Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: S: Laufenten ab wann halten & mit Hühnern zusammen?

  1. #1
    Avatar von Fiefie
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Altmark
    PLZ
    29xxx
    Land
    D
    Beiträge
    350

    Fragezeichen S: Laufenten ab wann halten & mit Hühnern zusammen?

    Hallo zusammen und schönen Restfeiertag .
    Ich möchte mir 1 Laufentenpaar zulegen. Es soll ab und an bei den Hühnern mit laufen und sonst auf einer extra Wiese, geht das ? Ein Extra Stall (1x2m) ist vorhanden, oder können sie bei den 15 Hühnern mit rein? Ab wann kann kann ich sie mir zulegen? Könnte in 2 Wochen ein Pärchen bekommen was ca 2 1/2 - 3 Monate alt ist. Oder sollte ich bis ins Frühjahr warten? Wollte gern davon junge ziehen um diese dann als Weihnachtsbraten zu haben. 1 Pärchen soll aber immer bleiben.
    Freu mich schon auf eure Infos.
    Gruss Steven
    Mfg Steven
    Forza St Pauli!

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: S: Laufenten ab wann halten & mit Hühnern zusammen?

    Hallo, es ist immer empfehlenswert, sich 1.2 oder 1.3 zu halten. Ein eigener Stall generell sollte eben so sein, da Enten zum Wassergeflügel gehören, die bringen unnötig viel Feuchtigkeit in den Stall, außerdem scheißen sie alles zu.

    Den Auslauf gemeinsam mit Hühnern ist kein Problem.

    Nachzucht solltest Du ab Mai/Juni beginnen, da passt das Wetter perfekt & sie haben dann Jahresende schöne Schlachtreife.

    Holen kannst Du die Enten eigentlich jeder Zeit, wüßte nicht, was da dagegen sprechen sollte.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von Fiefie
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Altmark
    PLZ
    29xxx
    Land
    D
    Beiträge
    350
    Themenstarter
    Danke Katja. Habe nur bedenken wenn ich sie jetzt hole das sie nicht raus wollen in den Schnee. und die ganze Zeit in dem kleinen Stall ist auch nicht schön oder?
    Nachwuchs wird dann wohl 2011 nichts. wenn ich sie jetzt mit 2 -3 Monaten hole sind sie ja gerade mal 6 Monate im Mai. Naja dann hole ich 1.3 . 1.1 zur Zucht und die 2 anderen Enten für den Tisch
    Danke für die Tips. Zur Not warte ich bis ins Frühjahr und hole mir dann welche.

    Eine Frage habe ich noch.Ich habe ja ein Gebäude wo der Hühnerstall drin ist ist 4x5m, wobei der Hühnerstall 2x3 ist. Nun Hätte ich ja die Möglichkeit noch einen weiteren Stall für die Enten reinzubauen. Ein Loch von 40x40cm ist noch vorhanden (alter Hühnerausgang).
    Würde dieser für die Laufis reichen oder doch lieber höher machen? Der eigendlich vorgesehende Stall war ein Geräteschuppen.
    Mfg Steven
    Forza St Pauli!

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040

    RE: S: Laufenten ab wann halten & mit Hühnern zusammen?

    Hallo Seven,

    Laufenten gemeinsam mit Hühnern zu halten ist nach meiner Erfahrung kein Problem. Das klappt bei uns sehr gut. Wenn du allerdings die Möglichkeit hast die Enten in einem eigenen Stall unterzubringen ist dies auf alle Fälle zu raten.

    Und zu deiner Angst wegen des Schnees. Unser Laufentenpaar hat sogar Spaß sich in den Schnee zu setzten. Während unsere Hühner ihren Stall nicht verlassen, sind unsere Laufenten fast immer Draußen.
    Was allerdings im Winter schwieriger ist: Ihnen eine Bademöglichkeit zu bieten, da alles gleich zufriert.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5

    Registriert seit
    14.09.2010
    PLZ
    51
    Land
    nrw
    Beiträge
    170
    Hallo
    Ich hab auch 1,2 Laufenten hatte allerdings in dieser Konstellation noch keine Bruterfolge, bei dem Paar vorher hats gut funktioniert. Ich glaube der Erpel kann sich nicht entscheiden und die Enten fühlen sich durch die jeweils andere gestört.
    Die 3 haben ihren eigenen Stall und Auslauf (mit Teich) weil sie gnadenlos alles zermatschen und der Stall immer nass ist.
    Ab und an dürfen sie mal mit den Hühnern zusammen auf eine große Wiese aber dann wird als erstes sämtliches Wasser der Hühner so verdreckt das es erneuert werden muss. Besser für alle ist eine getrennte Haltung.
    Aber denen macht die Witterung jetzt glaub ich weniger zu schaffen wie den Hühnern.
    Ich hab auch schon beobachtet wie mein Hahn versuchte die Enten zu treten und die Enten dauernd den Rangniereren Hühnern Federn ausrupften, da hate ich im Auslauf alle zusammen und nur getrennte Ställe.
    Grüße
    Dieter
    0,2 Marans SK 0,1 Zw. Brahma weiß

  6. #6
    Avatar von Fiefie
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Altmark
    PLZ
    29xxx
    Land
    D
    Beiträge
    350
    Themenstarter
    Ich habe ja ein Gebäude wo der Hühnerstall drin ist ist 4x5m, wobei der Hühnerstall 2x3 ist. Nun Hätte ich ja die Möglichkeit noch einen weiteren Stall für die Enten reinzubauen. Ein Loch von 40x40cm ist noch vorhanden (alter Hühnerausgang).
    Würde dieser für die Laufis reichen oder doch lieber höher machen? Der eigendlich vorgesehende Stall war ein Geräteschuppen.
    Habe ja 2 Ausläufe (links Hühner & rechts für Enten) und in der Mitte das Stallgebäude. Der rechte Auslauf hat einen kleinen Fertigteich von 2x2,5m. Reicht der für Laufis? Sie sollen ja nur ab und an bei den Hühnuner mitlaufen, also wenn ich rasenmähe o. Holzspalte. Sonst können sie auf die Wiese (rechter Auslauf von 20x5m). Der Zaun beim Entenauslauf ist ein 1,50 kleiner Jägerzaun. Bei den Hühnern ist er 2,30m. Reichen 1,50 bei den Enten?
    Mfg Steven
    Forza St Pauli!

  7. #7

    Registriert seit
    14.09.2010
    PLZ
    51
    Land
    nrw
    Beiträge
    170
    Hört sich alles gut an, sollte funktionieren, und wie gesagt ab und an zusammen laufen lassen wenn sie sogar noch unter Aufsicht sind ist gar kein Problem.
    Gruß
    Dieter
    0,2 Marans SK 0,1 Zw. Brahma weiß

  8. #8
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Dem kann ich mich nur anschließen. Das passt schon.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  9. #9
    Avatar von Fiefie
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Altmark
    PLZ
    29xxx
    Land
    D
    Beiträge
    350
    Themenstarter
    also reicht der 40x40cm Eingang ja? Gut.
    Dann werde ich mal schauen was er für Laufienten hat. sollen ja bunt sein und nicht so eintönig falls jemand aus der nähe von Salzwedel (+50km) welche hat. Einfach mal melden.
    Mfg Steven
    Forza St Pauli!

  10. #10
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Es kann halt sein das keine der Enten Lust zur Brut zeigt. Laufenten sind eine Legerasse und der Bruttrieb wurde nahezu weggezüchtet. Die letzten Jahre hat sich das zwar wieder gebessert, da viele Hobbyhalter Bruten zugelassen haben und nicht nach Leistung selektiert und der eine oder andere hat auch mal was eingekreuzt.

    Dess weiteren sollte man den Erpel und die mitlaufenden Enten direkt nach dem Schlupf (besser noch davor) von der brütenden und dann führenden Ente trennen. Zum einen um Eierklau und eine gestörte Brut zu vermeiden, zum anderen töten Laufentenerpel recht häufig ihre Küken, manchmal erst nach 2-3 Tagen oder sogar Wochen, manchmal schon direkt nach dem Schlupf. Man sollte also zwecks erfolgreicher Nachzcht 2 Entenställe und getrennte Ausläufe haben.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 08:55
  2. Kaninchen zusammen mit Hühnern halten
    Von Juliane11 im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.07.2021, 11:28
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 11:03
  4. Zwergseidenhühner zusammen mit "großen" Hühnern halten?
    Von Boycua im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 21:24
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 00:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •