den Hühnerstall reinstellen... platz wär genug!

    Mir gehts halt darum, dass das Kaninchen gerade bei diesen minus graden vor Wind und Schnee geschützt ist...

    meine frage an euch... was haltet ihr davon?

    PS: War früher mit den Kaninchen nicht so, da diese noch nen anderen Stall hatten, leider ist der neue nicht so geschützt!
    Hybride: 0,3 2 Kaninchen

  2. #2
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647
    Hallo,
    ich habe selbst seit ich denken kann Kanninchen.
    Ich kenne mich jetz bezüglich der evtl Konsequenzen die das für Dein Kanninchen haben könnte nicht aus.
    Aber als momentane Notlösung für ein paar Nächte, denk ich wird es nicht schaden.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    wahrscheinlich wird das einzelne Kaninchen in ein paart Tagen oder Wochen nicht mehr mit einem neuen "kumpel" zurechtkommen, sondern diesen verbeißen (natürlich gibts auch Ausnahmen)
    Kaninchen sollten in Gruppen mit mindestens 3 Tieren gehalten werden, eben wegen solcher Notfälle, einmal eine Zeitlang einsam, wird es schwierig, sie wieder zu vergesellschaften

    prinzipiell ist gegen eine Haltung des Kaninchens im Hühnerstall (als Notlösung) nichts zu sagen, besser als die Hühner zum Kaninchen zu sperren

    Du kannst aber auch dem Kaninchen im Stall eine Höhle reinstellen (ein paar Bretter zusammennageln), wenn es bis jetzt draußen war, wird es nicht erfrieren, wenn genug Stroh drin ist.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647
    Stimmt, den Aspekt hatte ich völlig ausser Acht gelassen. Kanninchen dann wieder zu vergesellschaften ist nicht leicht. Bei mir hat es nur ein einziges Mal geklappt. Sonst ging es schief.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  5. #5
    Avatar von nachbar
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    15...
    Land
    Freiland
    Beiträge
    409
    Hänge doch einfach eine Decke als Wind,- und Schneeschutz vor die Stalltür.
    Kälte können Kaninchen sehr gut ab.
    Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)

  6. #6
    Avatar von Pfalzhuhn
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Nähe Kaiserslautern
    PLZ
    67724
    Beiträge
    142
    Wenn man ein Jungtier dazu setzt, ist die Chance etwas grösser, dass es klappt. Das ist bei dem momentanen Wetter ist das natürlich so ne Sache. Aber mit einer Schlupfbox und reichlich Stroh müsste es gehen!
    Wenn dir das Leben eine Zitrone schenkt,
    ...dann frag nach Salz und Tequila!

  7. #7

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    119
    Also ich habe in einem alten Kuhstall (gemauert) 2 große Volieren (Hühnerställe) eingebaut und habe direkt einen Freilauf für die Hasen mit "angebaut". Siehe Foto unten .. da sieht man nur die Volieren und die Hasen wären dann links davon. Auf dem Bild kann man aber erkennen, dass die Hühner nicht zu den Hasen könnten oder umgedreht. ;-)
    DAS klappt wunderbar!!!
    Es sind immer 5 Grad im Stall auch wenn es weiter unter NULL draußen hat.

    Hasen und Hühner soll man aber schon getrennt halten!!!
    Also nicht die Hasen in diese Voliere rein!

    Hasen und Hühner haben beide in verschiedenen Größenordnungen IMMER Kocidien!!! Die Hühner vertragen die Menge der Kaninchen und umgedreht jedoch NICHT!!! Mal abgesehen von anderen Ektoparasiten!!!
    Außerdem soll es schon vorgekommen sein, dass Hasen den Hühnern die Füße angefressen haben! Also NACHTS!!! Da halten die Hühner auch noch still und Hasen sind ja manchmal auch nachtaktiv!!!

    Ich rate daher ab davon die Hasen direkt zu den Hühnern zu lassen! Das Erkrankungsrisiko wäre mir zu hoch!

    Kannst Du nicht im Stall selbst was abteilen
    Liebe Grüße
    Anja

  8. #8
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    @hühnerfan

    wenn du den Hasenstall in den Hühnerstall stellst dürfte das erstmal die beste Lösung sein, in den Kleintierzuchtanlagen sind sehr oft die Hasenställe in den Hühnerställen untergebracht...
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  9. #9

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Moin,

    meine Tochter hatte schon immer Zwergkaninchen,
    ich habe einen großen Auslauf (Voliere) mit eine intergrierten
    Holzstall gebaut. In dem Stallbefindet sich eie Art Dachboden,
    ca. 20 cm hoch. Den stopfen wir voll Stroh, die kaninschen buddeln sich dann hinein und es ist warm genug.
    Die Kaninchen sind immer draußen in der Voliere, Sommer wie Winter,
    sie haben absolut kein Problem damit.

    Ich denke dass eher ein häufiges Umsetzen (nachts in den Stall und morgens zurück) den Kaninchen schaden kann, sie sind sehr standortbezogen, auf Veränderungen könnten sie evtl. mit Streßsymptpmen reagieren.
    Gruß
    Jockel

  10. #10
    Avatar von hühner_fan
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Ja, das Kaninchen kennt sich da ja aus und kann vom Hühnerstall aus direkt in das Gehege.

    Bei mir ist das im Moment sowieso etwas chaotisch...
    Seit kurzen rennen nen Haufen Ratten hier rum... Fallen und Gift hab ich schon ausgelegt, aber die verbuddeln sich unter der Gartenhütte.

    Der Hühnerstall ist Ratten sicher, jedenfalls Nachts wenn die Tür zu ist!
    Wenn dann stell ich aufjedenfall den Stall mit in den Hühnerstall.

    Ich muss jetzt gucken das kein Futter mehr im Gehege liegen bleibt und so

    das 2te Problem sind die Schneemassen die das Schutznetz vom Gehege haben reißen lassen.
    So ein Winter war hier noch nie seit ich Tiere habe!!!
    Nur kann ich im Augenblick auch nicht viel machen da ich Krank bin

    Ich hoffe das es bald mal für 1-3 Tage taut und ich alles wieder richten kann.


    mfg

    Dank für die Antworten
    Hybride: 0,3 2 Kaninchen

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen
    Von Okanty im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.03.2011, 22:25
  2. Wachteln und Kaninchen
    Von sebi82 im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 08:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •