Original von zwergfrosch
Stimmt, den Aspekt hatte ich völlig ausser Acht gelassen. Kanninchen dann wieder zu vergesellschaften ist nicht leicht. Bei mir hat es nur ein einziges Mal geklappt. Sonst ging es schief.
VLG
Kaninchen zu vergesellschaften muss nicht schwer sein. Mit ein paar simplen Regeln kann das wirklich gut klappen. Hatte noch nie Schwierigkeiten, wenn ich es so gemacht habe!
1. Die gegengeschlechtliche Paarung klappt am besten, also ein Weibchen mit kastriertem Rammler. Wenn er nicht kastriert ist, ist es schwierig sie zusammen zu halten. Seine ständige Paarungsbereitschaft gleicht einer Vergewaltigung.
2. Setze die beiden Tieren in ein Gehege auf neutralem Raum, damit niemand sein Revier verteidigen kann. Außerdem sollte das Gehege groß genug sein, damit sie sich auch aus dem weg gehen könnten. Ideal wäre min. 2qm
3. Pro Tier sollte eine Unterschlupfmöglichkeit da sein. WICHTIG: keine Sackgasse, sondern mit 2 Eingängen.
4. Auch wenn es wärend der Vergesellschaftung(VG) rau her geht, nicht eingreifen! Wenn man die Kaninchen trennt und dann wieder zusammen setzt, beginnt die VG von vorne.
Wenn sich die Kaninchen Fell ausreißen und jagen ist das auch ganz normales Verhalten.
Im Idealfall beschnüffeln sich die Tiere und fangen dann an, sich gegenseitig die Ohren zu putzen und sich im Gesicht zu lecken.
Sobald sie entspannt sind und sich putzen oder hinlegen, kann man sie meiner Erfahrung nach beruhigt zusammen in das Gehege setzen, auf dem sie bleiben sollen.
Wichtig ist auch, dass die Kaninchen davor keinen Kontakt haben und sich nicht beschnüffeln können. Manche denken, dass sie sich dadurch kennenlernen, aber in den meisten Fällen schürt das nur die Aggressionen der Tiere.
Lesezeichen