Ja, natürlich reicht das so. Auf diese Weise hälst Du zumindest die Vermehrung im *Griff*.
gg
![]() |
Ja, natürlich reicht das so. Auf diese Weise hälst Du zumindest die Vermehrung im *Griff*.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hallo Bine,
dass Brahmas dumm sein sollen, kann ich nicht bestätigen. Natürlich gefällt ihnen nicht eigesperrt zu sein und auf Stangen gehen sie schon.
Sie sollten aber ab 6 cm breit sein.
Wie alt sind sie denn ?
Gegen Milben würde ich Branntkalk streuen - profilaktisch, vor allem in die Ritzen. Da werden auch ihre Eier zerstört.
Gruss Werner
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Hallo Bine,
mit einmal abbrennen wirst du nicht viel erreichen. Du mußt den "Feind" gleichzeitig an allen Fronten(Stall/Hühner/Auslauf) bekämpfen und das mindestens zweimal die Woche, damit du die nähste Generation auch dran bekommst.
Bei uns hat das Wochen gedauert, obwohl ich alle Ecken , Ritzen und Spalten versiegeglt und den Stall komplett renoviert hatte.
Das heisst, den Stall komplett räumen, auch die Nester. Dann mit den Gasbrenner (am besten mit einem Propan/Butangemisch 30/70 ) kostet im Baumarkt so um die 15 € und hat ein kräftige Flamme, den Stall komplett ausbrennen, besonders die Schwerpunkte. Kauf dir noch ein paar Gaspatronen dazu (2,50€ ) du wirst sie brauchen .Anschliessend die Ecken mit Agrinova oder Kieselgur einpudern.
Die Hühner würde ich parallel dazu mit Verminex Petvital betropfen oder einsprühen.Beide Varianten sind gleich.Direkt auf die Haut, hinten am Hals, an den Achseln und der Kloake . Ist ein absolut Harmloses Zeug. Am besten aber alle drei vier Tage wieder holen.
Und wie auch schon gesagt wurde, den Auslauf mit Brandkalk ablöschen.Denn wie mir das ausschaut, hast du bereits eine Milbeninfasion im Stall.
Also Ärmel hochkrämpeln und ran
Sonst bekommst du das nie in den Griff .
Gruss Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Moin Moin,
Hab mir vom TA eine Lösung geholt, da kommt ca. 1-2 ml auf einen Liter Wasser.Hatte ich eigentlich mal wegen Kalkmilben für den Stall besorgt, aber sprüh meine Ställe 1-2 mal die Woche damit ein und keine Krabbelviecher mehr da.Die Hühner mach ich mit Verminex und Kieselgur.
Name weiß ich leider net, TA hatte es für mich abgefüllt.
Weiß nur noch das man die Flüssigkeit nicht auf die Haut bekommen soll, weil man den Gestank dann Tagelang nicht los wird.
Bei besetzten Stall für ausreichend Lüftung sorgen.
lg Sandra
hallo
danke für eure antworten. gerade für ausreichend belüftung zu sorgen ist durch das aufstallen bei mir zumindest ziemlich schwierig. abbrennen erschien mir gestern abend noch eine gute lösung, aber ich habe nicht die möglichkeit, dass alle zwei tage durchzuführen.
werde noch mal beim TA vorbeigehen. allerdings hatte der letztes mal nur was zum baden für die hühner, das weder an den hühnern noch beim stall gewirkt hat.
gruss, bine
Lesezeichen